1 / 7

Tempus IV Intensivseminar zur Antragstellung im 6. Aufruf

Tempus IV Intensivseminar zur Antragstellung im 6. Aufruf. Marco Brückner Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung 28. Januar 2013. EU-Drittlandprogramme. NORDAMERIKA ATLANTIS (EU-USA) TEP (EU-Kanada) Erasmus Mundus II. EUROPA Tempus IV

karim
Télécharger la présentation

Tempus IV Intensivseminar zur Antragstellung im 6. Aufruf

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Tempus IV Intensivseminar zur Antragstellung im 6. Aufruf Marco Brückner Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung 28. Januar 2013

  2. EU-Drittlandprogramme NORDAMERIKA • ATLANTIS (EU-USA) • TEP (EU-Kanada) • Erasmus Mundus II EUROPA • Tempus IV • Erasmus Mundus II ASIEN • Tempus IV • Erasmus Mundus II • EU-Japan/Korea Programm (ICI ECP) • ASEM-Duo • Vulcanus (Japan) NORDAFRIKA / NAHER OSTEN • Tempus IV • Erasmus Mundus II LATEINAMERIKA • ALFA III • Erasmus Mundus II • AFRIKA / KARIBIK / PAZIFIK • EDULINK • ACP Science and Technology Programme • Erasmus Mundus II • Intra ACP Academic Mobility Scheme OZEANIEN • EU-Australien/Neuseeland Programm (ICI ECP) • Erasmus Mundus II

  3. Akteure Deutsche Hochschulen Antragstellung Europäische Kommission EDULINK, ALFA III Projektfinanzierung InformationBeratung EACEA Tempus, Erasmus Mundus, ATLANTIS, TEP, ICI ECP Liaison DAAD Referat 604 / NKS Information

  4. Referat 604 – Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung …veranstaltennationale und internationale Fachkonferenzen und Seminare WIR… …beratendt. Hochschulen zu Antragstellung und Projekt- management ...fördernProjektvorbe-reitungs- reisen Web: eu.daad.de

  5. Referat 604 – Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung ...publizieren * DAADeuroletter * Programmflyer * Projektdatenbank WIR… ...kooperierenmit Entscheidungs-trägern im Hochschulbereich auf nationaler und europäischer Ebene ...informierenregelmäßig: * EU-Drittland- Newsletter * eu.daad.de

  6. Tempus IV (2007 – 2013) • ÖstlicherNachbarschaftsraum • Armenien • Aserbaidschan • Belarus • Georgien • Moldau • RussischeFöderation • Ukraine • Westlicher Balkan • Albanien • Bosnien-Herzegowina • Montenegro • Serbien • Kosovo • Zentralasien • Kasachstan • Kirgisistan • Tadschikistan • Turkmenistan • Usbekistan • Südl. Nachbarschaftsraum • Ägypten • Algerien • Besetztes Palästinensisches • Gebiet • Israel • Jordanien • Libanon • Libyen • Marokko • Syrien • Tunesien

  7. !! VielenDank fürIhreAufmerksamkeit!! Marco Brückner Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandkooperationen in der Hochschulbildung Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) brueckner@daad.de

More Related