230 likes | 336 Vues
Vorlesung: Modelle der Stadtentwicklung in den römischen Provinzen 9. Der suburbane Raum in der frühen Kaiserzeit. Beispiele für Nekropolen des 1. Jh. n. Chr. Köln , Rekonstruktion der Grabdenkmäler an der Straße nach Trier (Georg Hauser, um 1900). Köln , RGM: Poblicius-Grab.
E N D
Vorlesung: Modelle der Stadtentwicklung in den römischen Provinzen 9. Der suburbane Raum in der frühen Kaiserzeit. Beispiele für Nekropolen des 1. Jh. n. Chr.
Köln, Rekonstruktion der Grabdenkmäler an der Straße nach Trier (Georg Hauser, um 1900)
L(ucio) Poblicio L(ucii) f(ilio) Tere(ntina tribu)vetera(no) leg(ionis) V Alauda(e) ex testamentoet P[a]ullae f(iliae) et vivis[L(ucio) Poblici]o Modesto L(ucio) [...[H(oc)] M(onumentum) H(eredem) [N(on) S(equetur)] Köln, RGM:Poblicius-Grab
Palmyra: Ansicht der Westnekropole (A. Schmidt-Colinet [Hrsg.], Palmyra [1995])
Palmyra: Grabturm des Yamlikho Palmyra: Klinenrelief am Turmgrab des Kithot (A. Henning, in: Kulturkonflikte im Vorderen Orient [2001])
Palmyra: Grabturm des Yamlikho (A. Henning, in: Kulturkonflikte im Vorderen Orient [2001])