1 / 13

Wiederentdeckungen gefährlicher Kleinplaneten an der ESA OGS

Wiederentdeckungen gefährlicher Kleinplaneten an der ESA OGS. Am Teide, auf Teneriffa Ritchey-Chrétien mit 1 m Durchmesser, f = 4,5m Ursprünglich für Laser-Kommunikationsexperimente errichtet. Ein mal im Monat für 4 Nächte NEO-Beobachtung :

rhonda
Télécharger la présentation

Wiederentdeckungen gefährlicher Kleinplaneten an der ESA OGS

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wiederentdeckungen gefährlicher Kleinplaneten an der ESA OGS Am Teide, auf Teneriffa Ritchey-Chrétien mit 1 m Durchmesser, f = 4,5m Ursprünglich für Laser-Kommunikationsexperimente errichtet. Ein mal im Monat für 4 Nächte NEO-Beobachtung : "ESA’s Space Situational Awareness programme (SSA-NEO)" Vortrag: D. Koschny, Kleinplanetentagung 2012, Berlin Beim Sichten der mittels Busch-Software generierten Ausschnitt-Bilder sind inzwischen über 40 Amateure beteiligt Vortrag: R. Kresken & M. Busch KP-Tagung 2011, Heppenheim Entdeckungen seit 2009 (116 Nächte): 7x NEOs & Komet TOTAS Darum geht es in diesem Vortrag Wiederentdeckungen seit 2012 (44 Nächte): 18x NEOs & 1 Komet KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  2. Wiederentdeckungs- Wahrscheinlichkeiten: 3-sigma entspricht 99,7% 2-sigma entspricht 95,4% 1-sigma entspricht 68,2% Grafik: MPC Fehler-Ellipse – Linie der UngenauigkeitSky-plane uncertainty – Line of variation (LOV) – Uncertainty region 2,1 % 13,6% 34,1% 34,1% 13,6% 2,1% Grafik: NEODyS Grafik: NEODyS KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  3. Warum ist der TOTAS–Survey–Modus für die gezielte Wiederentdeckung ungeeignet? • 36 Felder, wenn Such-Region Quadratisch (wie bei TOTAS-Survey) angeordnet • 6 Felder, wenn Suchfelder entlang der Ungenauigkeits-Linie verlaufen Ergebnis dieses Beispiels: • Im TOTAS-Modus wird die 6-Fache Zeit benötigt • Nimmt man nur die Felder entlang der Linie, könnte man bei gleichem Zeitaufwand 6 mal so lange belichten, man kommt ~2mag tiefer (deltaMag = ln(6) / ln(2,5). • Oftmals begrenzte Zeitrahmen möglich aufgrund geringer Horizonthöhe. • Objekte sind oftmals so schwach (jenseits der 22mag) und haben eine schnelle scheinbare Eigenbewegung, dass selbst an einem 1m Teleskop Track & Stack nötig wird. TOTAS-Software kann kein Track & Stack. KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  4. Zentrumspositionen der Felder auf der Linie der Ungenauigkeit 6 Parameter müssen eingegeben werden KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  5. Zentrumspositionen der Felder auf der Linie der Ungenauigkeit KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  6. Linie der Ungenauigkeit in höheren Polregionen Excel-Ergebnis (FOV 45x45 arcmin) NEOdys Seiten Kegelprojektion Krümmung ist Effekt der Projektion Easysky Projektion auf die Himmelssphäre KP-Tagung 2014 - E.Schwab 2005YS8 mit LOV-PA=114° in Dek 51°

