1 / 33

HSS 3235: Ihre Vorteile auf einen Blick

HSS 3235: Ihre Vorteile auf einen Blick. • Modularer Aufbau: konfigurieren Sie die für Sie optimale Anlage! • Fluxerbereich: - Mikrotropfenfluxer mit Sprühkontrolle - Stempelfluxer • Vorheizbereich: IR oder Konvektionsvorheizung

Télécharger la présentation

HSS 3235: Ihre Vorteile auf einen Blick

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. HSS 3235: Ihre Vorteile auf einen Blick • Modularer Aufbau: konfigurieren Sie die für Sie optimale Anlage! • Fluxerbereich: - Mikrotropfenfluxer mit Sprühkontrolle - Stempelfluxer • Vorheizbereich: IR oder Konvektionsvorheizung • Lötbereich: Multidüsentools für TauchlötprozesseVorteile: - Stickstoffinertisierung der Lötwellen - schnell wechselbare Düsentools - Wellenhöhenkontrolle mit Lichtschranke - Lotniveaukontrolle mit Sensor - elektrisches Ausfahren des Lötbades • Handling mit oder ohne Werkstückträger • Segmentierter Transport für hohen Durchsatz • Ideale Zugänglichkeit • Hoher Durchsatz mit kurzen Zykluszeiten (ca. 20 Sek.) • Bleifreifähig

  2. Modularer Aufbau

  3. HSS 3235: Prozessschritte Schritt 1: Gleichzeitiger selektiver Flussmittelauftrag Schritt 2: Vorheizen der kompletten Baugruppe (nicht selektiv), um das Flussmittel für die Leiterplatte stressfrei zu aktivieren Schritt 3: Gleichzeitiges selektives Löten aller Bauteile

  4. HSS 3235: Modularer Aufbau für maximale Flexibilität Modul A Station A2 Station A1 Achsenfluxer 1 Vorheizung - IR Konfigurationsmöglichkeiten Stempelfluxer 2 Vorheizung - IR Achsenfluxer 3 Stempelfluxer

  5. HSS 3235: Modularer Aufbau für maximale Flexibilität Modul B Station B2 Station B1 Vorheizung - IR 1 Vorheizung - IR Konfigurationsmöglichkeiten VH - Konvektion 2 VH - Konvektion

  6. HSS 3235: Modularer Aufbau für maximale Flexibilität Modul C Station C2 Station C1 Vorheizung - IR 1 Löten Konfigurationsmöglichkeiten VH - Konvektion 2 Löten

  7. HSS 3235: Ihre Wahl ... Anlage mit kurzer Vorheizstrecke für Baugruppen mit geringerer thermischer Masse oder bei längeren Zykluszeiten (> 30 s) 3159 mm Modul A Modul C Kühlung Station C1 Station A2 Station A1 Station C2 Achsen- oder Stempelfluxer IR oderKonvektion IR Löten

  8. HSS 3235: Ihre Wahl ... Anlage mit langer Vorheizstrecke für Baugruppen mit größerer thermischer Masseoder bei kurzen Zykluszeiten (ca. 20 s) 4359 mm Modul B Modul C Modul A Kühlung Station A2 Station A1 Station B1 Station C2 Station C1 Station B2 2 x IR oder2 x Konvektion Stempelfluxeroder IR IR oderKonvektion Löten Achsen- oder Stempelfluxer

  9. Fluxerbereich

  10. Fluxerbereich: Koordinatenfluxereinheit (XY-Tropfenfluxer) Sprühüberwachung Reinigungseinheit Sprühdüse keine Umrüstzeiten

  11. Fluxerbereich: Koordinatenfluxereinheit (XY-Tropfenfluxer) ≈40-50 mm Strahldurchmesser: 1 mm Auftragsbreite auf der Baugruppe: 2 – 4 mm

  12. Fluxerbereich: Produktspezifische Tools - Stempelfluxer • kein Übersprühen • Bauteile-Niederhaltefunktion

  13. Fluxerbereich: Produktspezifische Tools - Stempelfluxer Leiterplatte min. Durchmesser: 4 mm sponge produktspezifische Stempel-anordnung mit Schwämmen und pneumatischer Auf-/Ab-Verfahreinheit Flussmittelbehälter • Stempelanordnung einfach und schnell zu wechseln

  14. Vorheizbereich

  15. Vorheizbereich: Bis zu vier Zonen Konvektion IR Reflexionsabdeckung für maximale Energieausbeute

  16. Lötbereich

  17. Lötbereich: Tauchlötprozess schnell wechselbare produktspezifische Löttools Lötbereich mit Stickstoffinertisierungfür perfekte Lötergebnisse

  18. Lötbereich: Tauchlötprozess die Baugruppe wird auf einer automatischen Auf-/Ab-Verfahreinheit positioniert Lötdüsen-anordnung Lötbad • Lötdüsenanordnung produktspezifisch, einfach zu wechseln• unterschiedliche Abflusskonzepte verfügbar

  19. Lötbereich: Lötbad • Lötbad komplett herausfahrbar, für einen schnellen Lötdüsenwechsel und einfache Wartung • Lötbadwagen im Gestell integriert

  20. Lötbereich: Schnell wechselbare Löttools Vorteile: • kurze Produkt- wechselzeiten • einfache Wartung

  21. Lötbereich: Debridging Knives Das Board wird über dem Lötbad und der Begasungshaube posi-tioniert. Der heiße Stickstoff kann als zusätzliche Vorheizung genutzt werden. Debridging Knives in der Lötdüse Die Begasungshaube wird über die Software gesteuert nach unten bewegt. Danach geht die Baugruppe in Lötposition. Nach Ablauf der Lötzeit fällt das Lotniveau ab, während die Bau-gruppe in ihrer Position verbleibt. Das Debridging Knife trennt das Lot.

  22. Lötbereich: Debridging Knives perfekter Lotabriss, selbst bei Legierungen mit schwierigem Fliessverhalten Debridging Knives in der Lötdüse reduziert das Risiko einer Brückenbildung auf ein Minimum

  23. Lötbereich: Wellenhöhenkontrolle mit Lichtschranke

  24. Lötbereich: Pneumatische Begasungshaube die Begasungshaube wird pneumatisch bewegt, unabhängig vom Transport Zylinder Zylinder

  25. Lötbereich: Lotniveaukontrolle und Lotdrahtzufuhr Lotniveaukontrolle mit Sensor Lotdrahtzuführung:kurzer Weg für schnelles Nachfüllendes Lötbades

  26. Transport

  27. HSS 3235: Transportsystem Die HSS 3235 kann in eine vollautomatische Fertigungslinie integriert werden. Der segmentierte Transport erlaubt hohe Durchsätze

  28. Kühlzone

  29. HSS 3235: Integrierte Konvektionskühlung Vorteil: verbessert die metallurgische Struktur der Lötstellen

  30. Steuerung

  31. HSS 3235: Steuerung SPS mit Bedienung über Touch-Display - Speicherung aller Produk- tionsdaten in Verbindung mit TCP/IP Netzwerkver- bindung zum Server- Speicherung von Fehler- meldungen- Überwachung aller Funktionen

  32. Hoher Durchsatz + Hohe Präzision = HSS 3235 von SEHO

More Related