1 / 137

GESUNDHEITSMANAGEMENT III Teil 3 Prof. Dr. Steffen Fleßa Lst. für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsman

GESUNDHEITSMANAGEMENT III Teil 3 Prof. Dr. Steffen Fleßa Lst. für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement Universität Greifswald. Gliederung. 1 Outputfaktoren 2 Betriebskybernetik 3 Logistik 3.1 Materialwirtschaft und Lagerhaltung 3.1.1 Materialbedarfsplanung

peyton
Télécharger la présentation

GESUNDHEITSMANAGEMENT III Teil 3 Prof. Dr. Steffen Fleßa Lst. für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsman

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. GESUNDHEITSMANAGEMENT IIITeil 3Prof. Dr. Steffen FleßaLst. für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und GesundheitsmanagementUniversität Greifswald

  2. Gliederung 1 Outputfaktoren 2 Betriebskybernetik 3 Logistik 3.1 Materialwirtschaft und Lagerhaltung 3.1.1 Materialbedarfsplanung 3.1.2 Lagerhaltungsmodelle 3.2 Transportplanung 3.2.1 Grundlagen 3.2.2 Optimierung 3.3 Standortprobleme

  3. 3 Logistik: Überblick • Definition: Bereitstellung von Gütern und Informationen • Teilgebiete: • Beschaffungslogistik • Interne Logistik • Absatz- bzw. Distributionslogistik • Entsorgungslogistik • Einteilung nach Logistikobjekten: • Güterlogistik, Personenlogistik, Informations- u. Kommunikationslogistik • Logistik als Querschnittsfunktion

  4. Entsorgung Logistik • Kriterien: • rechtzeitig • in den benötigten Mengen • in der benötigten Qualität • am richtigen Ort • in der richtigen Zusammenstellung • unter Beachtung aller Vorschriften • 3 Rs (6 Rs) • Abgrenzung: • Materiallogistik: Bereitstellung von Produktionsfaktoren • Materialwirtschaft: = Materiallogistik + vertragliche Aspekte des Einkaufs • Supply Chain: komplette Wertschöpfungskette, bestehend aus Beschaffungs-, Produktions-, Lager- und Transportaktivitäten • Supply Chain Management: Koordination aller an der Supply Chain beteiligten Prozesse auf die Erfüllung der Kundenanforderungen hin Versorgung

  5. Unternehmenslogistik (Disziplinen) • Materiallogistik: • Beschaffungslogistik: Sicherstellung einer mengen-, termin- u. qualitätsgerechten Materialversorgung • Produktionslogistik: Planung, Steuerung u. Kontrolle des Güterflusses zw. Wareneingang, Fertigung u. Versand • Distributionslogistik: • Planung u. Steuerung der Verteilung der Endprodukte an die Abnehmer • Entsorgungslogistik: • Aufgaben und Prozesse der Abfallentsorgung in allen Stationen der Logistikkette • Transport- und Verkehrslogistik: • Reine Beförderung von Gütern

  6. Logistik im Krankenhaus • Krankenhauslogistik ist eine Variante der Unternehmenslogistik • Versorgung • Bereitstellung von Personal, Medikamente, Räume, Geräte, und Informationen zur Durchführung und Aufrechterhaltung des medizinischen Betriebes • Elemente • Einkauf • Lagerhaltung • Externer Transport • Interner Transport • Informationswirtschaft • Patiententransport • Rettungswesen • Krankentransport ins Krankenhaus • Interner Patiententransport • Entlassungs- und Verlegungstransport • Entsorgung des Krankenhausbetriebes • Beseitigung bzw. Aufbereitung von Abfällen

  7. Aufgabenbereiche der Krankenhauslogistik Beschaffung& Einkauf inner-betrieblicheTransporte Lagerlogistik Informations-logistik

  8. Beschaffung & Einkauf • Strategische Aufgaben • Lieferantenauswahl, -pflege, -bewertung • Produktauswahl, -bewertung • Verhandlung von Kaufverträgen und Konditionen • Operative Aufgaben • Bestellung von Material • Arzneimittel • ärztliches und pflegerisches Verbrauchsmaterial • Verbrauchsmaterial für Funktionsstellen (Röntgen, Labor, EKG, usw.) • Lebensmittel, Bürobedarf • ...

