1 / 8

Einführung Digitalfunk

Einführung Digitalfunk. Warum Digitalfunk? Vorteile Digitalfunk Leistungsmerkmale Digitalfunkversorgung Sachstand. Warum Digitalfunk?. Art. 44 Schengener Abkommen Funktechnik entspricht den früheren 70‘ Jahren. Jede BOS hat eine eigene Infrastruktur. Feuerwehr Kanal 470. Polizei

unity
Télécharger la présentation

Einführung Digitalfunk

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Einführung Digitalfunk Warum Digitalfunk? Vorteile Digitalfunk Leistungsmerkmale Digitalfunkversorgung Sachstand

  2. Warum Digitalfunk? • Art. 44 Schengener Abkommen • Funktechnik entspricht den früheren 70‘ Jahren Jede BOS hat eine eigene Infrastruktur Feuerwehr Kanal 470 Polizei Kanal 420 Bundespolizei Kanal 503 Zoll Kanal 354 Neu: Ein Funksystem für alle BOS!

  3. Vorteile Digitalfunk • Störungsfreie Kommunikation • Abhörsichere Sprach- und Datenübertragung • Gruppengespräche und Einzelgespräche • Telefoniemöglichkeit • Überregionale Kommunikation • Notruf

  4. Leistungsmerkmal Digitalfunk • Gruppenruf (netzgebundener Betrieb) • Einzelruf (netzgebundener Betrieb) • Direktmodus (ohne Netzanbindung) • Telefoniebetrieb • Notruf • Statusmeldungen • SDS • Datenübertragung

  5. Leistungsmerkmal Digitalfunk • Ein Gerät für zwei Aufgaben • Repeaterfunktion • Gatewayfunktion

  6. Netzausbau - Digitalfunkversorgung

  7. Aktueller Sachstand • Netzabschnitt München: • Fertigstellung im Frühjahr 2009 • Inbetriebnahme Mitte 2009 • Anschließend: Aufbau weiterer Netzabschnitte, Abschluss des Aufbaues bis 2011

  8. Aktueller Sachstand • Endgeräte: • Ausschreibung im Dezember 2008, • Entscheidung Anfang April 2009, • Auslieferung der Geräte Ende 2. Quartal

More Related