1 / 15

Tysk tirsdag d. 20/3 2012 Undervisningsassistent, cand.mag. Lasse Brunø Aalborg Universitet

Wenn Musik politisch wird : Die populäre Musik als Refleksion der politisch-gesellschaftlichen Debatte. Tysk tirsdag d. 20/3 2012 Undervisningsassistent, cand.mag. Lasse Brunø Aalborg Universitet. Gliederung. Popmusik als Genre Krieg und Frieden – ein Thema der 80er Jahre

papina
Télécharger la présentation

Tysk tirsdag d. 20/3 2012 Undervisningsassistent, cand.mag. Lasse Brunø Aalborg Universitet

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wenn Musik politischwird:Die populäre Musik als Refleksion der politisch-gesellschaftlichenDebatte Tysk tirsdag d. 20/3 2012 Undervisningsassistent, cand.mag. Lasse Brunø Aalborg Universitet

  2. Gliederung • Popmusik als Genre • Krieg und Frieden – ein Thema der 80er Jahre • Neonazismus – ein Thema der 90er Jahre • Fragen

  3. Populärmusik I Kategorie Volksmusik Populärmusik Kunstmusik Herstellung Von Laien Massenproduktion Individuelle Produktion Traditionelle Einteilung von Musik: Typus Rythmisch Rythmisch Klassisch (BritannicaMacropedia 1988, stichwort: Popularmusic).

  4. Populärmusik II • Populærmusik ~ Popmusik • Ursprünglich dasselbe, aber jetzt ist die Popmusik eine Unterkategorie zur Populärmusik • Ich werde hier im Folgenden eine breite Definition verwenden, die auch Jazz, Rock usw. umfasst.

  5. Populärmusik III Stichwortezur Popmusik: • Mainstream (vor allem Popmusik (engereDef.)) • Wohlklang(vor Allem Popmusik (engereDef.)) • EinfacherAufbau • Leichtverständlich • Themen: Alltagsleben, Liebe ABER AUCH: PolitischeThemen

  6. Beispiel I: Die 80er Jahre Die Zeit: Der kalte Krieg und wirtschaftliche Krise Vor Allem die Teilung Deutschlands und der kalte Krieg von Bedeutung: Zwei Beispiele: Nicole : Ein bisschen Frieden Nena: 99 Luftballons

  7. Nicole – Einbisschen Frieden Wie eine Blume am Winterbeginn, so wie ein Feuer im eisigen Wind, wie eine Puppe, die keiner mehr mag, fühl ich mich an manchem Tag. Dann seh ich die Wolken, die über uns sind, und höre die Schreie der Vögel im Wind. Ich singe aus Angst vor dem Dunkeln mein Lied, und hoffe, dass nichts geschieht. Ein bisschen Frieden, ein bißsschen Sonne für diese Erde, auf der wir wohnen. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Freude, ein bisschen Wärme, das wünsch ich mir.

  8. WunschnachWeltfrieden „Ich singe aus Angst vor dem Dunkeln mein Lied, und hoffe, dass nichts geschieht. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Sonne für diese Erde, auf der wir wohnen“ Angst des Einzelenen vor dem Krieg „ Ich weiß, meine Lieder, die ändern nicht viel, ich bin nur ein Mädchen, das sagt, was es fühlt. Allein bin ich hilflos, ein Vogel im Wind, der spürt, daß der Sturm beginnt.„ Die Hilflosigkeit der Jugend.

  9. Nena : 99 Luftballons 1 Hast du etwas Zeit für michDann singe ich ein Lied für dichVon 99 LuftballonsAuf ihrem Weg zum HorizontDenkst du vielleicht g'rad an michDann singe ich ein Lied für dichVon 99 LuftballonsUnd dass so was von so was kommt 299 LuftballonsAuf ihrem Weg zum HorizontHielt man für Ufos aus dem AllDarum schickte ein General'ne Fliegerstaffel hinterherAlarm zu geben, wenn es so wärDabei war'n da am HorizontNur 99 Luftballons 399 DüsenjägerJeder war ein großer KriegerHielten sich für Captain KirkDas gab ein großes FeuerwerkDie Nachbarn haben nichts gerafftUnd fühlten sich gleich angemachtDabei schoss man am HorizontAuf 99 Luftballons 499 Kriegsminister -Streichholz und Benzinkanister -Hielten sich für schlaue LeuteWitterten schon fette BeuteRiefen Krieg und wollten MachtMann, wer hätte das gedachtDass es einmal soweit kommtWegen 99 Luftballons 599 Jahre KriegLießen keinen Platz für SiegerKriegsminister gibt's nicht mehrUnd auch keine DüsenfliegerHeute zieh' ich meine RundenSeh' die Welt in Trümmern liegenHab' 'nen Luftballon gefundenDenk' an dich und lass' ihn fliegen

  10. 99 Luftballons Direkte ReferenzenzumKriegdurch die Wortwahl: ”General, Fliegerstaffel, Düsenflieger”, ” Riefen Krieg und wollten Macht“, Letzte Strophe: „99 Jahre Krieg Ließen keinen Platz für Sieger Kriegsminister gibt's nicht mehr Und auch keine Düsenflieger Heute zieh' ich meine RundenSeh' die Welt in Trümmern liegen“

  11. Die 90er Jahre EinwiedervereintesDeutschland – einärmeres Land – Probleme in der ehemaligen DDR.

  12. Die Toten Hosen : Sascha… einaufrechterDeutscher Der Sascha, der ist arbeitslos,was macht er ohne Arbeit bloß?Er schneidet sich die Haare abund pinkelt auf ein Judengrab.Zigeunerschnitzel, das schmeckt gut,auf Sintis hat er eine Wut,er isst so gern Chevapcici,Kroaten mochte er noch nie.Der Sascha, der ist Deutscher,und deutsch sein, das ist schwer.Und so deutsch wie der Sascha,wird Abdul nimmer mehr.Er kennt sogar das Alphabet,weiß, wo der Führerbunker steht.Nein, dieser Mann, das ist kein Depp,der Sascha ist ein deutscher REP.Er ist politisch informiertund weiß, dass jeder Fremde stört,und auch sein treuer Schäferhundbellt jetzt nicht ohne Grund.

  13. Die Toten Hosen : Sascha… einaufrechterDeutscher • Lächerlichmachung der Neonazisten: ” Zigeunerschnitzel, das schmeckt gut,auf Sintis hat er eine Wut,er isst so gern Chevapcici,Kroaten mochte er noch nie.“ „Vor gut 50 Jahrenhat's schon einer probiert.Die Sache ging daneben,Sascha hat's nicht kapiert.“

  14. Fazit Die Populärmusikist: • Nichtnur Liebe oder Alltag • NimmtauchpolitischeThemenauf • Kann (wiez.B. die Literatur) als Bild der Zeitgesehenwerden.

  15. Fragen?

More Related