1 / 14

Alarm- und Konferenzsystem für den Einsatz in Stadtwerken, Chemie- und Industriebetrieben

Alarm- und Konferenzsystem für den Einsatz in Stadtwerken, Chemie- und Industriebetrieben Banken und Behörden…. PSTN. S 2M / S 0 (Q-Sig, DSS1, u.a..). LAN / Ethernet. Integration ARUTEL an jegliche Telefonanlage. Amtsanschluss. Tk-Anlage. 30 SIP Sprachkanäle 1 x VoIP.

louis
Télécharger la présentation

Alarm- und Konferenzsystem für den Einsatz in Stadtwerken, Chemie- und Industriebetrieben

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Alarm- und Konferenzsystem für den Einsatz in Stadtwerken, Chemie- und Industriebetrieben Banken und Behörden…

  2. PSTN • S2M / S0 • (Q-Sig, DSS1, u.a..) • LAN / Ethernet Integration ARUTEL an jegliche Telefonanlage Amtsanschluss Tk-Anlage • 30 SIP Sprachkanäle • 1 x VoIP • 30 ISDN Sprachkanäle • 1 x S2M • 8 ISDN Sprachkanäle • 4 x S0 • VoIP • (SIP) • Einfach Erweiterbar auf • 60 / 90 / 120 Kanäle

  3. Tk-Anlage PSTN • S2M • EDSS1 • LAN / Ethernet alternativ zwischen Amt und TK Amtsanschluss • 30 ISDN Sprachkanäle • 1 x S2M • Einfach Erweiterbar auf • 60 / 90 / 120 Kanäle

  4. Das bietet keiner: • Sicher: Industrieller Standard, MTBF> 10 Jahre • Einbautiefe : 200mm, passt in jeden Standard-Verteilerschrank • Geräusch: leiser geht es nicht • Lizenzen: keine Begrenzungen • Einschränkungen: keine Karte-übergreifenden Limitierungen • Stromverbrauch: 1/10 einer Serverlösung: 12V DC, 1.7 A (20.5W)

  5. Alarmgruppe Y: „bitte begeben Sie sich...“ PSTN Alarmgruppe Z: „bitte folgen Sie den Anweisungen...“ Alarmgruppe X: „Achtung Unfall in Sektor A ...“ Zugriff per Web: Alarm-Szenario Rufnummern-Pläne • z.B. Alarmierung von 500 Anschlüssen in ca. 3 Min. bei S2M • Alle Teilnehmer, interne und externe werden alarmiert • Alarmierungstext für alle Teilnehmer von Anfang an • Anwahl von Alternativ-Rufnummern bei Nicht-Erreichen

  6. Warum ? • Informationen rasch verbreiten- Zeitfaktor • Personal entlasten • Verminderung von Stress in Krisensituationen • Mobilisierung des Bereitschaftspersonals von (Werk-)Feuerwehren, Rettungsdiensten • Gezielte Evakuierung – nur da, wo notwendig • Vermeidung von Panik-Zuständen z. B. in Hotels, Kaufhäusern • Simultane Benachrichtigung von Polizei, Krankenhäusern, Schulen, Behörden, Presse etc. • ARUTEL eliminiert die Fehlerquote • Übermittlung von Informationen zwischen Zentrale und Außenstellen • nur soviel Information wie nötig – nicht mehr • Einsatz des Rundrufservers zu fremdartigen Zwecken • Einsatz des Rundrufservers im Rahmen einer Dienstleistung

  7. Alarmgruppe Y: „bitte begeben Sie sich...“ Alarmgruppe X: „Achtung Unfall in Sektor A ...“ PSTN Alarmgruppe Z: „bitte folgen Sie den Anweisungen...“ Auslösung 1 • Auslösung auch von in- und extern per Kurzwahl und PIN • Kurzwahltaste ggf. mit PIN

  8. Auslösung per PC / Intranet / Internet • Auslösung mit Einbau- / Aufbau -Tastentableau • Anbindung an Leitstand z.B. per Datenbankschnittstelle LAN oder V.24 Auslösung 2 • Timer

  9. V.11 10K Alarm-Szenario Rufnummern-Pläne Auslösung 3: per Kontaktauswertung • 8 Ausgänge zur automatisierten Schaltung von Relais • Differentialschleifen gem. VdS Spezifikation • 15 Eingänge / Kontakte .... erweiterbar

  10. Quittierung per PIN PSTN Erreicht / Quittiert / Kommt in... • Protokoll und ggf. E-Mail oder FAX-Versand Alarm-Szenario Rufnummern-Pläne variablePIN Nr. #1234 Quittierung und Protokollierung Meier 456....8 min. Müller 345...15 min Schulze 898....3 min.

  11. ARUTEL Anwendungen Konferenzen Business Anwendung Alarmierung Benachrichtigung Hotel Alarm WEB- Browser Notfalltelefon Bürgertelefon Infoservice Hotline-Verfügbarkeit Service Call

  12. PSTN Eingabe PIN zur Teilnahme an der Konferenz Option: Krisenstabskonferenz TK-Anlage und ARUTEL Rufnr.-Plan PP Schröder ...1234 PP Meier ...4567 PP Thomas ...8901 Eingabe PIN zur Auslösung der Konferenz

  13. PSTN Infotelefon für die Bevölkerung Telefonanlage und ARUTEL Sprachmitteilung nach Anruf: „....bitte halten Sie Fenster und Türen geschlossen...“

  14. Mit Sicherheit ein Stück voraus...

More Related