1 / 20

Vertrag zur Integrierten Versorgung nach §§ 140 ff. SGB V Vergütung

Vertrag zur Integrierten Versorgung nach §§ 140 ff. SGB V Vergütung Kapitationsmodell mit jährlicher Anpassung Einschlußkriterien - alle F-Diagnosen (keine Positivliste) PIA-Kriterien erfüllt oder teil-/vollstationäre Behandlungsbedürftigkeit Wohnsitz in definierten Landkreisen

alisa
Télécharger la présentation

Vertrag zur Integrierten Versorgung nach §§ 140 ff. SGB V Vergütung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Vertrag zur Integrierten Versorgung nach §§ 140 ff. SGB V • Vergütung • Kapitationsmodell mit jährlicher Anpassung • Einschlußkriterien • - alle F-Diagnosen (keine Positivliste) • PIA-Kriterien erfüllt oder teil-/vollstationäre Behandlungsbedürftigkeit • Wohnsitz in definierten Landkreisen • Einverständnis nach ausführlicher Beratung • Behandlung durch das ZfP oder im Auftrag (KV-System ist hiervon nicht tangiert)

  2. ZfP Südwürttemberg

  3. Die kleine Welt als junger Assistenzarzt Vollstationär Tagesklinik PIA Facharzt/ Richtlinien-Psychotherapie Sozialpsychiatrischer Dienst Hausarzt

  4. Früher, als ich noch dumm war, dachte ich, die Welt sei am Weidezaun zu Ende. Heute, wo ich aufgeklärt bin, weiß ich: Das stimmt gar nicht. Die Welt ist nämlich erst ganz hinten am Wald zu Ende.

  5. Vollstationär • Nachtklinik • (Intermitt. / Halb-)Tagesklinik • Akuttagesklinik • Akutfamilie • Krisenpension • 24h-Hotline • Krisenteam • PIA • Facharzt • Richtlinien-/Notfall- Psychotherapie • Sozialpsychiatrischer Dienst + Soziotherapie • Psychiatrischer Pflegedienst • Hausarzt • Ex-In-Begleiter • Online-Portal Hometreatment und: Ergotherapie Wohnen: ABW/ Wohnheim Fallmanager KK Arbeit / WfbM Integrationsfachdienst Selbsthilfegruppen Jugendamt / KIP / Esmeralda Seelsorge Individuelle Ressourcen …….

  6. Ergotherapie Sozialdienst Allgemeinpsychiatrie Sucht Alterspsychiatrie Pflege Arzt

  7. Assertive community treatment Regel-versorgung Regel-versorgung Case management Home treatment Hometreatment

  8. Assertive community treatment Case management Home treatment Ergotherapie Sozialdienst 24/7 Pflege Arzt

  9. Gibt es Ergebnisse?

  10. Entwicklung des GSI seit Einschreibung für die beiden Gruppen Schmid P, Flammer E, Steinert T. Integrierte Versorgung am ZfP Südwürttemberg –Ergebnisse zur Evaluation eines Projektes zur sektorübergreifenden psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung. Posterpräsentation, DGPPN, Berlin, 27.-30.11.2013

  11. Entwicklung der stationären Verweildauer ein Jahr vor/nach Einschreibung für die beiden Gruppen Schmid P, Flammer E, Steinert T. Integrierte Versorgung am ZfP Südwürttemberg –Ergebnisse zur Evaluation eines Projektes zur sektorübergreifenden psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung. Posterpräsentation, DGPPN, Berlin, 27.-30.11.2013

  12. Signifikanzen?

  13. Gedanken I • Hometreatment um jeden Preis? • Hometreatment ohne Wochenende? • Spezialisierung / Regionalisierung • Stationsöffnung • Begleitforschung • Spezielle IV-Probleme • Einschreibung • „3-Klassen – Medizin“

  14. Gedanken II • Beziehung • Beziehung • Beziehungskontinuität • 24/7 • Vernetzung • Kreativität • Flexible Bausteine • Hometreatment als ein Baustein • Eine Finanzierung, die es möglich macht

  15. „Wer Betten sät, wird belegte Betten ernten“

  16. Ketzerei • Wenn ich stationär vermeiden will… • …und Hometreatment ist stationsäquivalent • …will ich dann nicht auch Hometreatment vermeiden?

  17. Ich brauche doch keinen Psychiater. Ich habe doch meinen Mann und meine Eltern. Wenn ich meinen Mann und meine Eltern nicht hätte, bräuchte ich auch keinen Psychiater.

More Related