1 / 32

2. Kraichgau-Triathlon in Bad-Schönborn Sonntag, 11.06.2006

2. Kraichgau-Triathlon in Bad-Schönborn Sonntag, 11.06.2006. Team 1: Andreas Wilmers Stefan Mohr Heiko Stahl. Team 2: Klaus Wittmann Stefan Feindler Wolfgang Stillich. Erfolgreiche Premiere!!!

ewa
Télécharger la présentation

2. Kraichgau-Triathlon in Bad-Schönborn Sonntag, 11.06.2006

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 2. Kraichgau-Triathlonin Bad-SchönbornSonntag, 11.06.2006 Team 1: Andreas WilmersStefan MohrHeiko Stahl Team 2: Klaus WittmannStefan FeindlerWolfgang Stillich

  2. Erfolgreiche Premiere!!! Am Sonntag, 11.06.06 starteten zwei Teams von ABB Stotz-Kontakt zu ihrem ersten gemeinsamen Triathlon in Mingolsheim-Bad Schönborn. Anlass war der 2. Kraichgau-Triathlon, bei dem außer uns nationale und internationale Prominenz, wie der amtierende Ironman von Hawaii, Faris Al-Sultan, vertreten war. Insgesamt wollten sich fast 2000 Sportbegeisterte in den verschieden Disziplinen der Herausforderung stellen. Wir meldeten uns als Staffel an, wobei jeweils einer das Schwimmen (1500m), einer das Radfahren (41km/472Hm) und einer das Laufen (10km/46Hm) übernehmen musste. Für Team 1 sprang Andreas ins kühle Nass, Stefan stieg auf seinen Drahtesel und Heiko in seine Joggingschuhe. Für Team 2 startete Klaus, Stef und Wolfgang. Die Wetterprognosen waren hervorragend, wolkenlos, Sonnenschein, 28°C Lufttemperatur! Leider hatten unsere zwei Schwimmer davon nicht sehr viel, denn sie mussten bei eisigen 17°C Wassertemperatur pünktlich um 9:00 Uhr in den Hardtsee bei Weiher hüpfen. An den Start gingen außer den 94 Staffelschwimmern noch weitere 319 Athletinnen und Athleten, die die Kurzstrecke alleine bewältigen wollten. Nach 31:32 min kam Klaus sichtlich erschöpft aus dem Wasser, aber dennoch hochzufrieden mit seinem 41. Platz in der Staffelwertung. Er übergab Stef den Transponder, der sogleich wie ein geölter Blitz die erste Wechselzone verlies und sich auf die Radstrecke begab. Nach knapp 2 min, die Stefan fast wie eine Ewigkeit schienen, kam dann endlich auch Andreas etwas orientierungslos in den Wechselbereich. Mit 33:14 min belegte er dabei immer noch einen sehr guten 48. Platz. Stefan riss Andreas den Chip vom Fuß und machte sich sogleich auf die Verfolgung seines Rad-Kollegen. Die ersten flachen 15 km setzen den Radfahrern schwer zu, da teilweise ein starker Gegenwind herrschte. Beflügelt durch den Vorsprung von Team 2 lies Stefan viele Mitstreiter hinter sich und schaffte es kurz vor Östringen Stef zu stellen. Den größten Teil des Rennens fuhren die beiden miteinander und wurden dabei von vielen Zuschauern in den kleinen Ortschaften wie Tiefenbach, Eichelberg und Schiendelberg begeistert angefeuert. Am Ende schaffte es aber Stefan dennoch einen kleinen Vorsprung herauszufahren und kam nach 1:21:23 h knapp vor Stef mit 1:24:42 ins Ziel. Dies bedeutete Platz 11 und 23 in der Staffel für die beiden Biker. Nun mussten unsere Läufer Heiko und Wolfgang unter sich ausmachen, welches Team am Ende das schnellere sein sollte. Nach einer perfekten Übergabe in der zweiten Wechselzone, machten sich die beiden Läufer fast zeitgleich auf die 2 mal 5 km Runde. Es war mittlerweile fast Mittag, die hoch stehende Sonne und die fast 30°C machten allen Läufern schwer zu schaffen. Dafür hatte sie die Ehre im eigens dafür errichteten Station in Mingolsheim unter dem Beifall hunderter, jubelnder Fans ins Ziel einzulaufen. Nach 43:24 min kam Heiko als 22. und nach 48:29 min kam Wolfgang kämpfend und gezeichnet durch die Hitze als 47. ins Ziel. Mit einer Gesamtzeit von 2:38:02 h belegte Team 1 einen hervorragenden 29. Platz und Team 2 mit 2:44:44 einen ebenfalls fantastischen 45. Platz von 94 teilnehmenden Staffelteams. Bei einer Erfrischung im Athletenbereich waren wir uns alle einig, das dieser Wettbewerb nicht unser letzter sein sollte. Ganz gemütlich ließen wir bei einigen Finisher-Bieren den Nachmittag ausklingen und gingen etwas erschöpft, aber dennoch hochzufrieden nach Hause. Nur einer nicht!! Heiko musste unbedingt noch die Vorjahres erste und aktuell zweite Siegerin der Mittel-Distanz Imke Schiersch ankrabschen!!! Wenn man Sie aber schon gesehen hat, kann man es ihm nicht verdenken...!

More Related