1 / 11

Chat als Medium der Vermittlung von Informationskompetenz

Projekt im Schwerpunkt: Vermittlung von Informationskompetenz. Chat als Medium der Vermittlung von Informationskompetenz. WS 2004/05. Chat-Auskunft. Vorteile - Möglichkeit für Auskunftsinterview - Gespräch wird aufgezeichnet, Protokoll als E-Mail zusendbar. Chat-Auskunft.

ross-wagner
Télécharger la présentation

Chat als Medium der Vermittlung von Informationskompetenz

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projekt im Schwerpunkt: Vermittlung von Informationskompetenz Chat als Medium der Vermittlung von Informationskompetenz WS 2004/05 Angelika Pflugbeil Bib 7

  2. Chat-Auskunft • Vorteile - Möglichkeit für Auskunftsinterview - Gespräch wird aufgezeichnet, Protokoll als E-Mail zusendbar Angelika Pflugbeil Bib 7

  3. Chat-Auskunft • Nachteile - Schriftsprache anders als gesprochene Sprache - lange Wartezeit  ungeduldig sein Angelika Pflugbeil Bib 7

  4. Bibliothek Dortmundwww.ub.uni-dortmund.de • Chat seit 2001 • Direkter Link auf Homepage  einloggen • Programm PHP-Live • 2004 etwa 13 Fragen pro Monat • Überwiegend Organisatorische Fragen fast gar keine Sachfragen Angelika Pflugbeil Bib 7

  5. Bibliothek Dortmundwww.ub.uni-dortmund.de Angelika Pflugbeil Bib 7

  6. Bibliothek Münsterwww.uni-muenster.de/ULB • Chat seit Dezember 2003 • Durchklicken von Homepage zu Auskunft, da ist der Link zum Chat • Programm Live Support Pro • 5 – 7 Fragen in der Woche • Über 90% organisatorische Fragen Angelika Pflugbeil Bib 7

  7. Bibliothek Münsterwww.uni-muenster.de/ULB Angelika Pflugbeil Bib 7

  8. Bibliothek Hamburg Harburgwww.tub.tu-harburg.de • Chat seit 2003 • Direkter Link auf Homepage • Programm RAKIM • Für Chat muss man sich einloggen • Durchschnittlich 11 Fragen in der Woche Angelika Pflugbeil Bib 7

  9. Bibliothek Hamburg Harburgwww.tub.tu-harburg.de Angelika Pflugbeil Bib 7

  10. Toronto Public Librarywww.tpl.toronto.on.ca Angelika Pflugbeil Bib 7

  11. Fazit • Chat ist ein gutes Angebot, sollte mehr genutzt werden • Bessere Bekanntmachung/Werbung notwendig (wozu vielleicht wieder die Ressourcen fehlen) • Allerdings für komplizierte Fragen nicht so gut geeignet • Verständigungsschwierigkeiten durch Ausdruck... Angelika Pflugbeil Bib 7

More Related