1 / 29

XPHONE ESSENTIALS für Microsoft Lync

XPHONE ESSENTIALS für Microsoft Lync. Zusätzliche Telefoniefunktionen, Zugriff auf alle Unternehmenskontakte und Anbindung an Ihre vorhandene Telefonanlage. XPHONE ESSENTIALS FÜR LYNC 3 BAUSTEINE ZUR ERWEITERUNG IHRER LYNC-INFRASTRUKTUR. Tel. +49 89 8407980. LIZENZMODELL.

yvonne
Télécharger la présentation

XPHONE ESSENTIALS für Microsoft Lync

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. XPHONE ESSENTIALSfür Microsoft Lync Zusätzliche Telefoniefunktionen, Zugriff auf alle Unternehmenskontakte und Anbindung an Ihre vorhandene Telefonanlage

  2. XPHONE ESSENTIALS FÜR LYNC3 BAUSTEINE ZUR ERWEITERUNG IHRER LYNC-INFRASTRUKTUR Tel. +49 89 8407980

  3. LIZENZMODELL Erweiterung von XPhone Essentials Virtual Directory um Zugriff auf je 10 weitere Datenquellen (optional) XPhone Essentials PBX Bridge User Lizenzen XPhone Essentials Virtual Directory User Lizenzen XPhone Essential Server Server Lizenz Plattform zur Bereitstellung von Virtual Directory (inkl. 10 Datenquellen) und PBX Bridge XPhone Essential für Microsoft Lync XPhone Essentials Client Add On User Lizenzen Benutzer Lizenzierung + Plattform – Server Lizenzierung + + Hinweis: Die drei Dienste (Client Add-Ons, Virtual Directory, PBX Bridge) können einzeln oder in Kombination eingesetzt werden. Die Client Add-Ons benötigen keine XPhone Essentials Server Lizenz.

  4. XPHONE ESSENTIALS VIRTUAL DIRECTORYKontaktdaten Integration für Microsoft Lync

  5. KONTAKTDATEN INTEGRATION FÜR LYNC • Lync Kontaktdatensuche ist beschränkt auf: • Active Directory • Persönliche Outlook Kontakte • Vorname und Nachname • XPhone Essentials ermöglicht Zugriff auf alle Kontaktdaten des Unternehmens • Datenbanken • Anwendungen • Cloud-Services

  6. KONTAKTDATEN INTEGRATION FÜR LYNC • XPhone Essentials ermöglicht • Freitextsuche* z.B. „Taxi Berlin“ • Parallele Suche in unterschiedliche Datenquellen • Echtzeitzugriff auf original Daten • Steuerung der Zugriffsberechtigung • Anrufer-Identifizierung • Datenbank Priorisierung • Rufnummernkonvertierung • Suchpräfixe für ausgewählte Datenquellen (z.B. „.“) • KEINE Änderungen am Lync Client

  7. ALLE CLIENTS Einheitlicher Datenzugriff mit • Lync Windows Client • Lync MAC Client • Lync Mobile Client

  8. ZENTRALE INSTALLATION UND ADMINISTRATION • Serverseitige Installation • Grafisches Admin Frontend • Datenbanken per Drag & Drop hinzufügen • Vorkonfigurierte Feldverknüpfungen • Datenbankfelder verknüpfen und teilen • Feldinhalte per Skript anpassen

  9. ARCHITEKTURXPHONE ESSENTIALS VIRTUAL DIRECTORY Systemvorausetzungen finden Sie hier »

  10. EINSATZMÖGLICHKEITEN • Alle Mitarbeiter die unterwegs Zugriff auf Kontaktdaten benötigen, ohne die Daten auf dem Mobile Device zu speichern • Alle Mitarbeiter die Zugriff auf Kontaktdaten benötigen, um mit Kunden, Partnern, Lieferanten etc. zu kommunizieren • Besserer Service durch persönliche Begrüßung am Telefon wird durch die Anrufer-Identifizierung ermöglicht. Beispielsweise von Kunden, Lieferanten, Partnern, Bewerbern - anhand von Kontaktdaten aus unterschiedlichsten Datenquellen innerhalb (CRM, ERP, HR…) oder außerhalb des Unternehmens (öffentliche Verzeichnisse, Telefonbuch)

  11. XPHONE ESSENTIALS PBX-BRIDGEAnbindung an vorhandene Telefonanlage(n)

  12. TELEFONANLAGEN ANBINDUNG FÜR LYNC • Software basiertes Remote Call Control Gateway • Anbindung von Microsoft Lync an vorhandene TK-Systeme • Unterstützung von mehreren Standorten und Telefonanlagen

  13. LEISTUNGSUMFANG • Anzeige des Telefonie-Status auch bei DECT Endgeräten • Steuerung des Bürotelefon per Lync Client • Umfangreiche Telefoniefunktionen • Anrufer-Identifizierung bei eingehenden Telefonaten • Anrufe annehmen und Anrufe tätigen • Weiterleiten eines Anrufers vor bzw. nach Anrufannahme • Rückfragen, Anrufe halten, Makeln (Hin- und Herschalten zwischen Anrufern) • Rufumleitungen einstellen und löschen • …

