1 / 4

Elektro Skateboarding

Elektro Skateboarding. RAHMENBEDINGUNGEN. Durchführung: Zeitbedarf Location: Teilnehmerzahl: Kosten: Sonstiges: Optionen: Kombination: . ganzjährig 2 Std. Gelände in Hotelumgebung 10 TN /20TN /30TN Auf Anfrage Zzgl. MwSt.

cruz-chen
Télécharger la présentation

Elektro Skateboarding

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Elektro Skateboarding

  2. RAHMENBEDINGUNGEN • Durchführung: • Zeitbedarf • Location: • Teilnehmerzahl: • Kosten: • Sonstiges: • Optionen: • Kombination: • ganzjährig • 2 Std. • Gelände in Hotelumgebung • 10 TN /20TN /30TN • Auf Anfrage • Zzgl. MwSt. • max. bis zu 60 TN als Skater Challenge • BalanZbiking, Monkey Tree

  3. PROGRAMM • Auf elektrisch angetriebenen Skateboards der „DIRT“ Klasse geht gut ausgerüstete mit Helm, Handschuh & Protektoren auf den Einweisungsparcours. • Mit den 800W starken Motoren werden hier ferngesteuert „Gasgeben“ & „Bremsen“ geübt sowie die „Lenkung“ mit dem Körpergewicht ausgiebig trainiert. • Anschließend geht es in den Wettbewerbsparcours mit Slalom, Wippe, Unterfahrung und Speed Strip oder die Gruppe wählt einen ausgefallenen Geländeparcours den die voll geländegängigen Skateboards auf alle Fälle schaffen – und alles emissionsfrei!! • Auch als „Indoor Event“ emissionsfrei umsetzbar!!

More Related