1 / 15

BWS Kloten

BWS Kloten. Ziel und Auftrag: Berufsintegration Platzierungserfolg: 95-100%. 20 Lehrpersonen (7 davon > 80%, 10 davon ca. 50%) 92 Lernende 4 Klassen: Berufswahl mit Praxis 2 Klassen: Berufswahl mit Theorie Heinz Hüsser , Leiter BWS Georg Wehrli , Leiter BWS Stv

haru
Télécharger la présentation

BWS Kloten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. BWS Kloten Ziel und Auftrag: Berufsintegration Platzierungserfolg: 95-100% 20 Lehrpersonen (7 davon > 80%, 10 davon ca. 50%) 92 Lernende 4 Klassen: Berufswahl mit Praxis 2 Klassen: Berufswahl mit Theorie Heinz Hüsser, Leiter BWS Georg Wehrli, Leiter BWS Stv Franziska Trinkler, Schulsozialarbeit BWS KRISENTEAM

  2. Krisenteam Prävention BWS Schulkultur pflegen Weiterbildungen initiieren Fälle ins Team tragen Vergehen, Übertretungen und Leitbildmissachtungen Dringlichkeitseinschätzungen Verlauf bei Vergehen Fallbesprechung: Was lief gut, was nicht? Konzeptbesprechung intervention Evaluation

  3. Brainstorming Schulkultur • Mit welchen Infos dürfen die Lernenden rechnen? • Worauf können sich die Lernenden verlassen? • Auf welche Angebote können die Lernenden zählen? • Welcher Schutz ist den Lernenden gewährleistet?

  4. Erste ÜBERSICHT Neu: Fr. 11 000.-

  5. BWS Schulkulturund die Neue Autorität

  6. „Der Bong“

  7. Ihr Sohn mit Drogen! • Schon wieder er! • Ich habe genug! • Dispens per sofort!

  8. Entnervte Eltern! • Urintest...negativ! • Solidarisierung! • Dispens aufgehoben!

  9. Wir... ...machen uns Sorge! ...brauchen Ihre Unterstützung! ...brauchen Zeit! ...dispensieren bis Gespräch! Ihr Sohn mit Drogen! Schon wieder er! Ich habe genug! Dispens per sofort!

  10. BWS Schulkulturund die Neue Autorität Krisenteamübernimmt • Wir...keine direkte Betroffenheit • Zeit...kein Handlungsdruck • Wiedergutmachung...keine Pflicht, Recht zu haben

  11. BWS Schulkulturund die Neue Autorität Liebe Schüler, Danke für euren Brief! Was uns besonders gestört hat, ist der viele Abfall, der überall hingeschmissen wurde. Unser Hauswart fühlt es als ungerecht, dass er diesen Dreck wegräumen muss – er ist auch Ausländer und es verletzt seinen Stolz!

  12. Wir nehmen eure Entschuldigung an, auch stellvertretend für alle Anderen die geraucht und verschmutzt haben. Wir wünschen euch alles Gute, viel Glück auf der Stellensuche, Freude an der Arbeit und am Leben! Mit freundlichen Grüssen Eure Nachbarn

  13. Wichtig: Verbindlichkeit, keine „Weicheiertour“ Klare Kommunikation der Schulhaltung Klare Abmachungen für die Zukunft! Information im Schulhaus Präsenz! Fälle im Team besprechen Schüler: Nähe aber keine Kontrolle

  14. BWS Schulkulturund die Neue Autorität Weitere Infos zu unserer Schule auf: www.bws.schulekloten.ch

More Related