1 / 12

“ Die Schokoladenfabrik von Willy Wonka existiert… …sie ist in Köln!”

Das Schokoladenmuseum. “ Die Schokoladenfabrik von Willy Wonka existiert… …sie ist in Köln!”. Projektplan. kurze Einführung der Gründer die Struktur und das Symbol die Dienstleistungen( Führung und Geburtstag) Rezepte und Literatur Kuriositäten: TV-Serien und berühmte Leute Kommentar

reed
Télécharger la présentation

“ Die Schokoladenfabrik von Willy Wonka existiert… …sie ist in Köln!”

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Schokoladenmuseum “Die Schokoladenfabrik von Willy Wonka existiert… …sie ist in Köln!”

  2. Projektplan • kurze Einführung • der Gründer • die Struktur und das Symbol • die Dienstleistungen( Führung und Geburtstag) • Rezepte und Literatur • Kuriositäten: TV-Serien und berühmte Leute • Kommentar • Besucherinfo • Quiz

  3. SCHOKOLADENMUSEUM • Köln Nordrhein-Westfalen • ein der 10 meistbesuchten deutschen Museen • jährlich 650.000 Besucher • Am 31. Oktober 1993 geboren • Stollwerck

  4. HANS IMHOFF • 1922 in Köln geboren • Chef der Stollwerck Firma • Traum: das Museum zu bauen • 21. Dezember 2007 gestorben

  5. STRUKTUR • 1. Werbung + Lindt und Sprüngli • 2. Tropenhaus (Pflanzen und Palmen) • 3. Produktionsabteilung

  6. STRUKTUR • 4.Schokoladenbrunnen • 5.Schokoladengeschäft

  7. die Führung öffentliche für Gruppen für Kinder für behinderte Menschen der Kindergeburtstag freie Eintritt schokoladiges Geschenk Werkstätte Werkstätte + Rundgang DIENSTLEISTUNGEN

  8. REZEPTE Rinderfilet mit Schokolade Kalter Hund Frou-Frou Brownies

  9. LITERATUR • “Die wahre Geschichte der Schokolade” (Coe, Sophie & Coe, Michael ) • “Kakao. Speise der Götter” (Durry, Andrea / Schiffer, Thomas) • “Genuss im kulturellen Wandel. Tabak, Kaffee, Tee und Schokolade in Europa (16. - 19. Jahrhundert)” (Menninger, Annerose)

  10. TV- Serie „TATORT“ „Sendung mit der Maus“ VIP Leonardo di Caprio Lukas Podolsky KURIOSITÄTEN

  11. KOMMENTAR • “sehr schon!!!” + “ausgezeichnet!!” • Familie: • POSITIV: • Lehrfilme + Werkstätte • viele Arten von Schokolade! • NEGATIV: • hoch Preis • nur für Touristen

  12. Eintrittspreise Erwachsene: 8,00 € Gruppe ab 15 Pers.:8,00 € Familienkarte: 24,00 €(2 Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre) service@schokoladenmuseum.de Tel: 0221/931888-16 Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag (von 10:00 bis 18:00 Uhr) Samstag/ Sonntag/ Feiertagen (von 11:00 bis 19:00 Uhr) BESUCHERINFO

More Related