1 / 12

Agenda

Elternvereinshauptversammlung der BAKIP21. Agenda. 18:10 Begrüßung 18:15 Erstinformation durch Eltern-Kernteam 18:25 Einsatz der Rechnungsprüfer 18:30 Bericht der Direktion 18:45 Entlastung des Vorstandes 18:50 Neuwahlen 19:00 Konstituierung des Vorstandes 19:05 Abstimmungen

alagan
Télécharger la présentation

Agenda

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Elternvereinshauptversammlung der BAKIP21 Agenda • 18:10 Begrüßung • 18:15 Erstinformation durch Eltern-Kernteam • 18:25 Einsatz der Rechnungsprüfer • 18:30 Bericht der Direktion • 18:45 Entlastung des Vorstandes • 18:50 Neuwahlen • 19:00 Konstituierung des Vorstandes • 19:05 Abstimmungen • 19:15 Bericht der Schulpartner/innen • 19:30 Bericht der Eltern „BAKIP ab 14“ • 20:30 Ende / Kernteam-Tagung • 21:15 Ende

  2. BAKIP ab 14 Eltern-Information

  3. BAKIP ab 14 Fakten • Die Stadt Wien (MA10) will die Ausbildung für 14-19jährige an der BAKIP21 einstellen. • Die BAKIP21 ist die einzige berufsbildende höhere Schule (mit Matura-Abschluss) im 21. Bezirk mit Schwerpunkt Kindergartenpädagogik. • ca. 90 Schüler pro Jahr sind davon betroffen, ca. 300 bewerben sich • Die Ausbildungsvielfalt für Jugendliche im 21. Bezirk und Umgebung wird dadurch reduziert. • BAKIPS in anderen Bezirken erfordern entsprechend längere Anfahrtszeiten und sind teilweise kostenpflichtig. • Die BAKIP21 wird von der Stadt Wien verwaltet (und nicht wie andere höhere Schulen vom Bund, oder anderen Institutionen). • Der "Tag der offenen Tür" wurde bereits abgesagt.

  4. BAKIP ab 14 Fakten • Die Schüler .der BAKIP21 zeigen großes Engagement um die 5jährige Ausbildung für Jugendliche an ihrem Standort zu erhalten • 3 Demos, 1800 Unterschriften, Artikel in Standard, Heute • Kontakt zu MA10 • Einige Eltern engagierten sich bis dato individuell • Der Elternverein bietet nun eine Plattform um ein gemeinsames Handeln möglich zu machen • http://bakipab14.wordpress.com

  5. BAKIP ab 14 Forderung Unsere Forderung: Wir wollen die Ausbildungsvielfalt für Jugendliche im 21. Bezirk erhalten. Deshalb sind wir für die Beibehaltung der BAKIP21 ab14! • …

  6. BAKIP ab 14 Kernaussagen Unsere Forderung: Wir wollen die Ausbildungsvielfalt für Jugendliche im 21. Bezirk erhalten. Deshalb sind wir für die Beibehaltung der BAKIP21 ab14! • Das Problem, dass zu wenig KindergartenpädagogInnen vorhanden sind wird durch die angedachte Schließung der BAKIP21 ab 14 sicher nicht gelöst! • Die sogenannte „Ausbildungsinitiative“ der MA10 bedeutet einen Ausbildungsstopp für Jugendliche! • Eine ZUSÄTZLICHE Ausbildung für Erwachsene ist absolut begrüßenswert! • Nicht Jugendliche ODER Erwachsene sondern Jugendliche UND Erwachsene sollen ausgebildet werden. • Der Bedarf ist gegeben: zB: 2012: 300 Anmeldungen für 90 Plätze • Alle Beteiligten bestätigen, dass die Ausbildung sehr gut ist.

  7. BAKIP ab 14 Was bisher geschah • Der "Tag der offenen Tür" wurde abgesagt • Gespräch der MA10 mit Lehrern und Direktion • Demos • Elternkontakt zur Bezirksvorstehung • …Bezirk hat keine Kompetenz • Elternkontakt zur MA10 • …die Ausbildung ist sehr gut, aber es gehen zu wenig Absolventen direkt danach in die Kindergärten der Stadt Wien. • …Jugendliche, die in Zukunft diese Ausbildung machen möchten, sollen die anderen Bildungsanstalten besuchen • Elternvereinskontakt zu Elternvereinsverband • …volle Unterstützung wurde zugesichert • Antwortbrief Brief aus dem „Bildungsministerium“

  8. BAKIP ab 14 Fragen und Antworten • Inwieweit sind unsere Kinder betroffen? • Lehrer verlassen die Schule • Repetenten müssen Schule wechseln • „aussterbende Schule“  Erwachsenenbildungsanstalt • Warum tun die Lehrer bzw. die Direktion so wenig? • Angestellte der MA10 sind hier in einem individuellen Konflikt • Was können wir Eltern tun? • gemeinsam Stärke zeigen • Petition unterschreiben • Andere Schulen über die Elternvereine informieren • das Thema öffentlich Publik machen (Presse,…) • Kernaussagen unter die Bevölkerung bringen • Im Elternverein mitarbeiten – Aktionen unterstützen • Was kann der Elternverein tun? • Gespräche/Verhandlungen mit Verantwortlichen führen • Elternvereins-Kernteam bilden

  9. BAKIP ab 14 Fragen und Antworten • Die ausführlichen Antworten, sowie die Fragen die wir dazu haben finden Sie auf: • http://bakipab14.wordpress.com

  10. BAKIP ab 14 Nächste Schritte • Kernteam erweitern • Wer möchte mitarbeiten/unterstützen? • Gespräch mit MA10 (Hr. Oxonitsch;…) • Gemeinsam mit Schulsprecher • Kommunikation mit Verantwortlichen im Bundesministerium aufnehmen • Bezugnahme auf „Antwortschreiben“ • Offener Brief an Bildungssprecher der Parteien • Demos • (ev. 23.11 oder 30.11.) • Laufende Aktualisierung der Homepage

  11. BAKIP ab 14 Anhang

  12. BAKIP ab 14 Argumente • Alle sind sich einig: BAKIP ab 14 ist eine sehr gute Ausbildung • Ausbildung kostet Geld – hier wird es umgeschichtet…von „für Jugendliche“ zu „für Erwachsene“ • Berufe die Bakip ab 14 AbsolventInnen in der Folge ausüben: • …alle möglichen • …vor allem in sozialen Bereich • …auch KindergartenpädagogIn • Es ist gut, wenn so viele Menschen wie möglich eine Ausbildung im sozialen und im pädagogischen Bereich haben. - genau das macht die BAKIP ab 14. • (Soziale) Bildung für die Gesellschaft ist ein großer Wert! Anmerkung: bitte erklären Sie in Diskussionen den Teilnehmern zuerst was die BAKIP21 ab 14 ist.

More Related