1 / 13

. TAGESORDNUNG Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Harald Fichtner

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2010. . TAGESORDNUNG Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Harald Fichtner Feststellung der Ladungsformalitäten und Beschlussfähigkeit Entgegennahme und Genehmigung des Jahresberichts 2009 des Vorstandes sowie des Rechnungsabschlusses 2009

Télécharger la présentation

. TAGESORDNUNG Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Harald Fichtner

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2010 • . • TAGESORDNUNG • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Harald Fichtner • Feststellung der Ladungsformalitäten und Beschlussfähigkeit • Entgegennahme und Genehmigung des Jahresberichts 2009 des Vorstandes sowie des Rechnungsabschlusses 2009 • Bericht der Kassenprüfer • Entlastung der Vorstandsmitglieder • Projekte 2010 • Sonstiges: Beiträge der Mitglieder, Termine 2010/2011, Herzlicher Dank an alle Kooperationspartner

  2. TOP 3: Jahresbericht 2009 Veranstaltungen • Hofer Frühling MAESTRO Handwerkermarkt, „Hof blüht auf“ und verkaufsoffenem Sonntag • Internationales Hofer Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting • InnenHofkonzerte • Standkonzert „Brass am Kugelbrunnen“ • Hofer Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag • Verkaufsoffener Filmtage-Sonntag • Hofer Weihnachtsmarkt – „…himmlisch genießen!“ mit verkaufsoffenem „Wünsch-dir-was!-Sonntag“

  3. Projekte und Investitionen „Studenten in die Stadt!“: Erlebnistouren, Willkommensfeier am Theresienstein, Willkommens-Paket, Kneipenführer, Internetplattform usw. Veranstaltungs-Tipps „Hof erleben!“ Markt Westböhmen – Veranstaltungswerbung in Eger und Asch TOP 3: Jahresbericht 2009 Der Lange Hofer Donnerstag „Hof bleibt auf“ Flyer „Parken in Hof“ Imagewerbung Einkaufsstadt Hof in Sachsen und Westböhmen Investitionen: Werbeträger, Fotos, Weihnachtsmarktbuden 3

  4. TOP 6: Projekte 2010 Vereinsstatistik (Stand: 19. Juli 2010) • 140 Mitglieder • Jahresbudget 2010 gesamt: 100.586 EUR davon Zuschuss der Stadt Hof: 70.000 EUR davon MGB: 30.586 EUR • Projektbezogene Einnahmen Gebühren u. Umlagen (bislang Hofer Frühling)Einnahmen: 23.385 EUR Ausgaben: 18.187 EUR Gewinne: 1.700 EUR Spenden und Sponsoring: 5.500 (netto)

  5. TOP 6: Projekte 2010 Änderungen im Verein und Ausrichtung • Beirat – neue MitgliederHerr Dieter Schelzel (Senator der Wirtschaftsjunioren Hof)Herr Marko Schwab (Regionalfilialleiter Commerzbank Hof)Herr Christian Herpich (Kreishandwerksmeister Hof-Wunsiedel)Frau Ingrid Schrader (Intendantin Hofer Symphoniker)Herr Uwe Drechsel (Intendant theater hof) Beiratsvorsitz: Herr Armin Luczkowski (Vorstand Viessmann Kältetechnik AG) • Kooptiert in den VorstandBeiratsvorsitzender Armin Luczkowski Herr Michael Maurer (Vorstand Sparkasse Hochfranken, Vorsitzender Pro Hof e. V. ) • Neue KassenprüfungFrau Angela Bier (Prokuristin Commerzbank Hof) Stadtmarketing Hof e.V.

  6. Geschäftsfelder Stadtmarketing Hof e.V.

  7. TOP 6: Projekte 2010 Herzlich Willkommen!Neue Mitglieder • Lions Club Hof • Café Maxplatz • Power Travel • Konditorei Café Vetter • David Karge (Student) • Siegfried Krauß (Event Agentur) • Motorsport K-Team • Ifl Hof e.V. • Jürgen Drelischek (Marktfierant) • Christian Damm (IHK Bildungszentrum) • Silke Malburger (freie Journalistin, Kommunikation-Coach)

  8. TOP 6: Projekte 2010 Veranstaltungen 2010 • Hofer Herbstmarkt – Genuss,Kunst und Design (- 7.000 EUR) • Filmtage-Sonntag (-1.000 EUR) • Hofer Weihnachtsmarkt „… himmlisch genießen!“ mit „Wünsch dir was!“-Sonntag (kostenneutral) • Kooperationen: • 1. Hofer Sportmesse (kostenneutral) • Frankenpost-Radwandertag (kostenneutral) • In Planung: Saaleauen-Fest • Ostermarkt (- 695 EUR) • Hofer Frühling (+ 1.700 EUR) • Internationales Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting (- 500 EUR) • Sommerflohmärkte in der Karolinenstraße (kostenneutral) • InnenHofkonzerte (- 5.000 EUR) • Public Viewing zur Fußball-WM mit Antenne Bayern • Standkonzert „Brass am Kugelbrunnen“ (- 250 EUR) • „Studenten in die Stadt!“: Willkommensfeier u. -paket für neue Studenten (1.200 EUR, falls Sponsor gefunden wird)

