1 / 13

8‰ für Die katholische Kirche 2013 TREFFEN aller vorsitzenden der PGR am 13. april 2013

8‰ für Die katholische Kirche 2013 TREFFEN aller vorsitzenden der PGR am 13. april 2013. Dr. Stefan Untersulzner, Diözesanbeauftragter Dr. Andreas Mumelter, Stellvertreter Kathrin Thaler Schieder, Sachbearbeiterin. “8 Promille – Jede Unterschrift zählt!”

mauve
Télécharger la présentation

8‰ für Die katholische Kirche 2013 TREFFEN aller vorsitzenden der PGR am 13. april 2013

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 8‰ für Die katholische Kirche 2013TREFFEN aller vorsitzenden der PGRam 13. april 2013 Dr. Stefan Untersulzner, Diözesanbeauftragter Dr. Andreas Mumelter, Stellvertreter Kathrin Thaler Schieder, Sachbearbeiterin

  2. “8 Promille – Jede Unterschrift zählt!” Wichtigste Einnahmequelle für unsere Kirche!

  3. “8 Promille für die Katholische Kirche – Unterschrift zur Zweckbestimmung” Der Staat weist 8 Promille des gesamten Steueraufkommens IRPEF einem Fond zu. Über diese Gelder kann der Steuerzahler mit seiner Unterschrift auf der Steuererklärung und dem Modell CUD mit einer Unterschrift entscheiden. Der Fond wird dann aufgrund der abgegebenen Unterschriften auf die verschiedenen berechtigten Konfessionen, darunter die Katholische Kirche, und den Staat (für soziale Zwecke) aufgeteilt. Die Katholische Kirche hat in den letzten Jahren stets über 80 % dieser Gelder erhalten.

  4. Wer kann unterschreiben? Jeder, der über einen Einkommensnachweis verfügt (Modell CUD) bzw. eine Steuererklärung einreicht, kann die Zweckbestimmung der 8+5 Promille unterschreiben. Auch jene, welche keine Steuerabzüge haben (z.B. Mindestrentner)

  5. Wie kann man unterschreiben • Auf den verschiedenen Modellen der Steuererklärung (Modell UNICO PF, Modell 730) – über 60% unterschreiben! • Auf dem Modell CUD (beigelegtes eigenes Formular zur Zweckbestimmung) – wird dann im verschlossenen Kuvert bei der Post kostenlos oder bei einem CAAF abgegeben – nur 2-3% unterschreiben!

  6. Und wer kein CUD von INPS / INPDAP erhalten hat? • Kann für die Unterschrift ein leeres Formblatt zur Zweckbestimmung verwenden (an alle Pfarreien verschickt und zum Herunterladen auf der Homepage) • oder sich an das KVW wenden

  7. 8‰ - 5‰ – im Vergleich

  8. Statistiken – Unterschriften für die Katholische Kirche

  9. Statistiken - Zuwendung von Geldern aus dem 8Promille Fonds an unsere Diözese – Jahr 2011 • Priesterbesoldung € 2.081.500 • Diözese, pastorale Dienste € 991.827 • Caritas € 668.224 • Beiträge für Bauvorhaben in den Pfarreien € 494.500 INSGESAMT € 4.236.051

  10. Statistiken– Verwendung der Gelder in unserer Diözese – Jahr 2011 Für Kultus und seelsorgliche Tätigkeiten: • Kultusausgaben € 390.100,00 • Seelsorge im weitesten Sinne € 487.726,86 (Diözesane Medien, Bibliothek im Priesterseminar, Diözesanmuseum usw.) • Für Aus – und Weiterbildung € 14.000,00 des Klerus • Weiterbildung im Glauben € 66.000,00 • Werbemaßnahmen 8Promille € 10.000,00 • Verschiedenes € 24.000,00 INSGESAMT € 991.826,86

  11. Finanzierung Priesterbesoldung 2011Diözese Bozen Brixen 1) Überschüsse DIUK € 1.136.700 (34%) 2) Zweckgebundene Spenden € 119.848 (4%) 3) 8 – Promille – Fond € 2.081.500 (62%) Gesamtkosten 2011: € 3.338.048 (inkl. Pensionsbeiträge, Krankenversicherung und Beiträge Sozialabgaben HH)

  12. Verwendung der 8 Promille Gelder - Transparenz ist wichtig! • Es ist sehr wichtig, den Menschen zu erklären, wofür die Gelder aus dem 8 Promille Fonds verwendet werden. Jeder möchte wissen, wohin das Geld geht, wenn er die Zweckbestimmung der 8 Promille unterschreibt! www.bz-bx.net/diuk

  13. Danke für die Aufmerksamkeit

More Related