  9. Beschaffung & Einkauf

  10. Kernprobleme der Beschaffung & des Einkaufs • Gewachsene Strukturen – teilweise unorganisiert • Zentralisierung / Dezentralisierung der Einkaufsentscheidungen • Schwachstellen: • hoher Bestellaufwand • keine Bündelung von Bestellungen • sehr großes Artikelspektrum, viele davon in geringen Stückzahlen • geringe Standardisierung des Artikelsortiments • keine mittel- bis langfristige Beschaffungsplanung, keine Einkaufsstrategien

  11. Lagerlogistik • Warenannahme und Eingangskontrolle • Lagerung und Kommissionierung • Bedarfsermittlung • Bestandsmanagement • Vorratshaltung

  12. Lagerlogistik

  13. Kernprobleme der Lagerlogistik • Lager • Zentrallager und viele Lagerräume verteilt auf dem Gelände bzw. in den Gebäuden • interne Lagerorte ungeplant, mit dem Bedarf gewachsen • Schwachstellen: • überhöhte Bestände in Zentral- & Stationslagern  hohe Kapitalbindung und Lagerkapazität • hoher Schwund durch Verfall  Entsorgungs- und Materialkosten • fehlende Bestands- und Bestellmengen • undurchschaubare Kostenzuordnung • Belastung des Pflegepersonals durch artfremde Tätigkeiten

  14. Ver- & Entsorgung • Speisen • Wäsche • Betten • Abfall Fahrdienst (Transport von Patienten) • intern • innerhalb der Gebäude • zwischenGebäudeninnerhalb des KH-Campus • extern • zu ausgelagertenStationen • zwischen Standorten Innerbetriebliche Transporte • Belieferung der Bedarfsstellen mit unterschiedlichen Lieferfrequenzen • Hol- und Bringdienst • ärztliches und pflegerisches Ver-brauchsmaterial • Bluttransporte • Laborproben • reparierte Geräte

  15. Innerbetriebliche Transporte

  16. Kernprobleme der innerbetrieblichen Transporte • unzureichende Bündelung von Transportaufträgen • unüberschaubare Zahl an Transportvorgängen • Vielzahl an Sonder- und Leerfahrten • Leer-, Warte- und Stillstandzeiten • Infrastrukturengpässe (z.B. Aufzüge, keine automatischen Türen) • Behinderungen der Transportwege

  17. Informationslogistik • Abwicklung der Informationsflüsse innerhalb des Krankenhauses • Kommunikation zwischen Bedarfsstellen, Läger, Einkauf, ... • EDV-Unterstützung: • Daten in standardisierter Form sammeln • Informationen jederzeit und von überall verfügbar machen • Beispiele: • Krankenhausinformationssystem (KIS) • Materialwirtschaftssystem

  18. Kernprobleme der Informationslogistik • vorwiegend gute Ausstattung mit Computern, jedoch werden viele Vorgänge noch in Papierform erfasst bzw. durchgeführt • Vielzahl verschiedener Informationssysteme / Module im Einsatz • EDV-Systeme bieten keine Planungs- bzw. Entscheidungsunterstützung: • keine Möglichkeiten zur Prozessoptimierung • keine Erschließung von Einsparpotentialen

  19. Integration von logistischen Prozessen Transport-dienst OP-Management Material-versorgung Personal-einsatz-planung

  20. wenn … nicht funktioniert … Stillstands- und Wartezeiten im OP Transport-dienst OP-Management Material-versorgung Personal-einsatz-planung

  21. Grundproblem: Integration von logistischen Prozessen Stillstands- und Wartezeiten im OP Transport-dienst OP-Management Material-versorgung Personal-einsatz-planung Wartezeiten für Patienten & Überstunden für das OP-Personal

  22. Grundproblem: Integration von logistischen Prozessen Stillstands- und Wartezeiten im OP Stillstands- und Wartezeiten im OP Transport-dienst OP-Management Material-versorgung Personal-einsatz-planung Wartezeiten für Patienten & Überstunden für das OP-Personal

  23. Grundproblem: Integration von logistischen Prozessen Stillstands- und Wartezeiten im OP Stillstands- und Wartezeiten im OP Transport-dienst OP-Management Material-versorgung Personal-einsatz-planung Wartezeiten für Patienten & Überstunden für das OP-Personal Verfügbarkeitsprobleme von Personal im OP

