80 likes | 176 Vues
The school aims to enhance scientific methods and multilingual skills to meet global job market demands. Focus on project-based learning, extracurricular experiences, and early method training. Admission criteria include good grades in DE, MA, EN and a preference for science courses. Application process involves assessments and interviews. Key dates provided for application steps.
E N D
Leistungs- und Begabungsklassen ab 2007/08 Kopernikus-Gymnasium Blankenfelde
Pädagogisches Profil1. Kompetenzbereiche • Entsprechend der Anforderungen des künftigen globalen Arbeitsmarktes stellt sich die Schule das Ziel, als Schwerpunkt die naturwissenschaftlichen Arbeitsmethoden stärker auszubilden. Dies soll einhergehen mit einer erweiterten sprachlichen Förderung in bis zu drei Fremdsprachen.
2. Pädagogische Zielstellung • Frühzeitiges Methodentraining • Projektorientierter Unterricht • Außerschulische Erfahrungen • Fremdsprachliche Förderung
Voraussetzungen für die Zulassung der Bewerbung • Notensumme der Fächer DE, MA, EN ist nicht größer als 5. • Mathematik ist mindestens gut. • In der Regel wird ein naturwissenschaftlicher Leistungskurs angestrebt.
Auswahlverfahren • Grundschulgutachten • Prognostischer Test • Gespräch mit dem Kind
Termine • 15. 01. 07 Antrag auf Notenzeugnis • 16. 02. 07 Antrag auf Grundschulgutachten mit Empfehlung • 02. 03. 07 Erhalt des Gutachtens • 09. 03. 07 Bewerbung am Gymnasium • 17. 03. 07 prognostischer Test • 04. 05. 07 Abschluss der Eignungsfeststellung