1 / 9

Activité 4 (correction) Ordne jedem Bild den richtigen Text zu und rechtfertige deine Zuordnung mit Zitaten aus dem Te

Der Erlk önig (Goethe). Activité 4 (correction) Ordne jedem Bild den richtigen Text zu und rechtfertige deine Zuordnung mit Zitaten aus dem Text !. Montage et illustrations : M. Krause. A = Strophe 2. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht ? Siehst Vater, du den Erlkönig nicht ?


nakia
Télécharger la présentation

Activité 4 (correction) Ordne jedem Bild den richtigen Text zu und rechtfertige deine Zuordnung mit Zitaten aus dem Te

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Der Erlkönig (Goethe) Activité 4 (correction)Ordne jedem Bild den richtigen Text zu und rechtfertige deine Zuordnung mit Zitaten aus dem Text ! Montage et illustrations : M. Krause

  2. A = Strophe 2 Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht ? Siehst Vater, du den Erlkönig nicht ?
 Den Erlenkönig mit Kron und Schweif  ? Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.

  3. B = Strophe 5 Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
 Meine Töchter sollen dich warten schön;
 Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
 Und wiegen und tanzen und singen dich ein.

  4. C = Strophe 7 Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
 Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt. Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an! Erlkönig hat mir ein Leids getan!

  5. D = Strophe 1 Wer reitet so spät durch Nacht und Wind ?
 Es ist der Vater mit seinem Kind;
 Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
 Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.

  6. e = Strophe 3 Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
 Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
 Manch bunte Blumen sind an dem Strand, 
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.

  7. f = Strophe 8 Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
 Er hält in den Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
 In seinen Armen das Kind war tot.

  8. g = Strophe 4 Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
 Was Erlenkönig mir leise verspricht? Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
 In dürren Blättern säuselt der Wind.

  9. h = Strophe 6 Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau:
 Es scheinen die alten Weiden so grau.

More Related