1 / 7

Basisinformationstechnologie I Dozent T.Schaßan

Basisinformationstechnologie I Dozent T.Schaßan. Ableitungsbaum Referentin: Munkhnast Dembereldalai. Definition. Als Ableitung bezeichnet man die Verwendungsart von Grammatiken, die sämtliche Zeichenreihen aus terminalen Symbolen umfasst, die sich auf diese Weise bilden lassen.

Télécharger la présentation

Basisinformationstechnologie I Dozent T.Schaßan

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Basisinformationstechnologie IDozent T.Schaßan AbleitungsbaumReferentin: Munkhnast Dembereldalai

  2. Definition • Als Ableitung bezeichnet man die Verwendungsart von Grammatiken, die sämtliche Zeichenreihen aus terminalen Symbolen umfasst, die sich auf diese Weise bilden lassen. • Terminale Symbolen oder Zeichen z.B: das • Produktionen oder Regeln a) Variable b) Produkionssymbol -> c) Rumpf z.B.: <Attribut>-><Adjektiv> <Attribut>

  3. Ableitungsbaum • (1) Erzeuge die Wurzel des Baumes und beschrifte sie mit dem Startsymbol S. • (2) Ersetze eine der Variablen durch den Rumpf einer ihrer Produktionen, bis zum Schluß nur aus terminalen Symbolen besteht.

  4. Literatur • John E.Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D.Ullman „Einführung in die Automatentheorie, Formale Sprachen und Komplexitätstheorie“, Pearson Studium, 2002 • www.informatik.uni-leipzig.de/ifi/ lehre/Heyer9900/kap8/tsld006.htm - 2k

More Related