  24. Gründe für mangelhafte Integration • unzureichende EDV-Unterstützung • Insellösungen, keine Schnittstellen • keine Vernetzung der Prozesse & Prozessbeteiligten • mangelhafte Kommunikation • fehlende Koordination der Stationen, Funktionsbereiche untereinander • keine Transparenz • Dominoeffekt: • wenn einmal etwas schief läuft, gehen alle nachgelagerten Prozesse auch schief

  25. 3.1 Materialwirtschaft und Lagerhaltung • Überblick: • Feststellung des Bedarfs • Einholung von Angeboten • Produktentscheidung • Vertragsabschluss • Lieferung • Wareneingangskontrolle • Interne Logistik, „Auf Lager nehmen“ • Lagerung • Verbrauch, ggf. Entsorgung

  26. Feststellung des Bedarfs • Primäre Aufgabe der betriebswirtschaftlichen Modelle • Teilaufgaben: • Ermittlung der optimalen Bestellmenge • Ermittlung des optimalen Bestellzeitpunktes • Ermittlung der Dringlichkeit der Bestellung • Ermittlung der Substitutionsprodukte • Ermittlung von Preisobergrenzen • Ermittlung der Sensitivität des Produktionsprozesses bei Engpässen in der Versorgung mit diesem Gut • EDV-gestützte Lagermengenüberwachung

  27. Einholung von Angeboten • Einholung von Angeboten • Langfristige Händlerbindung vs. individuelle Entscheidung • Tendenz 1995: Preisminimierung; pro Auftrag neuer Händler möglich • Tendenz 2005: Qualitätsmaximierung; langfristige Händlerbindung • „Arbeit am Lieferanten“ • Preisreduktion, Bonus, Zahlungskonditionen • Lieferzeiten, Qualität • Unterstützung bei Analysen • elektronischer Einkauf • EDV-gestützte Bestellung • Problem der Bar-Codes auf Kleinpackungen

  28. E-Commerce • Traditionelle Bestellung: • 80 % per Fax • 18 % per Telefon • 2 % persönlich • Nachteile: • Zeitaufwendig • Kostenintensiv • Unsicher (z. B. menschliche Fehler) • Geringe Transparenz der Anbieter und Kondititionen • Lösung: E-Commerce • Inhalt: Elektronische Abwicklung aller zum Einkauf gehörigen Prozesse

  29. E-Commerce • Anwendungsfelder: • Consumer to Consumer (C2C) • Business to Business (B2B) • Krankenhaus kauft Pharmazeutika auf Internet-Plattform • Business to Consumer (B2C) • Komponenten • E-Procurement • Lösungen zur elektronischen, papierlosen, zentralen oder dezentralen Bestellung von Produkten • E-Marketplace • Darstellung der Produkte von verschiedenen Anbietern, Vergleichbarkeit von Angeboten • E-Transaction • Übermittlung von Anfragen, Bestellungen, Lieferscheinen, Rechnungen und Zahlungen • Ziele • Reduktion der Einkaufspreise • Reduktion der Bestellkosten • Transparenz (z. B. der Qualität) • Schnelle und sichere Beschaffung

  30. E-Commerce • Bewertung: • Zahlreiche Firmen des E-Commerce werden innerhalb weniger Jahre insolvent. • Euphorie ist verflogen, z. B. • schlechte Qualität bei internationalem Einkauf • Kosteneinsparung fraglich: E-Procurement geht auch nicht automatisch • Plattformübergreifende Standards fehlen noch

  31. Produktentscheidung • Produktentscheidung • Einflussfaktor Preis (inkl. Rabatte und Skonti) • Einflussfaktor Service • Einflussfaktor Verfügbarkeit • Einflussfaktor Verbundbestellung • Kosten pro Bestellung • Therapiemodule, „Sets and Kits“ • abnehmende Tendenz • Standardisierung • Pay-per-Use • z. B. Zentrallabor, Instrumentennutzung in der Chirurgie, Einsatz von Beatmungsgeräten (Instrument + Verbrauchsmaterial)

  32. 3.1.1 Materialbedarfsplanung • ABC-Analyse: Aufteilung aller Materialien hinsichtlich ihres relativen Wertes in die Kategorien: • A-Güter: hoher wertmäßiger Verbrauch • hoher Preis und / oder hohe Menge • B-Güter: wertmäßiger Verbrauch im mittleren Bereich • C-Güter: wertmäßiger Verbrauch gering • Normale Einteilung: • 15 % der Artikel machen 80 % des Gesamtverbrauchswertes aus: A-Güter • 35 % der Gesamtmenge hat einen Gesamtverbrauchswert von 15 %: B-Güter • 50 % der Gesamtmenge hat einne Gesamtverbrauchswert von 5 %

