1 / 13

Herstellung einer Klappmaulpuppe

Herstellung einer Klappmaulpuppe. Besorgen des Materials. Kaufe zuerst alle Materialen (Datei 1) Lege sie alle vor dich hin Besorge zunächst Textil und Alleskleber, eine Schere die Textilien und Pappe schneidet, einen Filzstift, Nadel und Garn und die Schablonen (Datei 2). Teile ausschneiden.

ora-kerr
Télécharger la présentation

Herstellung einer Klappmaulpuppe

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Herstellung einer Klappmaulpuppe

  2. Besorgen des Materials • Kaufe zuerst alle Materialen (Datei 1) • Lege sie alle vor dich hin • Besorge zunächst Textil und Alleskleber, eine Schere die Textilien und Pappe schneidet, einen Filzstift, Nadel und Garn und die Schablonen (Datei 2)

  3. Teile ausschneiden • Zuerst lege dir den Bettbezug vor dich hin, und male die Schablone des Kopfes 2mal auf und die Schablone der Hand 4mal. Danach schneide die 4 Handteile und die 2 Kopfteile aus.

  4. Kleben des Mundes • Nehme dir zuerst die Schablone für den Mund und male sie auf dem roten Filz nach. • Danach, schneide den Kreis aus und klebe ihn auf die Pappe. • Jetzt musst du noch den Rachen oder die Zunge machen. Entscheide dich für 1ne Variante und male die dazugehörige Schablone auf schwarzen Filz.

  5. Kleben des Mundes „2“ • Ist der Kleber fest, schneide den Filz mit der Pappe aus. Nun hast du einen Kreis aus Filz, wo an der Unterseite Pappe ist. • Knicke jetzt die Pappe mit dem Filz in der Mitte. • Jetzt Klebe den Rachen auf die Oberste Hälfte des Mundes, oder die Zunge auf den Unteren Teil des Mundes.

  6. Knubbeln der Nase u. Ohren • Nehme jetzt 3 Stofffetzen, und fülle sie mit Stoffresten oder Watte. • Jetzt binde den Fetzen mit den Resten/Watte unten zu. • Jetzt hast du einen Knubbel, wiederhole diesen Schritt noch 2 mal.

  7. Nähen der Teile • Nehme die beiden Kopfhälften und nähe sie außen mit der Nähmaschine zusammen. • Achtung: Nähe die Öffnung des Mundes püppppppjnicht zu !!!

  8. Nähen der Teile „2“ • Nehme jetzt 2 der 4 Armteile und nähe sie außen auch zusammen. Mache das selbe auch mit den anderen 2 Armteilen. • Achtung: Lasse die Arme unten offen !!!

  9. Stopfen • Nehme den 1. Arm, stülpe ihn richtig um, stopfe sie aus und nähe ihn unten zu. • Mache das auch mit dem anderen Arm.

  10. Mund an den Kopf nähen • Stülpe den Kopf nicht um !!! • Nehme den Mund mit Rachen nach oben bzw. Zunge nach unten, und nähe den Kopf (nicht umgestülpt) mit der Öffnung an die Filzoberfläche des Mundes.

  11. Fertigstellen des Kopfes • Stülpe den Kopf mit Mund nun um. • Stopfe den Kopf (oben) innen mit Watte aus. • Wenn du möchtest kannst du Zähne in den Mund malen. • Nähe die 3 Knubbel als Ohren/Nase an den Kopf. Danach klebe noch Wackel oder Filzaugen auf • Nehme für die Haare Kunstfell oder Wolle.

  12. Accessoires • Man kann aus Bindedraht eine Brille machen, • Ohrringe an die Ohren machen, • Ringe an die Finger nähen, • Augenbrauen u. Bart an die Puppe kleben • Oder sie mit Federn usw. verzieren.

  13. Zusammennähen der Teile • Nähe den Kopf (Hals) oben in das T-Shirt. • Achtung: Es muss ein Teil des Halses im • T-Shirt vorhanden sein !!! • Danach stecke die Arme durch die Armöffnungen im T-Shirt, und nähe sie an dem kleinen Teil des Halses im T-Shirt fest. • FERTIG !!!

More Related