1 / 11

Rentenrechnung

Rentenrechnung. Mit Hansi. Beispiel. Herr A muss innerhalb von 12 Jahren vorschüssig 3500 € jährlich einzahlen, damit er seine Schulden begleicht.

selina
Télécharger la présentation

Rentenrechnung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Rentenrechnung Mit Hansi

  2. Beispiel Herr A muss innerhalb von 12 Jahren vorschüssig 3500 € jährlich einzahlen, damit er seine Schulden begleicht. Allerdings möchte er die Zahlungen erst nach 3 Jahren tätigen. Wie verändert sich die Rate von 3500€, wenn Herr A dennoch innerhalb derselben 12 Jahre fertig sein möchte? (d.h. statt 12 Jahren, nur 9 Jahre Zahlung  Rente wird höher) Zinssatz beträgt 5% jährlich

  3. Beispiel 2 4 5 7 8 11 12 10 1 3 9 6 Alter Zeitraum (12 Jahre) : Normale Rente von 3500€ Neuer Zeitraum (9 Jahre): Neue Rente von ……€

  4. Hansis Lehrbuch verrät: Nötig für diese Rechnung ist die Formel des Endwerts: (1+i)n - 1 En=R i Und aufgeht‘s

  5. Aufgeht‘s R=3500 N=12 Jahre I = 5% (0,05) Vorerst, werden die richtigen Zahlen in die Formel eingefügt: (1+0,05)12 - 1 E12=3500 0,05 E12 = Endwert nach 12 Jahren

  6. Aufgeht‘s Nun die Formel mit Hilfe Eures Taschenrechners ausrechnen! Hansis heiße Tipps: Vorsicht bei der richtigen Eingabe in den Taschenrechner!  Klammern setzen!

  7. Erstes Ergebnis Habt Ihr die Formel korrekt in den Taschenrechner eingegeben, so solltet Ihr zu diesem Ergebnis kommen: E12=55.709,95 Gut gemacht!

  8. Weiter geht‘s Der Endwert ist schlussendlich der Wert, der beglichen werden soll. Nun kann man mit Hilfe dieses Wertes auf die richtige Rate zurückschließen, indem man dieselbe Formel auf „R“ (Rate) umformt. (1+i)n - 1 En R i

  9. Endspurt Nun wieder in die Formel einsetzen: Wichtig!!: Da Herr A nun nur mehr 9 Jahre zu zahlen hat, müssen wir in die Formel auch 9 einsetzen  Die Rente wird somit höher, da wir einen kürzeren Zeitraum vorgegeben haben! (1+0,05)9 - 1 R 55.709,95 0,05

  10. Lösung Habt ihr die Zahlen richtig in die Formel eingefügt und in den Taschenrechner (mit Klammern!) eingegeben, so solltet Ihr zu diesem Ergebnis kommen: R=5.052,34 Das ist nun die neue Rate, mit welcher Herr A seine Schulden innerhalb von 9 Jahren begleichen kann.

  11. Geschafft! A Wahnsinn! Jetzt haben wir‘s geschafft! Seid Ihr auch auf die richtige Lösung gekommen? Dann brav weiter üben! Die Kristallkugel der Rentenrechnung gehört bald Euch!

More Related