E N D
1. Russischer Imperialismus
2. bersicht Imperialismus
Anfnge Russlands
Binnenkolonialismus
Krimkrieg
Art der Beherrschung von Kolonien
Alaska
Besondere Kolonien
3. Imperialismus Von lat. imperare herrschen; imperium Herrschaftsgebiet; z.B. Imperium Romanum
Einfluss auf andere Lnder oder Vlker auszudehnen
Weltreich-/Kolonialreich-Bildung nach dem Muster des Imperium Romanum der Antike
4. Anfnge Ursprngliches Gebiet von Weirussland und Ukraine war Rus
Griechisch: Rossia
8.Jhr.: schwedische Wikinger fuhren auf osteuropischen Flssen
? Vermischung mit slawischer Bevlkerung und Grndung von Siedlungen und Stdten
5. Anfnge
6. Binnenkolonialismus Ausbreitung ab 16. Jh. in vier Richtungen:
Ferner Osten, Mitteleuropa, Kaukasus
und Balkan
In Sibirien und Zentralasien eroberten sie hochentwickelte Gebiete: Kasachstan, Turkestan und Turkmenistan ? Einflussbereiche Grobritanniens (Krimkrieg)
7. Krimkrieg 1853 Anlass Religise Streitigkeiten Russland verlangte Schutz der orthodoxen Christen im osmanischen Reich
Franzosen und Briten wollten keine Vorherrschaft Russlands in Palstina
Eigentliche Ursache: Zerfall des osmanischen Reiches/ Russland suchte Zugang zum Mittelmeer um in Europa Macht zu zeigen
Meerengen Bosporus und Dardanellen
8. Krimkrieg Verlauf England und Frankreich sperrten sich gegen die Expansion Russlands
1854 Kriegserklrung Englands und Frankreichs gegen die Russische Frderation
Kampf um Sewastopol und Erstrmung des Forts Malakoff
Rckzug von der Krim-Halbinsel
? Frieden von Paris
10. Folgen des Krimkriegs Ende der heiligen Allianz zwischen sterreich, Russischer Fderation und Preuen
sterreich lief Gefahr isoliert zu werden ? England und Frankreich unter Napoleon III. nherten sich diplomatisch wieder der russischen Fderation
12. Der Krimkrieg 1. moderner Krieg
Dampfkanonenboote und Artillerie mit Explosionsgranaten
Graben und Stellungskrieg
Telegraph und Eisenbahn fr Nachschub
13. Binnenkolonien Armenien1829-1918
Aserbaidschan1784-1918
Baltikum1721-1918
Finnland1808-1918
Georgien1783-1918
Kasachstan1822-1918
Kirgisistan1865-1935
Kongresspolen(Weichselgebiet)1815-1916
Kurilen-Inseln1945 Mandschurei1858-1905
Moldawien1792-1856
Bessarabien1878-1917
Sibirien1547
Sdsachalin1945
Tadschikistan1868-1929
Turkmenistan 1894-1917
Ukraine1795-1917
Usbekistan1868-1962
Weirussland1793-1958
14. Art der Beherrschung Auswanderung von 23000-29000 Menschen von Deutschland nach Russland zwischen 1764-1767
Bedarf an Pionieren (Handwerker, Ingenieure)
Errichtung von 104 Kolonien in der Wolgasteppe
Je Familie 30ha Land (10te Teil der Ernte Abgabe)? hrige Siedler
1800- 1803 ,, Instruktion fr die innere Ordnung und Verwaltung gesetzlich verankert Vertrauenspersonen der Regierung
15. Alaska 1741 (Wieder-)Entdeckung Alaskas durch die russische Bering-Tschirikow-Expedition
Bis 1867 in russischen Besitz, danach an Amerika fr 7,2 Mio. $ verkauft
Fort Ross Territoriale Erweiterung 1817 Ernhrungsbasis-
1841 Verkauf an Johann Sutter (Kaiser von Kalifornien)
16. Weitere besonderen Kolonien Jever 1793 Erbe von Katarina II
1818 Gebiet an Oldenburg abgetreten
Port Arthur 1898 russisches Pachtgebiet und Flottensttzpunkt
1905 Verzicht auf Port Arthur ? Russisch Japanischer Krieg /Vertrag von Portsmouth
17. Quellen http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/KiewerRus.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/Karte_der_Halbinsel_Krim.jpg
http://www.paradeast.de/img/reisen/Donaudelta_-_Odessa_-_Halbinsel_Krim_-_Kiew_351.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Imperialismus
http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_imperialismus.htm
http://www.school-scout.de/russischer_imperialismus.cfm