 
                
                E N D
1. Traumen und Folgen Dr. Peter Schopf 
2. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 2 Was ist ein Trauma Verhalten bei Gefahr
Biologische berlebensreflexe 
4. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 4 
5. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 5 
6. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 6 
7. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 7 Tupaia Schwanzstrubwert 
Adrenalin > Kreislaufversagen
Chronisch > Gonaden RckbildungTupaia Schwanzstrubwert 
Adrenalin > Kreislaufversagen
Chronisch > Gonaden Rckbildung 
9. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 9 Verdrngen 
10. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 10 
13. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 13 
15. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 15 Dissoziation abspalten
sich wegbeamen 
16. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 16 
18. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 18 Artikel SZArtikel SZ 
19. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 19 Zusammenfassung Die vier F 
20. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 20 
21. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 21 Grundtypen mit Traumen umzugehen  
26. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 26 Borderline 
27. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 27 
30. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 30 Folgen Probleme
Strungen
Symptome 
31. Unsicherheit / VorsichtMisstrauen Lcher in der Lebensgeschichte  
32. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 32 
34. SchlafstrungenAlbtrume 
35. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 35 Rituale des ZubettgehensRituale des Zubettgehens 
36. Triggerneigung 
37. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 37 Kinder > Abtreibung
Mutter im Entzug Kaster
Weggehen der Mutter
Jahreszeit wann Mutter abgeholt wurde
Auto des JugendamtesKinder > Abtreibung
Mutter im Entzug Kaster
Weggehen der Mutter
Jahreszeit wann Mutter abgeholt wurde
Auto des Jugendamtes 
38. Regression 
39. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 39 Rituale des ZubettgehensRituale des Zubettgehens 
40. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 40 Rituale des ZubettgehensRituale des Zubettgehens 
41. Entwicklungshemmung 
42. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 42 
43. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 43 Dissoziation teilweise / vollstndig
eine fremde Welt bricht ein 
schwer zu verstehen 
44. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 44 Atmnot
Trinken Durst des kleinen KindesAtmnot
Trinken Durst des kleinen Kindes 
45. Psychosomatik 
46. Atmnot
Trinken Durst des kleinen KindesAtmnot
Trinken Durst des kleinen Kindes 
47. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 47 
48. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 48 
50. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 50 
53. Selbstverletzendes Verhalten 
55. Notfallkoffer 
57. Tterintrojekte 
62. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 62 Folgerungen Das Unterbewusstsein sitzt mit am Tisch
 
63. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 63 
64. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 64 
65. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 65 ZielIntegration 
66. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 66 
67. 29.01.2012 Dr. Peter Schopf   Folie 67 
68. 29.01.201227.03.2006 Dr. Peter Schopf   Folie 68 Was ist notwendig fr die Heilung SICHERHEIT
Vertrauen
Geborgenheit 
69. Was ist ein TraumaVerlust der Sicherheit Sicherheitist ein menschlichesGrundbedrfnis(Abraham Maslow) 
76. Trauma Ganzheitliche Sicht 
80. Verlauf / Prognose 
84. Prinzipien der Heilung 
88. www.confido-initiativen.de