1 / 16

Kronplatz Seilbahn AG Projekt Ried - Eisenbahnanschluss

Kronplatz Seilbahn AG Projekt Ried - Eisenbahnanschluss. Dr. Ing. Andreas Dorfmann Seminar OITAF 2010 - Grenoble, 21.04.2010. Dolomiti Superski. Kronplatz. 12 Skigebiete – 450 Aufstiegsanlagen – 1.220 km Skipisten Nr. 2 Kronplatz – 31 Aufstiegsanlagen – 105 km Skipisten.

kayla
Télécharger la présentation

Kronplatz Seilbahn AG Projekt Ried - Eisenbahnanschluss

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kronplatz Seilbahn AG Projekt Ried - Eisenbahnanschluss Dr. Ing. Andreas Dorfmann Seminar OITAF 2010 - Grenoble, 21.04.2010

  2. Dolomiti Superski Kronplatz 12 Skigebiete – 450 Aufstiegsanlagen – 1.220 km Skipisten Nr. 2 Kronplatz – 31 Aufstiegsanlagen – 105 km Skipisten

  3. Destination Kronplatz Kronplatz – 31 Aufstiegsanlagen – 105 km Skipisten Ersteinstiege 1,5 Mio. – Umsatz ca. 40 Mio. €

  4. Die Idee „KRONPLATZ RIED“Projekt Ried ist mehr als nur der Bau einer neuen Piste mit Aufstiegsanlage

  5. Touristische Ziele des Projektes • Verwirklichung eines touristischen und umweltschonenden Projektes • Wintersportgebiete im Pustertal vernetzen • Familienabfahrt für jedermann • Schaffung einer starken nicht austauschbaren Destination • Halten der Nächtigungen ohne neuen Bettenausbau • Internationale Wettbewerbsfähigkeit absichern

  6. Verkehrstechnische Ziele des Projektes • Straßenunabhängige Erreichbarkeit des Gebietes • Barrierefreies Wechseln zwischen den Skigebieten • Reduzierung des Individualverkehrs • Garantierte Mobilität und Ferienspaß ohne Auto • CO² einsparende Mobilität

  7. Ersteintritte

  8. Projekt Ried

  9. Die Idee „KRONPLATZ RIED“Projekt Ried ist mehr als nur der Bau einer neuen Piste mit Aufstiegsanlage Touristische Trends: Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer sinkt nach wie vor

  10. Umlaufbahn und Piste • Technische Hauptdaten • Umlaufbahn: • Länge: 4 km • Höhenunterschied: 800 m • Trans.kap.: 3.000 P/H • Piste: • Länge: 7 km, davon • ca. 1 km auf Bestand • ca. 1 km Verbreitern der bestehenden Piste • ca. 5 km neue Piste

  11. Betriebswirtschaftliche Details • Investitionskosten, welche von der öffentlichen Hand getragen werden : • - Infrastrukturen Eisenbahn • - Haltestellen • - Triebwagen • Investitionskosten, welche vom Skigebiet getragen werden: • - Umlaufbahn • - Piste • - Brücke • - Nebenkosten • Projekt wird indirekt durch die bereits bestehenden Anlagen finanziert • Amortisierung: ca. 15 - 20 Jahre • Inhaber von Skipässen können die Eisenbahn uneingeschränkt benützen, wobei die Fahrten über das Skipasssystem finanziert werden • Investition für die Zukunft

  12. Modernisierung Eisenbahnstrecke Pustertal (verwirklicht 2009 und 2010)

  13. Modernisierung Eisenbahnstrecke Pustertal (verwirklicht 2009 und 2010)

  14. Projekt Ried (geplante Verwirklichung 2011)

  15. Kronplatz

  16. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kronplatz Seilbahn AG

More Related