1 / 42

Folientitel über zwei Zeilen möglich

Folientitel über zwei Zeilen möglich. Folientitel. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Folientitel über zwei Zeilen möglich Folientitel über zwei Zeilen möglich. Text. Text. Text. Text. Folientitel über zwei Zeilen möglich Folientitel über zwei Zeilen möglich. Text. Text. Text.

rramirez
Télécharger la présentation

Folientitel über zwei Zeilen möglich

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Folientitel über zwei Zeilen möglich Titel der Präsentation | Referent | Öffentlich (C1) oder Kunde (C2) oder Intern (C2) oder Vertraulich (C3) oder streng Vertraulich (C4)

  2. Folientitel Text Text Text Text Text Text Titel | Referent | Intern (C2)

  3. Folientitel über zwei Zeilen möglichFolientitel über zwei Zeilen möglich Text Text Text • Text Titel | Referent | Intern (C2)

  4. Folientitel über zwei Zeilen möglichFolientitel über zwei Zeilen möglich Text Text Text • Text Titel | Referent | Intern (C2)

  5. Folientitel über zwei Zeilen möglich • Hervorgehobener Text • Text • Text • Text • Hervorgehobener Text • Text • Text • Text Titel | Referent | Intern (C2)

  6. Übersicht mit 4 Inhalten/Symbol • Text • Text • Text • Text • Text • Text • Text • Text • Text • Text • Text • Text Titel | Referent | Intern (C2)

  7. Übersicht mit 4 Inhalten/Bilder Text • Text • Text • Text • Text • Text • Text Titel | Referent | Intern (C2)

  8. SWOT-Analyse Stärken/Text Text Schwächen/Text Text S W Chancen/Text Text Risiken/Text Text T O Titel | Referent | Intern (C2)

  9. SWOT-Analyse Stärken/Text Text Schwächen/Text Text S W O T Chancen/Text Text Risiken/Text Text Titel | Referent | Intern (C2)

  10. 4 Felder Matrix 1 Beschriftung lila 1 2 Beschriftung gelb 1 Beschriftung hellblau Text 1 Beschriftung grün 2 1 kurzfristig langfristig Titel | Referent | Intern (C2)

  11. Matrix Veränderung Oben Jahr 1 Jahr 2 1 Links Rechts 2 1 2 Unten Titel | Referent | Intern (C2)

  12. Projektübersicht Text Text Text Text Text Text Text Titel | Referent | Intern (C2)

  13. Übersicht/Agenda 1 2 3 4 5 Titel | Referent | Intern (C2)

  14. Übersicht mit Punkten Text Text Text Text Text Text Text Text Titel | Referent | Intern (C2)

  15. 2 Textfelder Text Text Text Text Text Text Titel | Referent | Intern (C2)

  16. Folientitel über zwei Zeilen möglich • Hervorgehobener Text • Text • Text • Text • Text Titel | Referent | Intern (C2)

  17. Folientitel über zwei Zeilen möglich • Hervorgehobener Text • Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext Fließtext • Text • Text • Text • Text Titel | Referent | Intern (C2)

  18. Filialnetzoptimierung – Phasenplan: Filialsituation, Phasenplan, Eigentumsverhältnisse, Mietverträge Titel | Referent | Intern (C2)

  19. Folientitel über zwei Zeilen möglich 4 3 2 1 Titel | Referent | Intern (C2)

  20. Folientitel über zwei Zeilen möglich • Hervorgehobener Text • Text • Text • Text • Text Titel | Referent | Intern (C2)

  21. „Lorem ipsum dolor sit amet. Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod consequat. “ Autor/Dichter Titel | Referent | Intern (C2)

  22. Leinen los – Segel setzen – volle Kraft voraus! Der Kurs Beispiel VR-Bank VR-Bank KISS DIKU Harmonisierung PROMT FIKU Technologie W4Y CREME Banking Assets Titel | Referent | Intern (C2)

