1 / 11

Concept Mapping

Concept Mapping. Eine Wissenslandkarte. Was ist ein Concept Map?. concept (engl.) – Begriff map (engl.) – Karte concept map (engl.) – Begriffskarte Ein Concept Map besteht aus Begriffen zwischen welchen Zusammenhänge in Form von beschrifteten Pfeilen dargestellt werden. Begriffe

malina
Télécharger la présentation

Concept Mapping

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Concept Mapping Eine Wissenslandkarte Einführung Concept Mapping

  2. Was ist ein Concept Map? concept (engl.) – Begriff map (engl.) – Karte concept map (engl.) – Begriffskarte Ein Concept Map besteht aus Begriffen zwischen welchen Zusammenhänge in Form von beschrifteten Pfeilen dargestellt werden. Einführung Concept Mapping

  3. Begriffe wichtige Begriffe zu einem Thema, zu einem Text, zu einer Frage oder ähnlichem Verbindungspfeile beschreiben Zusammenhang zwischen zwei Begriffen Einführung Concept Mapping

  4. Wozu sind Concept Maps gut? Concept Maps können dabei helfen, die wichtigsten Gedanken zu einem bestimmten Thema zu beschreiben. Dabei werden die Wissenstrukturen, die man im Kopf hat, noch einmal verdeutlich. Einführung Concept Mapping

  5. Erstellen von Concept Maps Es können Concept Maps zum Inhalt eines Textes erstellt werden, zur Beantwortung einer Frage oder allgemein zu einem Oberbegriff. Bevor du mit dem Erstellen des Concept Maps beginnen kannst, brauchst du eine Liste mit den wichtigen Begriffen zu dem Thema deines Concept Maps. Einführung Concept Mapping

  6. Concept Map zu einem Text erstellen • Text lesen • Text noch einmal lesen und wichtige Begriffe markieren (unterstreichen) • Begriffe herausschreiben • Begriffe anordnen • Begriffe durch Pfeile verbinden • Pfeile beschriften • Das Concept Map noch einmal lesen und überprüfen. Einführung Concept Mapping

  7. Concept Map zu einem Thema oder einer Frage erstellen • Brainstorming: Alles aufschreiben, was Dir zu diesem Thema einfällt • wichtige Begriffe markieren (unterstreichen) • Begriffe herausschreiben • Begriffe anordnen • Begriffe durch Pfeile verbinden • Pfeile beschriften • Das Concept Map noch einmal lesen und überprüfen. Einführung Concept Mapping

  8. Text • Text lesen • Text noch einmal lesen und wichtige Begriffe markieren (unterstreichen) • Thema / Frage • Brainstorming: Alles aufschreiben, was Dir zu diesem Thema einfällt. • Wichtige Begriffe markieren (unterstreichen) • Begriffe herausschreiben • Begriffe verteilen • Begriffe durch Pfeile verbinden • Das Concept Map noch einmal lesen und im Kopf durchgehen. Einführung Concept Mapping

  9. Begriffe Substantive, Adjektiv oder Kombination aus beidem z.B. Märchen oder gruselig oder phantasievolle Geschichte Es dürfen auch Begriffe benutzt werden, die nicht im Text stehen. Einführung Concept Mapping

  10. Pfeile • Pfeile eindeutig beschriften • Es darf beliebig viele Pfeile pro Begriff geben. • Zwischen zwei Begriffen ist nur ein Pfeil erlaubt. • Es sollen keine vollständigen Sätze zur Beschriftung der Pfeile benutzt werden. Einführung Concept Mapping

  11. Beispiel Erstellen eines Concept Maps zum Thema „???“ Einführung Concept Mapping

More Related