1 / 8

präsentiert

präsentiert. Der Adventskalender – das Instrument für eine kundenbringende Weihnachtszeit Adventskalender sollen in ihrem Ursprung die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen und die Vorfreude steigern. Soweit die Tradition. Doch das ist noch lange nicht alles was Adventskalender können.

winka
Télécharger la présentation

präsentiert

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. präsentiert

  2. Der Adventskalender – • das Instrument für eine kundenbringende Weihnachtszeit • Adventskalender sollen in ihrem Ursprung die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen und die Vorfreude steigern. Soweit die Tradition. Doch das ist noch lange nicht alles was Adventskalender können. • Zum erfolgreichen Kontaktbooster werden sie als: • Kundenbringer • Kundenbinder • Kundenrückholer • Umsatzsteigerer • Wie das funktionieren kann, zeigen wir • Ihnen auf den folgenden Seiten.

  3. Der Code-Kalender Der Adventskalender als Umsatzbringer Sie wünschen sich mehr Umsatz für Ihren Versandhandel. Dann schenken Sie Ihren Kunden einen FORMGESTANZTEN Kalender mit Codes (z.B. EAN...) in den Türchen, hinter denen Aktionen und Rabatte versteckt sind. Auf der Rückseite platzieren Sie die Kooperationsanzeige eines Partners, etc.

  4. Der Gutschein- Kalender Der Adventskalender als Kundenbringer Sie möchten mehr kaufkräftige Kunden vor Ort. Dann verschenken Sie GUTE GRÜNDE, Sie zu besuchen: mit dem Gutschein-Kalender. Auf die Türchen-Rückseite platzieren Sie Gutscheine, die Ihr Kunde bei Ihnen einlösen kann. Und auf die Rückseite packen Sie z.B. eine Einladung für den Besuch auf Ihrem Weihnachts-markt-Stand.

  5. x x Mama Papa x x x x x x Marie Lukas x x x x x Der Quiz-Kalender Der Adventskalender als Kundenbinder Sie möchten Ihre Bestandskunden binden. Dann schenken Sie z.B. einen Adventskalender mit einem Weihnachts-Quiz für die ganze Familie. Mit interessanten Fragen zur Weihnachts-geschichte und einem Punkte-system zur Gewinnerermittlung auf der Rückseite. Abgerundet mit leckerem Plätzchen-Rezept und Weihnachtslied. x

  6. Die genannten Beispiele sind nur ein paar Möglichkeiten aus einem großen Pool an Lösungen und Einsatzgebieten, für die sich der Adventskalender genial eignet. • Die Beispiele können auf jeden Betrieb, nach persönlichen Wünschen und Zielen umgesetzt werden. • Streumöglichkeiten: • am POS direkt vor Ort • Postwurfsendung • Postwurfspezial • personalisiertes Mailing • Beileger • Und wenn Sie selbst gern kreativ sind und originelle • Ideen haben, dann fragen Sie einfach an. • Wir machen Ihnen gerne ein passendes Angebot – • von der Gestaltung bis zum Versand.

  7. Preise Adventskalender 2012 Code-Kalender Postwurfsendung/Beilage Format: 210 x 297 cm Druck: 4/4-farbig Euroskala plus Dispersions-Lack Papier: 170 g Bilderdruck glänzend, weiß (durch Doppelung Endstärke 340 g) Umfang: 2 Seiten (24 perforierte Fenster) Auflage: 1.000 Stück Stückpreis:1,035 Euro Auflage: 5.000 Stück Stückpreis:0,258 Euro Auflage: 10.000 Stück Stückpreis:0,163 Euro Auflage: 50.000 Stück Stückpreis:0,092 Euro Versand: Kosten werden nach Festlegung der Versandart kalkuliert zzgl. Agenturleistungen Konzeption, Copy, Layout, Reinzeichnung, Feindatenerstellung und Produktionsabwicklung 2.100,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt. Gutschein-Kalender Infopostversand Format: 210 x 297 cm Druck: 4/4-farbig Euroskala plus Dispersions-Lack Papier: 170 g Bilderdruck glänzend, weiß (durch Doppelung Endstärke 340 g) Umfang: 2 Seiten (24 perforierte Fenster) Verarbeitung: einseitige Inkjet- Personalisierung Auflage: 1.000 Stück Stückpreis:1,090 Euro Auflage: 5.000 Stück Stückpreis:0,279 Euro Auflage: 10.000 Stück Stückpreis:0,178 Euro Auflage: 50.000 Stück Stückpreis:0,104 Euro Versand: Infopost 0,36 Euro Stück zzgl. Agenturleistungen Konzeption, Copy, Layout, Reinzeichnung, Feindatenerstellung und Produktionsabwicklung 1.950,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt. Quiz-Kalender Übergabe am POS Format: 210 x 297 cm Druck: 4/4-farbig Euroskala plus Dispersions-Lack Papier: 170 g Bilderdruck glänzend, weiß (durch Doppelung Endstärke 340 g) Umfang: 2 Seiten (24 perforierte Fenster) Auflage: 1.000 Stück Stückpreis:1,035 Euro Auflage: 5.000 Stück Stückpreis:0,258 Euro Auflage: 10.000 Stück Stückpreis:0,163 Euro Auflage: 50.000 Stück Stückpreis:0,092 Euro Versand: Kosten werden nach Festlegung der Versandart kalkuliert zzgl. Agenturleistungen Konzeption, Copy, Layout, Reinzeichnung, Feindatenerstellung und Produktionsabwicklung 1.600,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt.

  8. Kontakt: Werbeagentur Brockschmidt Herr Christian Brockschmidt Robert-Bosch-Straße 6 72654 Neckartenzlingen Telefon +49 (0) 71 27 95 55 - 14 Telefax +49 (0) 71 27 95 55 - 22 Internet www.brockschmidt.eu E-Mail print@brockschmidt.eu Wir wünschen Ihnen eine gewinnbringende Adventszeit.

More Related