1 / 18

Das Equipment am IAM Gebäude S

Das Equipment am IAM Gebäude S. Übersicht. Angebot am IAM Ausleihprozedere und Spielregeln Einzelne Geräte Crash-Kurs Bedienung Beamer. Angebot am IAM. Sony Digital-Videokameras (klein) mit Zubehör. Sony Digital-Videokameras (gross) mit Zubehör. Minidisc-Recorder mit Zubehör.

maia
Télécharger la présentation

Das Equipment am IAM Gebäude S

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Equipmentam IAM Gebäude S

  2. Übersicht Angebot am IAM Ausleihprozedere und Spielregeln Einzelne Geräte Crash-Kurs Bedienung Beamer

  3. Angebot am IAM

  4. Sony Digital-Videokameras (klein) mit Zubehör • Sony Digital-Videokameras (gross) mit Zubehör • Minidisc-Recorder mit Zubehör • Handmikrofone, Funkmikrofone • Stative für Kameras • Kopfhörer Gerätschaft

  5. Ausleihprozedereund Spielregeln

  6. Ausleihprozedere • Reservation • Ausgabe • Ausleihschein • Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit prüfen

  7. Spielregeln • Ausgabezeiten: xx.xx – xx.xx Uhr • Meldepflicht • Rückgabetermin einhalten • Ordnung muss sein! • DV-Bänder und Mini-Discs

  8. Einzelne Geräte

  9. Minidisc-Recorder • Mikrofon (Steck-Mic / Hand-Mic) • Batterie! • Aufnahmepegel (ManualREC-Funktion) • Handling

  10. Videokamera • VCR-/Camera-Modus • Mikrofon • Stativ • Manuelle Einstellungen • Videoschnitt

  11. Fotokamera • Nur zwei Kameras • Eigene Kamera / eigenes Handy • Manuelle Einstellungen

  12. Stecker • Klinke-Klinke (Mini-Check) • Chinch-Klinke, Chinch-Chinch • XLR (Mikrofon) • Mac-Adapter für Beamer

  13. Anschlüsse USB 2.0 Universalanschluss für Drucker, Scanner, Maus, Memorysticks etc. LAN Verbindung für Kabelnetzwerke FireWire für Geräte mit sehr hohen Datenraten wie Kameras und externe Festplatten VGA Anschluss für Beamer oder externe Monitore

  14. Crash-KursBedienung Beamer

  15. 2. INPUT wählen 1. Ein-/Ausschalten Beamer starten I • Alle Schulzimmer im S-Gebäude verfügen über einen Video-Beamer

  16. Beamer starten II • Bildschirm synchronisieren Mac-User PC-User

  17. Auflösung • Beamer haben maximale Auflösung von 1024 x 768 Pixel Mac-User PC-User

  18. Vertrauen ist gut … … Kontrolle ist besser

More Related