  23. Leinen los – Segel setzen – volle Kraft voraus!Unser Kurs Beispiel Niedrigzins Digitalisierung Wettbewerber Demografischer Wandel Regulatorik Marktumfeld Ganzheitliche Endkunden-Lösungen Unterstützung bei digitaler Transformation Kosteneffiziente Leistungs-erstellung Time-to-Market vonInnovationen Prozess-orientierte Lösungen BPO-Lösungen, Bereitstellung Expertise Die Anforderungen Anforderungen FIKU DIKU PROMT FIKU Firmenkunde KISS CREME Strategische Themen W4Y Titel | Referent | Intern (C2)

  24. Leinen los – Segel setzen – volle Kraft voraus!Die Koordinaten Beispiel CREME PROMT FIKU Firmenkunde FIKU DIKU W4Y KISS FIRMENKUNDEN DIGITALE KUNDENNÄHE PROZESS- MANAGEMENT CONTROLLING, RECHNUNGSWESEN, MELDEWESEN WORKPLACE FOR YOU KOMMUNIKATIONS-/INTEGRATIONS-SERVICES-STRATEGIE Vom Startup bis zum Etablierten: Real oder digital – uns egal: Standard oder Individualität: Vorschriften müssen sein: Services und Infrastruktur aus einer Hand: Fragen und Antworten gibt es immer: Wir haben für jeden eine Lösung Sie entscheiden Wir machen kurzen Prozess Kümmern Sie sich nicht drum, das machen wir für Sie Konzentrieren Sie sich auf Ihren Job – wir erledigen den Rest Wir bleiben in Verbindung Titel | Referent | Intern (C2)

  25. Sie können über 1.000 Standardkennzahlen Ihren Anforderungen anpassen Beispiel Kundenvolumen Kundenvolumen mit Filter Sparverträge Kundenvolumen / Anzahl Kunden = Ø Kundenvolumen Konfiguration Anzahl Schreibtische pro Filiale Titel | Referent | Intern (C2)

  26. Wo und wie werden (künftig) potentiell Videos eingesetzt? Beispiel Expertenzuschaltung Co-Browsing Online Besprechung Bildschirmübertragung Online Training Online Beratung Trainings-Aufzeichnung Video-Konferenzen Produkt-/Imagevideos Messen Video-on-Demand Event-Aufzeichnungen Kongresse E-Learnings, How-To‘s, Support Keynotes Live-Streaming Recruiting/Onboarding neuer Mitarbeiter Vorstandsinformationen Extranet, Medien-/Pressearbeit Führungskräfteinformationen Archiv von Videokonferenz-Anrufen Betriebsversammlungen (Social) Intranet, Video-Blogs von Mitarbeitern Titel | Referent | Intern (C2)

  27. Auch unterjährig bleiben Sie bei Ihrer Planung stets flexibel Beispiel Planung Titel | Referent | Intern (C2)

  28. Filial-Steckbrief Filiale 0 – Hauptstelle: Kundenverteilung* der Filiale in den Vertriebskanälen der Bank Beispiel Titel | Referent | Intern (C2) *als Anteil an den Aktiven Kunden je Filiale

  29. Herausforderungen stellen Ihre Filialen vor Veränderungsbedarf Beispiel Ertragsdruck Kundenverhalten Digitalisierung Kostendruck Demographie Wettbewerber Titel | Referent | Intern (C2)

  30. Filialstandortbewertung: Externe Daten, Marktdaten für eine effektive Bewertung Ihrer Bankfiliale Beispiel PKW- und Fußgängerfrequenzen Experten-einschätzung Bewegungsdaten der Kunden Points ofInterest Einzugsgebieteder Filiale Titel | Referent | Intern (C2)

  31. Roadmap Titel | Referent | Intern (C2)

  32. KundenFokus Beispiel Lösungen einsetzen • Zielbild festlegen und kommunizieren Mitarbeitermitnehmen Titel | Referent | Intern (C2)

  33. Beispiel-Bilder @ Titel | Referent | Intern (C2)

  34. Von One-and-done bis Omnikanal Beispiel Kunden- zufriedenheit Kunden- erwartung Omnikanal-Assistent+ und „Prozessgaragen“ Titel | Referent | Intern (C2)

