1 / 10

Kurzer Überblick über das laufende QM-Projekt Harolds bei der BU Superabsorber

Kurzer Überblick über das laufende QM-Projekt Harolds bei der BU Superabsorber. Dipl. Phys. Steffen Roschek jw Consulting GmbH Marl, den 03. Juli 2003 http://www.jwconsulting.de. QM-Projekt Harolds. Har monisation O f L aboratory D ata S ystems

risa
Télécharger la présentation

Kurzer Überblick über das laufende QM-Projekt Harolds bei der BU Superabsorber

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kurzer Überblick über das laufende QM-Projekt Harolds bei der BU Superabsorber Dipl. Phys. Steffen RoschekjwConsulting GmbH Marl, den 03. Juli 2003 http://www.jwconsulting.de

  2. QM-Projekt Harolds Harmonisation Of Laboratory Data Systems • Ablösen der heterogenen IT- Landschaft im Labor durch ein Zentrales Laborsystem

  3. Augaben: In-Prozess Prüfung • Strukturierung der komplexen In-Prozess-Prüfung in SAP R/3 unter Nutzung von R/3 Prüfplänen • Probenahmestellen • Q-Lage abhängige Prüffrequenz • Erfassen der Ergebnisse tabellarisch nach Datum, Uhrzeit der Probe im Labor • Tabellarische und graphische Darstellung der „Linienproben“ im „IRIS“ Monitor durch die Produktionsmitarbeiter • Alert Monitor und Linien Log

  4. In-Prozess-Prüfung „Konti“-Produktion

  5. In-Prozess Prüfung „Konti“-Produktion

  6. Aufgaben: Endkontrolle der konfektionierten Charge • Nutzung der SAP R/3 Prüfpläne • Registrierung Probeneingang aus IRIS oder • Ergebniserfassung aus IRIS im Labor • Tabellarische und graphische Probendaten in der Produktion • Q-Meldung - Überwachung im IRIS Monitor

  7. Endkontrolle der konfektionierten Charge

  8. Aufgaben: Endkontrolle der konfektionierten Charge • Kundenabhängige Statistiken • Statistikzertifikat • Monatsberichte • Safty-Berichte • usw.

  9. Aufgaben: Labor Leistungsabrechnung • Laborstatistik über Durchführung vom Prüfmethoden zur Ermittlung von Prüfergebnissen • Wer: Prüfer • Was: Methode Leistungsart • Für Wen: Linie Kostenstelle PP Auftrag der Charge • Berücksichtigung von Mehrfachbestimmungen • Laborabhängiges Leistungsverzeichnis • Methode: => Leistungsart und Leistung • Kostenträgerabhängig werden die kumulierten Leistungen nach Leistungsart periodisch abgerechnet

  10. Kurzer Überblick über das laufende QM-Projekt Harolds bei der BU Superabsorber Dipl. Phys. Steffen RoschekjwConsulting GmbH Marl, den 03. Juli 2003 http://www.jwconsulting.de

More Related