1 / 14

World Scout Jamboree 2015, Kirara-hama , Japan

World Scout Jamboree 2015, Kirara-hama , Japan. Erste Infos für Troopführungen. Oktober 2013 || Landesverband Bayern. Was ist ein Jamboree?. Weltweites Treffen der PfadfinderInnen 2015 zum 23. Mal in der Geschichte Alle vier Jahre ca. 10 Tage Lager in einem anderen Land

armina
Télécharger la présentation

World Scout Jamboree 2015, Kirara-hama , Japan

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. World Scout Jamboree 2015, Kirara-hama, Japan ErsteInfosfürTroopführungen Oktober 2013 || Landesverband Bayern

  2. Was istein Jamboree? • WeltweitesTreffen der PfadfinderInnen • 2015 zum 23. Mal in der Geschichte • AllevierJahre ca. 10 Tage Lager in einemanderen Land • Zwischen 30 000 und 50 000 Teilnehmende

  3. Warumein Jamboree? PrägendesErlebnis WeltweitesPfadfindenerleben PfadfinderInnenausüber 150 Ländernkennenlernen Der Scout Spirit VielfältigesProgrammzu den ThemenUmwelt, Frieden, Gesellschaft, Jugend, Spiel & Spaß Ein Land alsGast und nichtals Tourist erfahren

  4. Und jetztkommtdeine Chance: Das World Scout Jamboree 2015, Japan (Kirara-hama, Yamaguchi) 28. Julibis 8. August 2015 (+ Vor-/Nachtour)

  5. Google Maps (2013), www.23wsj.jp Kirara-hama, Yamaguchi-Präfektur

  6. Sicherheitslage Erdbeben und AtomunglückimMärz 2011 Google Maps (2013) Fukushima 1 200 km Jamboree

  7. Programm

  8. Werkannmitfahren? • Teilnehmer Geborenzwischen27. Juli 1997 und 28. Juli 2001 • International Service Team (IST) Geboren26. Juli 1997 und älter • Troopführung Geboren26. Juli 1997 und älter

  9. Die Struktur Jamboree-Teilnehmer + Deutsches Kontingent BdP-Kontingent Troops Patrols Stammesmitglieder

  10. Troops Troop-Leitung 21 Jahre organisiert die Vorbereitung des Troops Troop Assistant Troop Leader Troop Assistant Troop Assistant koordiniert den Troop am Jamboree kümmert sich um die Nachtour hält Kontakt mit der BdP- und Ringekontingentsleitung Max. 36 Teilnehmende

  11. Zeitaufwand Vorbereitungszeitraum: ca. 1,5 Jahre EineBeispielrechnung: 3 x 1 Tag Treffen Troop-Leitung 2 x 1 Wochenende Troop-Vortreffen 2 x 1 Wochenende Kontingentsleitungsvorbereitung 1 x 1 Wochenende Kontingentsvortreffen 1 x 4 Tage Ringkontingentsvorlager Japan 1 x 11 Tage Jamboree 1 x 6 Tage Nachtour 2 x 1 Wochenende Nachbereitung (Troop + Kontingent) Allgemeine Telefonkonferenzen + Treffen

  12. Profil der Troop-Leitungen • (Sehr) Gute Englischkenntnisse • Leitungserfahrung im Stamm/LV/Bund • Gutes Zeit- und Ressourcenmanagement • Teamgeist & Kommunikationsfähigkeit • Spaß an internationaler Begegnung • Erfahrung mit internationalen Großevents • Toleranz & Bereitschaft, sich und den Troop in ein Kontingent einzugliedern

  13. Wiegeht’sweiter? Nachbereitung Überdenken Anmelden (am besten als Vierer-Team) Nachtour in Japan Troop-Zuteilung Jamboree in Japan Kontingentsvorlager in Japan Kontingentsvorbereitung Troopvorbereitung Kontingentsvortreffen

  14. Jamboree ist, was du darausmachst! BdP Landesverband BayernLandesbeauftragtefürInternationalesChrissy (Christine Pollithy) christine.pollithy@pfadfinden.de /bdpbayerninternational www.worldscoutjamboree.de www.23wsj.jp

More Related