  33. ABC-Analyse

  34. Produkt Menge/Jahr Preis/Stück [Euro] XA 10.000 0,01 XB 5.000 0,03 XC 12.000 0,02 XD 2.000 0,03 XE 3.000 0,50 XF 1.000 12,-- XG 500 8,-- XH 20.000 0,15 XI 3.000 2,-- XJ 2.000 1,-- XK 3.000 0,15 XL 15.000 0,01 XM 200 7,-- XN 400 12,-- XO 5.000 2,-- XP 2.000 3,-- Beispiel Ein Krankenhaus kauft regelmäßig folgende Produkte: Aufgabe: Auf welche Produkte sollte sich ein Kostenmanager spezialisieren?

  35. XYZ-Analyse • Aufteilung bzgl. ihres Bedarfsverlaufs • X-Güter: regelmäßiger, nahezu konstanter (schwankungsloser) Bedarfsverlauf • z. B. Schmerzmittel • Y-Güter: trendmäßig steigender oder fallender oder saisonal schwankender Bedarf • z. B. Grippemittel • Z-Güter: äußerst unregelmäßiger Bedarf • z. B. Medikamente für Bluter

  36. Methoden der Bedarfsermittlung • Verbrauchsorientierte Methoden • Ausgangslage: Verbrauch der letzten Periode(n) • Prognosemodelle: • Regressionsrechnung (Ökonometrie) • Gleitende Durchschnitte • Zeitreihenanalyse (e.g. saisonale Bereinigung) • Programmorientierte Methoden • Ausgangslage: Produktionsprogramm der zukünftigen Periode(n)

  37. 3.1.2 Lagerhaltungsmodelle • Überblick: • Lagerbestandsverläufe • Modelle • Harris-Andler • Wagner-Whitin • LP

  38. Klassischer Lagerbestandsverlauf • Losgröße: q • Permanenter Abgang der Rate r • Unendlich hohe Zugangsgeschwindigkeit • Keine Fehlmengen • Kein Sicherheitsbestand

  39. Lagerbestandsverlauf mit Sicherheitsbestand • Unendlich hohe Zugangsgeschwindigkeit • Sicherheitsbestand • Losgröße: q • Permanenter Abgang der Rate r

  40. Lagerbestandsverlauf mit Fehlmengen • Losgröße: q • Permanenter Abgang der Rate r • Unendlich hohe Zugangsgeschwindigkeit • Fehlmengen zugelassen

  41. Lagerbestandsverlauf im Sachgüterbereich • Losgröße: q • Permanenter Abgang der Rate r • Endlich hohe Zugangsgeschw. • Keine Fehlmengen • Kein Sicherheitsbestand

  42. Klassischer Lagerbestandsverlauf mit stochastischer Abgangsrate • Losgröße: q • Abgang mit zufallsbedingter Rate r • Unendlich hohe Zugangsgeschw. • Keine Fehlmengen • Kein Sicherheitsbestand

  43. Modell von Harris und Andler • Ziel: Ermittlung der optimalen Losgröße (Economic Ordering Quantity, EOQ) für das klassische Losgrößenmodell • Modellannahmen: • Deterministisches, kontinuierliches Modell • Durchgehende Bestandsüberprüfung • Ein Produkt • Ein Lager • Fixe Bestellmengen • Keine Fehlmengen erlaubt • Wiederbeschaffungszeit = 0 • Bestände werden ohne Verzug sofort wieder aufgefüllt

  44. Modell von Harris und Andler

  45. Bestellkosten • Bestellkosten = Bestellkostensatz (CB) * Anzahl der Bestellungen im Jahr • Es gilt: tan()=r=q/T, d.h. T=q/r • Anzahl der Bestellungen pro Periode: 1/T = r/q  Bestellkosten =

  46. Lagerkosten • Lagerkosten = Lagerkostensatz (CL) * durchschnittliche Lagermenge • Durchschnittliche Lagermenge = q/2 • Lagerkosten =

  47. Lagerhaltungskosten • Lagerhaltungskosten = Lagerkosten + Bestellkosten • Gesucht: Gesamtkostenminimum

  48. Optimierung

  49. Minimalkosten

  50. Kostenverläufe

More Related