  14. ZENTRALE ADMINISTRATION • Serverseitige Installation • webbasierte Admin-Oberfläche • Verknüpfung mit Active Directory • automatischer Leitungszuweisung • Hoch skalierbar für mehrere tausend Benutzer • Keine Änderungen am Lync Client und am Bedienkonzept

  15. ARCHITEKTURXPHONE ESSENTIALS PBX BRIDGE uaCSTA(ECMA TR/87) Systemvorausetzungen finden Sie hier »

  16. EINSATZMÖGLICHKEITEN • Weiternutzung der vorhandenen Kommunikationsinfrastruktur (Telefonanlagen & Endgeräte), wenn beispielsweise analoge Endgeräte (Türsprecheinrichtungen), DECT Umgebungen o.ä. im Einsatz sind und nicht ersetzt werden können/sollen • Weiternutzung der vorhandenen Kommunikationsinfrastruktur, bei laufenden Verträgen (Investitionsschutz/Erhöhung der Wertschöpfung) • Parallelnutzung der klassischen Telefonie und Lync zur Erweiterung der Kommunikation um Präsenz, Chat, Video, Collaboration • Migrationsszenarien - sanfter Umstieg von klassischer Telefonie auf Lync (IP-Telefonie)

  17. XPHONE ESSENTIALS CLIENT ADD ONSTelefoniefunktionen für den Lync Client

  18. LYNC CLIENT ADD-ONS Tel. +49 89 8407980 • Hotkey Steuerung • Rufnummern • E-Mail Adressen • Namen (ab Lync 2013) • TAPI Dialer • Rufnummernkonvertierung • Zweitanrufe verwalten (Busy on Busy)

  19. LYNC CLIENT ADD-ONS • Clientseitige Installation • 32 Bit & 64Bit • Terminal Server • MSI Rollout (Software Verteilung) • Kompatibel mit • Microsoft Lync 2010 • Microsoft Lync 2013 • TAPI Schnittstelle • TAPI 1.4, TAPI 2.0, TAPI 2.1 und TAPI 3.0

  20. KOSTENLOS TESTEN

  21. EINSATZMÖGLICHKEITEN • Wählen aus beliebigen Applikationen durch markieren der Telefonnummer und drücken der Hotkey“beispielsweise: • Browser (Firefox, Safari, Chrome, IE) • Office Programme (PowerPoint, Excel, Word, SharePoint) • Telefonieren direkt aus Ihren geschäftlichen Anwendungen (z.B. CRM, ERP…), die TAPI Funktionen bereitstellen

  22. ARCHITEKTUR – XPHONE ESSENTIALS FÜR LYNC Systemvorausetzungen finden Sie hier »

  23. XPHONE UNIFIED COMMUNICATIONS …weitere Lösungsbausteine für Microsoft Lync

  24. Fax für Microsoft Lync

  25. FAXVERSAND UND FAXEMPFANG AM PC • Integration in Office/Outlook • Mail2Fax und Fax2Mail • Faxarchivierung • Faxvorlagen • Faxversand/-empfang • Deckblätter • Annotationen, Stempel • Faxversand aus Anwendungen • Serienfaxe und zeitgesteuerter Versand Faxe verschicke ich direkt aus meinen Geschäfts-anwendungen.

  26. Anwendungs- und Prozessintegration

  27. ANWENDUNGEN INTEGRIEREN UND ARBEITSABLÄUFE GESTALTEN • lokale oder gehostete Anwendungen (CRM, ERP, Helpdesk…) in Kommunikation integrieren • Kommunikationsprozesse selbst gestalten – Regelwerk zur Erstellung von Aktionen bei ein- und/oder ausgehenden Telefonaten • Prozesse automatisieren • Anwendungen öffnen • Anrufer-Daten übergeben • Vorlagen nutzen • Einsatzbeispiele • Support Hotline > Automatische Ticket Erstellung • Auftragsannahme > Kundenmaske des Anrufers aufrufen • Vertrieb Hotline > Angebotsmaske öffnen • Buchhaltung > Kundenmaske öffnen / offene Posten Anzeige des XPhone Client kann in den Einstellungen unterdrückt werden, so dass der Benutzer nur mit dem Lync Client arbeitet. Hinweis: Dieses Szenario ist nur XPhone UC (inkl. XPhone Virtual Directory) und XPhone Essentials PBX Bridge mit einer klassischen Telefonanlage realisierbar.

  28. Vielen Dank. Dominik Schlosser PartnerSales Manager Tel +49 (0)89 840798-203 Fax +49 (0)89 840798-13203 dominik.schlosser@c4b.de JETZT DOWNLOADEN & TESTEN! http://www.c4b.de/de/produkte/xphone-essentials/

More Related