1 / 36

Jean Jacques Rousseau

Jean Jacques Rousseau. und das Modell der direkten Demokratie. Christian Bauer, Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf. Vernunft. wir: M. Rousseau! Wir müssen als Ausgangspunkt setzen, dass der Mensch vernünftig ist. M. Rousseau: So ist es. Voilà. Vernunft.

fedora
Télécharger la présentation

Jean Jacques Rousseau

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jean Jacques Rousseau und das Modell der direkten Demokratie Christian Bauer, Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf

  2. Vernunft. wir: M. Rousseau! Wir müssen als Ausgangspunkt setzen, dass der Mensch vernünftig ist. M. Rousseau: So ist es. Voilà.

  3. Vernunft. wir: Gut. Aber wo ist das Neue in Ihrer Theorie? M. Rousseau: Ich sage zu jedem Menschen: SEI DU SELBST! Sei du selbst!

  4. Sei du selbst! Vernunft. Ja, aber, das geht doch schief! Wenn jeder tut, was er will... Non, Monsieur, das ist kein Problem! Es ist nämlich so: Ein vernünftiger Mensch ist tugendhaft und sittlich gut! Wenn ich sage „Sei du selbst!“, dann heißt das dasselbe wie: „Tue das Gute!“

  5. Tugend aller Sei du selbst! Vernunft. Oh ja, natürlich! Wenn er das Gute nicht wollte, wäre er ja nicht vernünftig. Sehen Sie! Wenn er tut, was er will, wird er sich tugendhaft verhalten.

  6. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl Tugend aller Sei du selbst! Vernunft. Und wenn alle tugendhaft sind... ...haben alle das Wohl aller im Sinn!

  7. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl Tugend aller Sei du selbst! Vernunft. Logisch. Und deshalb darf jeder wählen...

  8. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl Tugend aller Sei du selbst! Vernunft. ... und man braucht auch keine Gewaltenteilung. Richtig. Wozu soll ich die Staatsgewalt kontrollieren, wenn alle...

  9. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Vernunft. ... nur das Wohl aller im Sinn haben. Sie sagen es.

  10. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Ordnung Vernunft. Und dann? Und dann? Dann ist der Staat entstanden; bzw. die öffentliche Ordnung.

  11. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Ordnung Vernunft. Aha. Und der Witz dabei ist: Der Staat ist identisch mit... Na?

  12. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Ordnung Vernunft. Na? ... dem Willen jedes einzelnen!!!

  13. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Ordnung Vernunft. Natürlich! Weil ja ... Eben.

  14. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Ordnung Vernunft. Toll. Dann ist jeder zufrieden... ...weil der Staat immer das tut, was der einzelne will...

  15. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Ordnung Vernunft. ...weil beide vernünftig sind... ... der Staat genauso wie der Bürger!

  16. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Was der Staat will, heißt aber... ...Gesetz.Und dieses Gesetz ist auch der Wille des Bürgers.

  17. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Und noch was: Alle sind frei! Oh, Monsieur, Sie haben begriffen. Freiheit

  18. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Falls hier jemand nicht folgen kann: Diese Taste drücken: Wenn man tun darf, was man will, ist man frei. So ist es. Freiheit

  19. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Super!! Ja. Faszinierend. Freiheit

  20. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Einfach genial. Sicher. Ist ja von mir. Freiheit

  21. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. M. Rousseau, Sie gestatten uns hier eine kleine Pause... Wir müssen uns beraten. Naturellment. Freiheit

  22. Hm. Stimmt das alles? Andererseits: Was ist, wenn die Menschen in einer Demokratie nicht vernünftig sind? Wenn jeder wirklich nur an sein eigenes Wohl denkt? Wenn niemand das Gemeinwohl im Auge hat? Ohne Vernunft kann es keine Demokratie geben. Das steht fest. Oder?

  23. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. M. Rousseau, wir sind wieder da. Aha. Freiheit

  24. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Was ist aber, wenn jemand... sagen wir... anderer Meinung ist? Sie meinen: Unvernünftig? Freiheit

  25. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Nun ja... Von Leidenschaften regiert?! Von Instinkt? Begierde?! Freiheit Instinkt - Begierde

  26. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Instinkt - Begierde Sagen Sie schon... Dann muss der Staat eingreifen, denn so jemand zerstört die Ordnung und die Freiheit.

  27. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Zwang zur Freiheit Instinkt - Begierde Das heißt konkret... Man muss ihn zur Freiheit zwingen.

  28. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Zwang zur Freiheit Zwang zur Freiheit Instinkt - Begierde Zur Freiheit ZWINGEN?! Natürlich! Verstehen Sie denn nicht... So jemand ist nicht er selbst! Hier:

  29. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Zwang zur Freiheit Zwang zur Freiheit Instinkt - Begierde Ja so! Ja, richtig, ich vergaß! Er ist ja unvernünftig. Eh voilà! Wenn er gar nicht einsichtig ist...

  30. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Zwang zur Freiheit Zwang zur Freiheit Instinkt - Begierde Muss man ihn liquidieren. Hinrichten. Notfalls: Todesstrafe

  31. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Zwang zur Freiheit Zwang zur Freiheit Instinkt - Begierde Umbringen?! Wenn dieses Subjekt nicht vernünftig sein will, ist es kein Mensch. Notfalls: Todesstrafe

  32. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Freiheit Notfalls: Todesstrafe Zwang zur Freiheit Zwang zur Freiheit Instinkt - Begierde Instinkt - Begierde Naja... also... Er stört das Gemeinwohl!

  33. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Freiheit Notfalls: Todesstrafe Zwang zur Freiheit Zwang zur Freiheit Instinkt - Begierde Instinkt - Begierde Ja, natürlich... Sicher... das Gemeinwohl... Ist Ihnen nicht gut?

  34. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Sei du selbst! Gesetz Ordnung Vernunft. Freiheit Freiheit Notfalls: Todesstrafe Zwang zur Freiheit Zwang zur Freiheit Instinkt - Begierde Instinkt - Begierde Dochdoch. Monsieur Rousseau, wir danken Ihnen für das Gespräch. Bitte. Es war mir ein Vergnügen. Au revoir.

  35. Das war: Jean Jacques Rousseau und das Modell der direkten Demokratie. der allgemeine Wille zum Gemeinwohl direkte Demokratie Tugend aller Ordnung Zwang zur Freiheit Zwang zur Freiheit Sei du selbst! Gesetz Freiheit Freiheit Notfalls: Todesstrafe Das Gespräch führte: Christian Bauer

More Related