1 / 3

Das Heronverfahren

Das Heronverfahren.

Télécharger la présentation

Das Heronverfahren

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Heronverfahren Mit dem Heronverfahren kann man sich der Quadratwurzel nähern. Dabei wird ein Algorithmus (Rechenschema) solange wiederholt, bis man sich ausreichend genähert hat. Heron erkannte, dass man die Quadratwurzel einer Zahl bestimmen kann, indem man verschiedene Mittelwerte berechnet. Dabei liegt der Näherungswert der quadratischen Wurzel immer zwischen dem arithmetischen und dem harmonischen Mittel.

  2. Das Heronverfahren Anfangswerte: Als erstes müssen wir die Zahl a festlegen: Dazu teilen wir den Radikand (die Zahl aus der wir die Wurzel ziehen möchten) durch 2. Daraus ergibt sich die zweite Zahl b durch Division. • Nun kommt der Teil, der wiederholt wird: • Berechne das arithmetische Mittel m aus a und b. • Berechne das harmonische Mittel h aus a und b. • a erhält den alten Wert von m und man beginnt wieder bei Schritt 1.

  3. Das Heronverfahren Hier die Werte, die errechnet werden, wenn man das Verfahren richtig anwendet:

More Related