  7. Auswahlkriterien / Beobachtungsplanung • Prioritätsreihenfolge: VI (Virtual Impactor) – PHA (Potentially Hazardous Asteriod) – Stino (stinknormaler) NEO – Komet • Ungenauigkeit der Bahn sollte nicht zu hoch sein, bisher maximal +-4,6° (+- 3sigma) bei 21mag. • Objekt heller als 22,5mag (bei gleichem Zeitaufwand kann die Bahn umso ungenauer sein, je Heller das Objekt ist) • Wird Objekt ab Suchzeitpunkt schwächer oder heller ? • Kommt Objekt mehr als 30° über den Horizont für Beobachtungszeitraum ? • Ist die Sterndichte im Feld gering ? • Ist kein heller Stern im Feld ? KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  8. Entdeckung von Catalina Sky Survey, gemessener Bahnbogen betrug 24 Tage. 3-Sigma Ungenauigkeit: +-16600“ = +-277‘ = +-4,6° (Entdeckungswahrscheinlichkeit 99,7%) ~13 Felder Zeitaufwand groß, deshalb wurde die Suche auf mehrere Abende verteilt. Zeitlicher Aufwand insgesamt (21,0mag: 3x 8min(=16 x 30s) / Feld) = 5 1/2 Sunden für 13 Felder In der Praxis - Wiederentdeckung des PHA 2008 SE85 2012-09-12 21UT Baham (theta Peg) 3,5mag F0 F1 F3 2012-09-13 21UT 3-sigma Linie F4 F2 F0 F1 2012-09-14 21UT F8 F6 3-sigma Linie F5 F7 3-sigma Linie 2012-09-15 21UT f Wiederentdeckt 2,1° neben Sollposition 9 Suchfelder benötigt (plus 2 Felder witterungsbedingter Ausschuss und plus 1 Bestätigungsfeld). Nur bei Einreichen von 2-Nacht Beobachtung wird eine Entdeckungs-MPEC generiert KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  9. http://www.minorplanetcenter.net/mpec/K12/K12S01.html

  10. Recovery of 2008 SE85 @ESA OGS 2012-09-14 Ausschnitt ~5,5‘ x 5,5‘von 47‘x47‘ Gesamtfeld Integrationszeit pro stack 8 Minuten KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  11. Recovery of comet P/2003 U3 (NEAT) @ESA OGS 2014-06-01 & 2014-06-02 Ausschnitt ~12‘ x 8‘von 47‘x47‘ Gesamtfeld Integrationszeit pro stack 5 Minuten KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  12. Bisherige gezielte Wiederentdeckungen an der ESA OGS PHAs: rot; stino NEOs: grün; Kometen: blau 19: 2012 QE50   recovered   2014 06 02 difference to prediction 1 arcsec     released MPEC18: P/2003 U3 recovered   2014 06 01 difference to prediction 2200 arcsec    released MPECCBET 388717: 2001 QB34 recovered   2014 05 30 difference to prediction 375 arcsec     released MPEC 16: 2012 UP27  recovered   2014 05 28 difference to prediction 40 arcsec     released MPEC 15: 2013 NK4   recovered   2014 05 27 difference to prediction 27 arcsec     noMPEC, Gareth?14: 2011 LD19  recovered   2014 04 29 difference to prediction 17 arcsec      released MPEC13: 2012 QG42 recovered   2013 08 04 difference to prediction 114 arcsec      released MPEC12: 2012 CL19   recovered   2013 08 04 difference to prediction 410 arcsec     released MPEC    zeitgleich mit F5111: 2008 KZ5   recovered   2013 04 13 difference to prediction 148 arcsec     released MPEC10: 2010 KR10   recovered   2013 04 11 difference to prediction 3 arcsec     released MPEC 9: 2011 WU95   recovered   2013 02 13 difference to prediction 84.8 arcsec     released MPEC22,4 mag8: 2003 BB21   recovered   2013 01 15 difference to prediction 2255 arcsec     released MPEC7: 2011 WN15   recovered   2013 01 13 difference to prediction 75.5 arcsec     released MPEC6: 2010 DM56   recovered   2013 01 12 difference to prediction 371 arcsec     released MPEC5: 2009 DZ42   recovered   2012 12 14 difference to prediction 204 arcsec     released MPEC4: 2005 XT77   recovered   2012 12 14 difference to prediction 1152 arcsec     released MPEC3: 2009 LW2   recovered   2012 11 13                      ONS, no MPEC2: 2009 XZ1   recovered   2012 11 12 difference to prediction 114 arcsec     released MPEC1: 2008 SE85   recovered   2012 09 14 difference to prediction 7574 arcsec released MPEC Gareth: “..I missed the fact that it was a two-nighter. Sorry.“ KP-Tagung 2014 - E.Schwab

  13. danke ! KP-Tagung 2014 - E.Schwab

More Related