1 / 11

Hinführung zum Dreisprung

Hinführung zum Dreisprung. Die Dreisprung - Technik. Im Wettkampf müssen die ersten beiden Absprünge mit dem gleichen Bein, der letzte dem anderen Bein ausgeführt werden!. „hop – step – jump“ als Beschreibung der Technik. Sprungreihenfolge: flach – flach – hoch oder weit – kurz – weit.

inez
Télécharger la présentation

Hinführung zum Dreisprung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Hinführung zum Dreisprung

  2. Die Dreisprung - Technik Im Wettkampf müssen die ersten beiden Absprünge mit dem gleichen Bein, der letzte dem anderen Bein ausgeführt werden! „hop – step – jump“ als Beschreibung der Technik Sprungreihenfolge: flach – flach – hoch oder weit – kurz – weit

  3. Der Anlauf • Hohe horizontale Geschwindigkeit • Vorbereitung des ersten Absprungs

  4. Der Absprung • möglichst geringer Verlust bei der horizontalen Geschwindigkeit • Vorbereitung auf zweiten Sprung (Gleichgewicht, kurze Kontaktzeit, Position des Beines) • Aufrechte Körperhaltung • einen Schritt in der Luft machen, um, mit dem gleichen Bein wieder aufzukommen • Landung nahe am Körperschwerpunkt • relativ flacher, nach vorwärts gerichteter Sprung

  5. Der Zwischensprung • Kurze Bodenkontaktzeit • Erhöhte Last auf das Bein abfangen und in Beschleunigung umsetzen • Eigenschaften wie beim ersten Absprung • Aufrechte Körperhaltung • raumgreifender Zwischenschritt mit intensivem Arm- und Schwungbeineinsatz • Auf Gleichgewicht achten! • Armeinsatz zur Unterstützung

  6. Der dritte Absprung • Weitsprung ähnlicher Sprung • Höherer Absprungwinkel • Weitenaufteilung der Sprünge: 35% - 30% - 35%

  7. Der Weltrekordsprung: 18,29m

More Related