  9. Projekte 2010 Gastronomieführer „Zwischen Lifestyle und Leberkäs`“ (kostenneutral) Veranstaltungs-Tipps „Hof erleben!“ (-1.000 EUR) Werbekooperation Karlsbad - Vermarktung der Einkaufsstadt Hof: Werbewürfel, Laufband, Internet, Veranstaltungskalender, (- 5.000 EUR Vorleistung), tschechischer Einkaufsführer, Direktansprache (kostenneutral + Projektarbeit) Neuauflage Imagebroschüre (- 5.000 EUR Vorleistung) Imagewerbung, u.a. Signet „Kundenfreundlichste Stadt Bayerns“ (digitales Werbematerial auch für Direct Mailings) usw. (- 3.000 EUR) Imagekampagnen u.a. „Kundenfreundlichste Einkaufsstadt Bayerns“ (kostenneutral) Unterstützung imagewirksamer Projekte, u.a. Stadtschokolade „Hof Genuss – Fair in aller Munde“ (- 1.000 EUR) „Sportstadt Hof“ (Projektarbeit Praktikant) Gestaltungsrichtlinien einheitliches CD (2010 kostenneutral) TOP 6: Projekte 2010 9

  10. Projekte 2010 TOP 6: Projekte 2010 • Einzelhandelsbefragung (kostenneutral) • Qualifizierungsoffensive Einzelhandel (kostenneutral) • Toolbox Stadtmarketing für Werbegemeinschaften (kostenneutral) • Betreuung Diplomarbeit: „Best Ager – Potenziale für Hof“ • Erweiterung roter Belag Altstadt (- 3.000 EUR) • Koordination, Flankierung und Bewerbung belebende Maßnahmen Altstadt, u.a. Hot Spots (- 500 EUR) • Leerstands-Zwischennutzung z.B. mit Designern der Hochschule Hof und Lux Lichtgestaltung (- 1.000 EUR) • „Studenten in die Stadt!“ – City Card für Studenten (Kooperation, kostenneutral) • Bereich Stadtmarketing bei Kernstadtkonzept (noch nicht abzuschätzen) • Weihnachtsbeleuchtung (kostenneutral) • monatlicher Stadtmarketing-Stammtisch (kostenneutral) 10

  11. TOP 7: Sonstiges Beiträge der Mitglieder • Radio Euroherz stellt sich vor • Standleitungen.de: Sponsoring „Hofer Hot Spots“ • weitere Beiträge, Anträge, Anliegen und Anregungen

  12. TOP 7: Sonstiges Termine 2010 31.7. Tischtennis-Schnuppermobil in der Altstadt 6./7.8. Standkonzerte „Brass am Kugelbrunnen“ 7.8. Nacht der Sinne, Botanischer Garten 14.8. Abschluss InnenHofkonzerte 18.8. Betriebsbesichtigung Viessmann Kältetechnik AG, 15.00 Uhr 25./26.9. Hofer Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag 27.9. Stadtmarketing-Stammtisch, ab 19.00 Uhr, Herpichs Culinarium 2.10. Euroherz Park&See-Lauf 26.-31.10 44. Internationale Hofer Filmtage mit verkaufsoffenem Sonntag 26.11.-19.12. Hofer Weihnachtsmarkt – „…himmlisch genießen!“ 28.11. „Wünsch-dir-was!“-Sonntag 2011: 16.4. Ostermarkt 19.5. – 28.7. InnenHofkonzerte, 13.8. Abschluss in den Saaleauen 23./24.07. „Amadeus rockt“ in der Altstadt 24./25.9. Hofer Herbstmarkt

  13. Wir bedanken uns bei: TOP 7: Sonstiges • dem Quality Hotel für die Gastfreundschaft • unseren Mitgliedern • unserem Vorstand • unserem Beirat • der Stadt Hof • dem Einzelhandel, der Gastronomie; den Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben sowie der Wirtschaft • dem Verein Pro Hof, dem Lions Club, dem Rotary Club, der Stadterneuerung und dem Bürgergremium, der Agenda 21 und dem Folkclub Isaar • den Werbe-, Interessens- und Straßengemeinschaften • unseren Gönnern, zuverlässigen Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern • den Hofer Medien • allen weiteren Engagierten und Kooperationspartnern

More Related