  35. agree21-Releasestrategie:Standardausbringungen 2019 Beispiel 2019 2020 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 01 02 03 04 05 Version 18.1 MIB parallel maximal 2 BAP-Release Version 18.2 Version 18.2 Version 19.1 Version 19.1 Pilot 19.1 Pilot 19.2 Version 19.2 Schnelles Time-to-Market Monatliches Wartungsfenster (5 Upgrades + 3 Fixpacks) p. a. Bis 31.08.2019 setzen alle Banken mindestens BAP 19.1 ein. Bis 28.02.2020 setzen alle Banken mindestens BAP 19.2 ein. Bis 31.03.2019 (MIB: 30.04.2019) setzen alle Banken mindestens BAP 18.2 ein. Migrationsphasen werden verkürzt Titel | Referent | Intern (C2) = aktuelle BAP-Version = auslaufende BAP-Version

  36. BAP-Einführungsszenario 2018 / 2019 Beispiel 2018 2019 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 01 02 03 04 05 Version 17.1 Version 17.2 Version 17.2 Version 18.1 Version 18.1 Version 18.2 Freigabe BAP 18.2 Freigabe BAP 18.1 Upgrade 3.18 Upgrade 5.18 Upgrade 1.18 Upgrade 6.18 Upgrade 4.18 Upgrade 2.18 Bis 31.03.2018 setzenalle Banken mindestens BAP 17.2 ein. Bis 30.09.2018 setzen alle Banken mindestens BAP 18.1 ein. Bis 31.03.2019 setzen alle Banken mindestens BAP 18.2 ein. = auslaufende BAP-Version = aktuelle BAP-Version ENTWURF - Änderungen vorbehalten! Titel | Referent | Intern (C2)

  37. agree21-Releaseplan 2018 – Standardausbringungen Beispiel 2018 Planungsstand 9. Oktober 2017 JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Release U3.18 U6.18 18.2 18.1 Bankarbeitsplatz (BAP) Upgrade U4.18 U5.18 U2.18 U1.18 Upgrade 18.1 18.2 Release Online- + Mobilebanking (OMB) U4.18 U3.18 U2.18 U1.18 Upgrade 6.2.0 6.3.0 18.2 Release SB-Banking (SBB) Upgrade 18.1 18.1 18.2 Banken-Infrastruktur (BIR) Release Release 18.2 Cloud + Client (CC) Upgrade 18.1 U1.18 Upgrade U2.18 ENTWURF - Änderungen vorbehalten! Titel | Referent | Intern (C2) Start Breiteneinsatz Aktualisierung

  38. bank21-Releaseplan 2018 Beispiel 2018 Planungsstand 9. Oktober 2017 JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Release bank21 6.3.0 6.2.0 Wartung Durchgängig feste Zyklen – nach Bedarf; Java: wöchentlich Dienstag Pilot, Donnerstag Rollout; Host: Tägliche Mittags- und Abendpakete Release bank21-SB Wartung Monatliche Wartungsslots mit Pilotierung und Rollout – nach Bedarf Release Banken-Infrastruktur (BIR) 6.2.0 6.3.0 Wartung Monatliche Wartungen – nach Bedarf; Sonderauslieferungen nach Bedarf Release 18.1 18.2 Upgrade Cloud + Client (CC) Upgrade 18.2 Fixpack 18.1 U1.18 E-Fix U2.18 ENTWURF - Änderungen vorbehalten! Titel | Referent | Intern (C2) Start Breiteneinsatz Aktualisierung

  39. Ihr Ansprechpartner • Vorname Nachname • Bereichsbezeichnung • Abteilungsbezeichnung • Telefon +49 Vorwahl (ohne Null) Telefonnummer-Durchwahl • Mobil +49 Vorwahl (ohne Null) Telefonnummer • vorname.nachname@fiduciagad.de Titel | Referent | Intern (C2)

  40. Stufen Text Text Text Text Titel | Referent | Intern (C2)

  41. Meilensteine 1. Text 2. Text 3. Text 4. Text 5. Text 6. Text 7. Text 9. Text 10. Text 8. Text Titel | Referent | Intern (C2)

  42. Titel der Präsentation | Referent | Öffentlich (C1) oder Kunde (C2) oder Intern (C2) oder Vertraulich (C3) oder streng Vertraulich (C4)

More Related