80 likes | 282 Vues
Spionage auf dem PC - wie wehre ich mich dagegen? (Meins und Vogel GmbH, EDV-Systemhaus). Vortrag im Rahmen eines Info-Abends Meins und Vogel GmbH, Plochingen Dipl.-Inf. Klaus Meins Dipl.-Inf. Oliver Vogel. Spyware. Funktionsweise
E N D
Spionage auf dem PC - wie wehre ich mich dagegen?(Meins und Vogel GmbH, EDV-Systemhaus) Vortrag im Rahmen eines Info-AbendsMeins und Vogel GmbH, Plochingen Dipl.-Inf. Klaus MeinsDipl.-Inf. Oliver Vogel Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) 6136-0, http://www.muv.com
Spyware Funktionsweise Schadhafte Software wird beim Besuch von Web-Seiten, bzw. durch Installation von anderen Programmen unbemerkt installiert. Ist eine Internetverbindung hergestellt werden Nutzerdaten ins Internet übertragen. Symptome • Ihr PC läuft ungewöhnlich langsam, besonders beim Surfen im Internet • Die Internet-Browser Startseite wurde geändert • Der PC verbindet sich selbständig mit dem Internet Schutzmöglichkeiten • Verwenden von Anti-Spyware-Programmen wie Spybot und aktuellen Virenscannern mit den neuesten Virensignaturen • Kommunikation durch eine Firewall regeln • Nur Links in vertrauenswürdigen E-Mails öffnen Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) 6136-0, http://www.muv.com
Bot – Netze, „Angriff der Untoten“ Funktionsweise Bot-Netze sind fernsteuerbare Netzwerke von PC´s (genannt Zombies), deren Rechenleistung für verschiedenste Zwecke missbraucht werden kann. Es gibt Bot-Netze von bis zu 200.000 PC´s die verwendet werden um SPAM E-Mails zu versenden, oder verteilte Angriffe auf Webserver zu starten (DDoS). Symptome • Ihr PC läuft ungewöhnlich langsam • Der PC verbindet sich selbständig mit dem Internet • Ihr Netzwerk ist ungewöhnlich langsam Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) 6136-0, http://www.muv.com
Bot – Netze, „Angriff der Untoten“ (2) Schutzmöglichkeiten • Verwenden von aktueller Antiviren-Software • Firewalls die den Verkehr vom Internet als auch ins Internet regeln • Erstellen eines Sicherheitskonzepts mit Notfallplan für das gesamte Netzwerk • Schulung der Mitarbeiter (Vorsicht beim Öffnen von E-Mails, Download von Programmen, …) Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) 6136-0, http://www.muv.com
Phishing Begriffserklärung • Versuche über gefälschte WWW-Adressen Daten eines Internet-Benutzers zu erlangen. • Der Begriff ist ein englisches Wortspiel das sich bildlich an das „Angeln nach Passwörtern mit Ködern“ anlehnt. Funktionsweise • Die Webseite eines Anbieters täuschend echt nachzubilden => Benutzer zu verlocken geheime Daten auf dieser Webseite preiszugeben Ziele • Webseiten von Banken nachzubilden um an PIN/TAN´s von Konten zu kommen • Webseiten wie ebay oder PayPal nachzubilden um an Benutzerdaten / Kontoinformationen zu kommen Schutzmöglichkeiten • Gesundes Misstrauen gegenüber E-Mails, da Banken normalerweise keine E-Mails an Ihre Kunden verschicken, die dazu auffordern Kontoinformationen einzugeben. (E-Mail Adressen der Kunden sind den Banken oftmals gar nicht bekannt) • Aktivieren von Phising-Schutz im Web-Browsern (IE, Firefox) und E-Mail Programmen (Outlook, Mozilla Thunderbird) Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) 6136-0, http://www.muv.com
Online-Durchsuchung / „Bundestrojaner“ Begriffserklärung Als Online-Durchsuchung wird der heimliche staatliche Zugriff auf informationstechnische Systeme über Kommunikationsnetze bezeichnet. Ziel „Heimliche Durchsuchung von PC´s von Verdächtigen ohne am Standort des Gerätes anwesend zu sein“ Rechtssituation Geheime Dienstanweisung des Verfassungsschutzes erlaubt die Online-Durchsuchung • Geltendes Bundesrecht erlaubt nach Auffassung des BGH keine Online-Durchsuchung! • Rechtliche Situation ungeklärt, deshalb Gesetzentwurf für „Online-Durchsuchung“ Kritik • Zentraler Kritikansatz ist die Heimlichkeit als Widerspruch zum Wesen einer rechtsstaatlichen Untersuchungshandlung • Technische Umsetzbarkeit problematisch, wegen Schutzmechanismen gegen Trojaner (Firewall, …) • Existenz dieser Einrichtung kann Hacker dazu verlocken diese zu Missbrauchen (Spionage, Wirtschaftsspionage) Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) 6136-0, http://www.muv.com
Fazit Es existieren eine Vielzahl verschiedener Schutzmöglichkeiten, die durch ein Konzept aufeinander abgestimmt werden müssen! Hauptpunkte: • Verwendung aktueller Antiviren-Software • Firewalls die den Verkehr vom Internet als auch ins Internet regeln • Erstellen eines Sicherheitskonzepts mit Notfallplan für das gesamte Netzwerk • Schulung der Mitarbeiter (Vorsicht beim Öffnen von E-Mails, Download von Programmen, …) Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) 6136-0, http://www.muv.com