1 / 11

Vortrag über Klimaforschung

Vortrag über Klimaforschung. NW KURS 8 Theorie der 2 Arbeit. Inhaltsverzeichnis. Die Klimaforschung allgemein. Bekannte Wissenschaftler. Die Arktis. Eine kurze Geschichte zur Klimaforschung. Der zweite teil der Klimaforschung

roary-kirk
Télécharger la présentation

Vortrag über Klimaforschung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Vortrag über Klimaforschung NW KURS 8 Theorie der 2 Arbeit

  2. Inhaltsverzeichnis • Die Klimaforschung allgemein. • Bekannte Wissenschaftler. • Die Arktis. • Eine kurze Geschichte zur Klimaforschung. • Der zweite teil der Klimaforschung • Warum ist nicht nur die Physik an der Klimaforschung beteiligt ? • Alles zusammengefasst.

  3. Die Klimaforschung allgemein • Klimaforschung hat im Jahre 1768 begonnen. Damals hat man zu erstem mal den Treibhauseffekt erforscht. • Der Hauptforschort ist die Arktis. • Allgemeine Gerät sind: • Sonden im Meer, Eiskernbohrmachienen in der Arktis und Satelliten im All. • Klimaforschung geht nicht nur in die Zukunft.

  4. Bekannte Wissenschaftler • Joseph Fourier (1768-1830) Forschte er über den Treibhausefekt und den Wärmetransport durch Gas • Claude Pouillet (1790-1886) Forschte auch über den Treibhausefekt und den Wärmetransport durch Gas • John Tyndall (1820-1893) Forschte auch er über den Treibhausefekt und den Wärmetransport durch Gas • Der schwedische Chemiker Savent Arrhenius (1907)Forscht auch über den Treibhausefekt und den Wärmetransport durch Gas und machte eine wichtige Entdeckung

  5. Arktis

  6. Kurze Geschichte zur Klimaforschung • Früher dachte man, dass es nicht schlimm sei der Welt ihr Kohle und Ölschätze zu klauen. Bis der Wissenschaftler Savent Arrhenius 1907 herausfand, dass es nicht gut sei wenn man zu viel Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre geben würde. Es würde sich eine dichte Schicht daraus bilden und es würde immer heißer auf der Erde werden. Er redete vom Treibhausefekt. Dies war ein wichtiger schritt in der Klimaforschung. Heute haben wir genau mit diesem Thema ein großes Problem. Forscher befürchten, dass der Meeresspiegel steigt und Inseln und Länder die unterm oderknapp über dem Meeresspiegel liegen in ein paar Jahren nicht mehr da sein würden. Das war ein Beispiel für die außmaße der globalen Erderwärmung. Dank Savent Arrhenius können wir den Klimawandel noch STOPPEN.

  7. Der zweite Teil der Klimaforschung • Es gibt zwei Teile in der Klimaforschung der erste Teil befasst sich mit der Zukunft und der Gegenwart • Der zweite Teil befasst sich mit der Vergangenheit • Wie das Klima früherer Jahrtausende und Jahrmillionen aussah, finden Paläoklimatologen anhand von, Baumringen, Korallen und Eiskernen heraus. • Rechst sieht man eine Eiskernbohrmachiene.

  8. Warum ist nicht nur die Physik am Thema Klimaforschung beteiligt ? • Ohne Luftchemie lässt sich das Ozonloch nicht erklären. Und um zu begreifen, wie der Kohlenstoffdioxid im Klimasystem funktioniert, müssen auch biologische Faktoren wie das Wachstum von Wäldern berücksichtigt werden.

  9. Zusammenfassung • 1907 wurde ein wichtiger Schritt in der Klimaforschung gemacht. • Nicht nur die Physik ist für die Klimaforschung wichtig. • Es gibt zwei teile der Klimaforschung (Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit)

  10. HELFT AELLE MIT DAS UNSERE ERDE SO BELEIBT WIE SIE IST UND STOPPT DIE GLOBALE ERDERWÄRMUNGJEDER KANN HELFEN!

  11. VILEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT! NOOMI KOPPELLE UND ERIKA ALFERDING

More Related