1 / 8

Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze

Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze. Diese Fragen sollen geklärt werden: -Was für Wege gibt es im Wald? -Wo wird MTB gefahren? Wieso? -Wer sonst benutzt welche Wege? -Wen betrifft das Gesetz wie? -Gibt es überhaupt solche Waldwege? -Willkürlichkeit der Durchsetzung

dori
Télécharger la présentation

Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze Diese Fragen sollen geklärt werden: -Was für Wege gibt es im Wald? -Wo wird MTB gefahren? Wieso? -Wer sonst benutzt welche Wege? -Wen betrifft das Gesetz wie? -Gibt es überhaupt solche Waldwege? -Willkürlichkeit der Durchsetzung -Interview mit DIMB -Interview mit Förster? -Verhältnismäßigkeit der Strafe

  2. Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze Vorteile einer Website mit Video -Professionelle Präsentation bedeutet Glaubwürdigkeit -Entlastung der DIMB -Seite mit aussagekräftigem Namen ist interessant -Video wird eher angeschaut als Pressemitteilungen -Das Bild ist glaubwürdiger als das Wort

  3. Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze Szenen für das Video: -Vorstellung der verschiedenen Wegarten -Speedcheck am Feldberg Waldweg -Speedcheck am Feldberg Trail -Fußgänger Andrang am Feldberg (Sonntag) -Querfeldrein Experiment -Naturverträglichkeit der Trails zeigen -Kommentar der Wanderer?

  4. Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze Inhalte für ein weiterführendes Video: -Was steckt wirklich hinter dem Gesetz? -Unterscheidung DH/Trailfahrer und DH Strecke/Trail -Ist die Rinne wirklich so schlimm? -Warum weigert der Forst sich die Rinne zu legalisieren? -Wieso klappt es anderswo mit Flowtrails/DH Strecken? -Vorteile einer Legalisierung -Wer will überhaupt breite Waldwege?

  5. Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze Benötigtes Equipment für das Video -GoPro -Moderator/Erzähler -Fahrer + Fahrerin (dein Einsatz Steffi) -Tourenfully? -2 „Assistenen“ für den Dreh -Klingel -Connections zu einem Förster? -Recherche

  6. Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze Wer sind unsere Zielgruppe? -MTBler -alle anderen Fahrradfahrer -Wanderer -Ausflügler -Reiter -Jogger -Nordic Walker -Normalbürger -Die damit verbundenen Industrien

  7. Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze Methoden das Video zu verbreiten -Aufkleber Drucken -Plakate aushängen -Facebook (Lawinensystem) -Internet BikeshopNewsletter -Wanderbund/Reiterbund etc -GPS Portale -IBC etc -Kit zum Selbst Ausdrucken -Kooperation mit der DIMB Seite

  8. Fahrradverbot Verhindern – Erste Ansätze Stand der Petition am 16.07. -32.362 Unterzeichner -13.932 aus Hessen (0.23%) -28 Tage verbleibend

More Related