1 / 9

Status: Nur für Dienstgebrauch

Status: Nur für Dienstgebrauch. Flottenoperationszentrum. Operation Charon Operation Artemis. Flottenoperationszentrum. Lage:

gayora
Télécharger la présentation

Status: Nur für Dienstgebrauch

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Status: Nur für Dienstgebrauch Flottenoperationszentrum

  2. Operation Charon Operation Artemis Flottenoperationszentrum

  3. Lage: Zu Sternzeit 66516,47 entdeckte die USS Esquiline ein tholianisches Schiff unbekannter Bauart im Orbit des Planeten Tohoka X und wurde Zeuge des Tests eines neuartigen Waffensystems. Ein Trägerkörper – vermutlich eine Sonde oder ein Torpedo – bringt den Gefechtskopf ins Ziel, wo er nach Detonation eine hohe Konzentration an Epsilonstrahlung freisetzt. Es gilt als gesichert, dass es sich um die Entwicklung einer Massenvernichtungswaffe handelt zum Angriff auf stationäre oder planetare Ziele, da diese Form von Kampfmittel für ein Gefecht im Raum ungeeignet ist. Präsident Trimborn setzte sich mit der talarianischen Regierung in Verbindung. Eine Erforschung und Erprobung neuer Waffensysteme durch die Tholianer hat von Seiten der Talarianer keine Billigung erhalten. Auf eine offene Verurteilung der Ereignisse wurde verzichtet, um die angespannte Situation der im Tohoka-System dicht beieinander operierenden Kräfte nicht weiter zu verschärfen. Dennoch wurde der Sternenflotte die Genehmigung erteilt, auf talarianischem Hoheitsgebiet Nachforschungen anzustellen über Zweck und Fortschritt der tholianischen Waffentechnologie, sowie diese im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten zu unterbinden. Flottenoperationszentrum

  4. Auftrag: • An die an Operation Artemis beteiligten Einheiten ergehen folgende Einsatzbefehle: • Ergreifen Sie alle notwendigen und angemessenen Maßnahmen, um den Zweck und den Fortschritt der tholianischen Waffenforschung zu ergründen. • Ergreifen Sie alle notwendigen und angemessenen Maßnahmen, um eine weitere Forschung zum Zweck der Kampfmittelherstellung seitens der Tholianer im Tohoka-System zu unterbinden. • Vermeiden Sie soweit möglich eine Entdeckung oder unverhältnismäßige Provokation der Paktmächte. Ergänzungen: Der operative Befehl über Operation Artemis obliegt CaptainKaaran, USS Esquiline NCC-83716. Durchführung: Details zur Durchführung der Einsatzorder erhalten Sie unmittelbar vor Einsatzbeginn. Flottenoperationszentrum

  5. Aufstellung: • Folgende Einheiten werden Operation Artemis zugeteilt: • Verband VigilantSentinels • USS Esquiline NCC-83716, Luna-Klasse. Forschungseinheit und Verband-Flaggschiff • USS Kennedy NCC-78464, Excelsior-Klasse. Forschungs-, Versorgungs- und Unterstützungseinheit • USS Hope NCC-66176, Olympic-Klasse. Forschungs- und Medizinische Unterstützungseinheit • USS Verity NCC-81318, Nova-Klasse. Aufklärungseinheit • USS Whitehorse NCC-75647, Defiant-Klasse. Taktische Eskorteinheit Flottenoperationszentrum

  6. http://www.trekzone.de/sfrs/hauptcomputer/images/c/c9/Tholianisches_Hoheitszeichen.jpghttp://www.trekzone.de/sfrs/hauptcomputer/images/c/c9/Tholianisches_Hoheitszeichen.jpg Status und taktische Informationen der Paktmächte: Zur Lage und Stärke der tholianischen und klingonischen Kräfte vor Ort liegen nur unzureichende Informationen vor. Nach Kenntnisstand des Geheimdienst muss mit min. 20 Einheiten gerechnet werden, 75% davon voraussichtlich klingonisch. Die Kräfte der Paktmächte operieren in losen Gruppen und konzentrieren sich um den Planeten Tohoka IV oder nahe des Endlagers Dorlife. Über Bewegungen und Aufenthaltsort des Ziels liegen keine genauen Daten vor, daher kann davon ausgegangen werden, dass es über eine Tarnvorrichtung verfügt. Nach Auswertung der von der USS Esquiline aufgefangenen Daten weist diese jedoch Lücken auf, da größere Konzentrationen an Epsilonstrahlung austreten. Ein Begleitschutz des Ziels ist voraussichtlich nicht zu erwarten, dennoch sollte von einer ausreichenden Möglichkeit zur Selbstverteidigung ausgegangen werden. Weitere Informationen: Ergänzende Informationen zur Lage in der Datenbank der Sternenflotte: Datenzugriff. Flottenoperationszentrum

  7. Einsatzgebiet:Tohoka-System Das Tohoka-System besteht aus einem Zentralgestirn Spektralklasse G und zehn Trabanten. Diese sind von den Talarianern zum Teil oder vollständig erschlossen worden zu wirtschaftlichen oder zivilisatorischen Zwecken. Primärer Planet ist Tohoka IV, Sitz der lokalen Regierung und Wohnort von ~ 15 Milliarden Individuen, vornehmlich talarianischen Bürgern. Mehrere hunderttausend Individuen halten sich des Weiteren für gewöhnlich in orbitalen Raumstationen auf. Auf Tohoka II a befindet sich eine Garnison des talarianischen Militärs. Der Planet Tohoha IV Politische Lage: Das Regierung hat großes Interesse daran, eine Annäherung der Talarianische Republik an die Mächte des Klingonischen Paktes zu verhindern. Zu diesem Zweck wurden diplomatische Vertreter entsandt, die auch im Namen der Triple Entente die nötigen Verhandlungen und Gespräche durchführen werden. Unter Beachtung der Zielsetzung guter und dauerhafter Beziehungen zur Republik ist von den Einheiten vor Ort bei diplomatischen Kontakten und der Kooperation mit den Behörden die talarianische Kultur zu achten, dies schließt insbesondere die patriarchalische Gesellschaftsnorm ein. Flottenoperationszentrum

  8. Empfänger: Kommandeure Einsatzverband Operation Artemis Gez. Vice Admiral Edward von Tirpz Flottenoperationszentrum

  9. Status: Nur für Dienstgebrauch Flottenoperationszentrum

More Related