1 / 35

Rauriser Kinder-Kunst-Kultur-Tage der 1c Klasse 26.6. – 30.6.2006

Rauriser Kinder-Kunst-Kultur-Tage der 1c Klasse 26.6. – 30.6.2006. Unser Quartier: Wörtherhof. Baden nach der Wanderung durch das Seidlwinkltal. Bei der „Arbeit“. Es soll ein Wasserrad werden!. Der „Meister“ gibt Anweisungen. Hält die Brücke?. Ein echtes Kunstwerk. Transport durch den Bach.

Télécharger la présentation

Rauriser Kinder-Kunst-Kultur-Tage der 1c Klasse 26.6. – 30.6.2006

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. RauriserKinder-Kunst-Kultur-Tageder 1c Klasse26.6. – 30.6.2006

  2. Unser Quartier: Wörtherhof

  3. Baden nach der Wanderung durch das Seidlwinkltal

  4. Bei der „Arbeit“

  5. Es soll ein Wasserrad werden!

  6. Der „Meister“ gibt Anweisungen

  7. Hält die Brücke?

  8. Ein echtes Kunstwerk

  9. Transport durch den Bach

  10. Dauerrasten ist angesagt!

  11. Eine riesige Schlange im Wald

  12. Ein Pflaster hilft

  13. Begutachtung der Kunstwerke „von oben“

  14. Klingt es scho(ö)n?

  15. Das Sonnenrad in spezieller Lage

  16. Ein Notenschlüssel

  17. Greif-Vogel-Schau

  18. Behutete Falken

  19. Testen der Fangtüchtigkeit

  20. Steinadler bei der Landung

  21. Die Trommlergruppe:Franz gibt den Takt an

  22. Warten auf den Einsatz

  23. Die Schlag-Werkzeuge

  24. Konzentration ist notwendig

  25. Paul mit seinem „Meister“

  26. Der „Einsatz“ will geübt sein

  27. ProjektpräsentationimGrimminghof

  28. Benjamin der Modellbauer

  29. Rauriser Kripo

  30. Laurenz liest den ersten „Fall“

  31. Die „Puppenspieler“

  32. Die Puppen tanzen

  33. Die KünstlerKrimi: Karin Ammerer (Kinderbuchautorin) Handpuppenbau: Stefan Karch (Illustrator,Autor) Trommeln: Herwig Stieger (Lehrer) Musikinstrumentenbau: Markus Maurer (Künstler) Kunst in der Landschaft: Willi Kattendeder (Künstler) Alois Lindenbauer (Lehrer) Günther Nussbaumer (Maler)Organisation Peter Baier-Kreiner, Katharina Klingler (Kulturverein Forum Rauris)

  34. DieRauriserKinderKunstKultur-Tagewaren schöne und lehrreiche Tage!

  35. Vielen Dank unserem Direktorfür die Genehmigung dieser Projekttage in der vorletzten Ferienwoche (Konferenz) !

More Related