1 / 17

eiD als zentrales Infrastrukturangebot für Engagement

eiD als zentrales Infrastrukturangebot für Engagement. Einsparpotenziale durch Bündelung bestehender Angebote im Internet auf eiD. Einfacher Zugang zum Thema Engagement für alle Engagierten und Interessierten über eiD.

Télécharger la présentation

eiD als zentrales Infrastrukturangebot für Engagement

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. eiDals zentrales Infrastrukturangebotfür Engagement • Einsparpotenziale durch Bündelung bestehender Angebote im Internet auf eiD. • Einfacher Zugang zum Thema Engagement für alle Engagierten und Interessierten über eiD. • Online und offline nimmt eiD Aufgaben wahr (z.B. Veranstaltungen, Veröffentlichungen etc.).

  2. eiD ist Infrastrukturangebotfür Engagement • Ein einfacher Zugang zum Thema Engagement für alle Engagierten und Interessierten • Online und offline unterstützt eiD das Engagement von Veranstaltungen, Veröffentlichungen etc.

  3. eiD als Kompetenzzentrumfür Engagement • Zugriff auf umfangreiche Informationen zum Engagement • Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft • Ein zusätzlicher Weg der Kommunikation – für Botschaften und als Multiplikator

  4. eiD als Treffpunktfür Engagement • Präsentation des eigenen Engagements • Niedrig schwellige Vernetzungsmöglichkeiten • Austausch mit allen Engagierten und Unterstützern zum eigenen Thema

  5. eiD als Engagement-Förderer • Auffinden von Informationen für das eigene Engagement • Gemeinsames Erarbeiten von dem was fehlt • Austausch und gegenseitige Unterstützung, damit das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden muss

  6. eiD ist Engagement-Seismograph • Verweist auf umfassende Daten zum Engagement in allen Bereichen • Erkennt „Bedarfen“ der Bürgerinnen und Bürger • Benennt Herausforderungen

  7. eiDals Facebook des Engagements • Bürgerinnen und Bürger verabreden sich zu ihren Themen des Engagements. • Sie präsentieren, diskutieren und entwickeln neue Themen und Projekte rund um das bürgerschaftliche Engagement – online! • Sie organisieren ihr Engagement nehmen ihre Verantwortung in unserer Gesellschaft wahr - offline.

  8. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

  9. Wer ist engagiert-in-deutschland.de?

  10. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

More Related