1 / 3

Arbeitskreis Natur/Klima/Umwelt Untergruppe „Klima“ Protokoll der Besprechung vom 03.07.2012

Arbeitskreis Natur/Klima/Umwelt Untergruppe „Klima“ Protokoll der Besprechung vom 03.07.2012 1) Zeitplan/Ablauf: Zum beantragten Klimaschutzkonzept wurden im Juni 2012 Daten nachgefordert und von der Gemeinde eingereicht.

kitra
Télécharger la présentation

Arbeitskreis Natur/Klima/Umwelt Untergruppe „Klima“ Protokoll der Besprechung vom 03.07.2012

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Arbeitskreis Natur/Klima/Umwelt • Untergruppe „Klima“ • Protokoll der Besprechung vom 03.07.2012 • 1) Zeitplan/Ablauf: • Zum beantragten Klimaschutzkonzept wurden im Juni 2012 Daten nachgefordert und von der Gemeinde eingereicht. • Auch die Ergebnisse vom 03.07.2012 werden eingereicht als Nachweis für die Bürgerbeteiligung. Bescheid über Genehmigung wird im September erwartet. Danach werden die einzelnen Themen im Detail bearbeitet. • 2) Inhalt: • Folgende Themen sind im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes zu bearbeiten: • Kommunale Liegenschaften • Abwasser • Abfall • Verkehrsszenarien • Infrastruktur • Wohnen • Gewerbe (Handel, Dienstleistung, Industrie) • 3) Brainstorming: wo können wir ansetzen? • S. Tabelle auf den Folgeseiten • Wichtig: Für die einzelnen Bereiche müssen konkrete Ziele formuliert werden. • … Elke Kühner, 07.07.2012

  2. Elke Kühner, 07.07.2012

  3. Elke Kühner, 07.07.2012

More Related