1 / 9

Facharztprüfung

Facharztprüfung. Strahlentherapie-Radioonkologie. Strukturierte Mündliche Prüfung. 8 vorgegebene Hauptfragen aus allen Themen des Ausbildungskatalogs mit jeweils 5 Unterfragen und mehreren Subfragen pro Unterfrage

zenia
Télécharger la présentation

Facharztprüfung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Facharztprüfung Strahlentherapie-Radioonkologie

  2. Strukturierte Mündliche Prüfung 8 vorgegebene Hauptfragen aus allen Themen des Ausbildungskatalogs mit jeweils 5 Unterfragen und mehreren Subfragen pro Unterfrage Vorgegebene Antworten sind zu erbringen und werden nach einem festgelegten Punkteschlüssel bewertet Ziel: weitgehende Objektivität

  3. Prüfungs-Ablauf

  4. Begrüßung durch die/den Prüfungsvorsitzenden • Feststellung der Identität • Kurze Erklärung des Ablaufes • Führung in den Vorbereitungsraum

  5. Vorbereitung zur Prüfung • Ausgabe der 8 Fallbeispiele mit den Fragen • Vorbereitungszeit: 60 Minuten • Rauch und Handyverbot • unter Aufsicht

  6. Prüfung • Dauer: pro Kandidat etwa 1 ½ Stunden • Prüfungsteam: jeweils 1 Prüfer und ein Schriftführer • In der Regel wird jeder Kandidat insgesamt von 4 Prüfern befragt zu jeweils 2 Fallbeispielen/Prüfer. Nach 4 Fragen wird zum 2. Prüferteam gewechselt

  7. Fragen(siehe auch „Musterfrage“) • Jede der 8 Prüfungsfragen beginnt mit der Vorstellung eines Patientenfalles • Daran schließen sich die Unterfragen an (Es kann vorkommen, dass eine Unterfrage nicht in der Vorbereitungszeit zur Verfügung gestellt wird, da diese die Antwort einer vorgehenden Frage vorwegnehmen würde)

  8. Antworten • Die zu erbringenden Antworten sind vorgegeben und werden nach einem Punkteschlüssel bewertet • Es ist das Recht der Prüfer, weiterführende Fragen zu stellen, die nicht dem Punkteschlüssel unterliegen und auch nicht gewertet werden • Die Prüfer sind durchaus motiviert, die Kandidaten in die richtige Richtung zu führen

  9. Ergebnis • Pro Hauptfrage werden 5 Punkte vergeben. • 3 Punkte sind notwendig, damit eine Hauptfrage positiv gewertet wird. • 6 der 8 Hauptfragen müssen positiv sein um die Prüfung positiv abzuschließen (75%) • Bei eindeutigem Ergebnis kann das Resultat der Prüfung von der/m Kommissionsvorsitzenden mit: • bestanden • nicht bestanden nach Prüfungsabschluss mitgeteilt werden • Es werden keine Noten vergeben

More Related