1 / 13

André Kostolany (1906-99), amerik. Börsenkolumnist ungar. Herkunft

Rückblick – Aktienmarkt Ein Markt entsteht Marktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs Rohstoffprodukte Hebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-Zertifikate Goldener Mittelweg Bestätigung einer transparenten Strategie.

kayla
Télécharger la présentation

André Kostolany (1906-99), amerik. Börsenkolumnist ungar. Herkunft

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Rückblick – AktienmarktEin Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Ein Mann kann zwischen mehreren Methoden wählen, sein Vermögen loszuwerden: Am schnellsten geht es am Roulette-Tisch, am angenehmsten mit schönen Frauen und am dümmsten an der Börse. André Kostolany (1906-99), amerik. Börsenkolumnist ungar. Herkunft

  2. +140% Rückblick – Aktienmarkt Ein Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Rückblick – Aktienmarkt Biotech-Branche Boom time for biotech (Quelle: cnnmoney.com, 22.02.2000) Zahl der Biotech-Firmen soll sich 1997 verdoppeln (Quelle: Handelsblatt, 29.08.1997) Mit Biotech-Titeln erfolgreich (Quelle: Handelsblatt, 27.06.1994) Analysten sehen Biotech-Branche weiter positiv (Quelle: reuters, 2.08.2000)

  3. -60% Rückblick – Aktienmarkt Ein Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Rückblick - Aktienmarkt Biotech-Branche Biotech boom expected over the next ten years (Quelle: business weekly, 10.05.2001) Im Nachhinein werden Fehler bei zahlreichen IPOs zugegeben (Quelle: Wirtschaftsblatt, 19.12.2000) Rinderwahnsinn bei Anlegern (Quelle: Wirtschaftsblatt, 5.12.2000) A biotech boom with a difference (Quelle: business week, 31.12.2001) Dutzende Millionen versenkt (Quelle: Wirtschaftsblatt, 2.12.2000)

  4. Rückblick – Aktienmarkt Ein Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Ein Markt entsteht Wiener Börse setzt verstärkt auf strukturierte Produkte (Quelle: pressetext austria, 30.05.2005) Strukturierte Produkte auf dem Vormarsch (Quelle: DER FONDS.com, 5.12.2005) Strukturierte Produkte regulieren? (Quelle: Der Bund, 15.12.2005) Strukturierte Produkte ermöglichen einfachen Portfolio-Aufbau(Quelle: Handelsblatt, 10.10.2005) Invesco: Strukturierte Produkte und ETFs immer beliebter(Quelle: Fonds Online, 5.12.2005) Strukturierte Produkte sind die Renner im Bankgeschäft(Quelle: FAZ.NET, 27.04.2005)

  5. Abwägung zwischen Risiko und Renditeerwartung Rückblick – AktienmarktEin Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland)Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Marktüberblick (Deutschland)

  6. Versicherung kostet Performance Rückblick – AktienmarktEin Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Kapitalgeschützte Produkte • Sicherheitsgedanke steht im Vordergrund • Zusammensetzung aus Anleihe und Aktie bzw. Derivat • Entweder Nullkuponanleihe plus Aktie/Derivat oder CPPI-Modell • Verminderte Gewinnpartizipation • ABN Amro – Garantieanleihe (100%) auf J.Rogers Intern. Commodity Index (6 Jahre)

  7. ABN +1% GMI +4% RICIX +7% Rückblick – AktienmarktEin Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie ABN Amro vs Rohstoffprodukte

  8. Erhöhtes Risikopotenzial Rückblick – AktienmarktEin Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit MaximalrenditeBasket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Hebelprodukte mit Maximalrendite (Cap) • Stagnierende bzw. leicht steigende Märkte • Zusammensetzung aus Aktie und gleichzeitigem Verkauf einer Call-Option (Diskont), Anleihe und gleichzeitigem Verkauf einer Put-Option (Reverse Convertible) bzw. Aktie mit einer Optionsstrategie • Zwar Hebeleffekt aber Rendite ist nach oben begrenzt • HSBC – Two-Asset Reverse Convertible auf DT Bank/Allianz (bis Feb. 2007)

  9. Volles Marktrisiko Rückblick – AktienmarktEin Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Basket- bzw. Index-Zertifikate • Steigende Märkte • Korb von Basiswerten • Optionscharakter • WestLB – Active-Zertifikat auf Global Hedge Basket (bis Apr. 2008)

  10. Rückblick – AktienmarktEin Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Goldener Mittelweg • Korb aus Basiswerten • Fundamentalansatz • Buy&Hold-Strategie • Diversifikation • Vollständige Transparenz • Kundenzufriedenheit

  11. Energy conversion + 64% Viz(r)t+60% Bijou Brigitte +110% Curanum +30% Rückblick – AktienmarktEin Markt entstehtMarktüberblick (Deutschland) Kapitalgeschützte Produkte ABN Amro vs RohstoffprodukteHebelprodukte mit Maximalrendite Basket- bzw. Index-ZertifikateGoldener MittelwegBestätigung einer transparenten Strategie Bestätigung einer transparenten Strategie

More Related