1 / 14

Entwicklung einer europäischen Infrastruktur zur Langzeitarchivierung von Forschungsdaten

Entwicklung einer europäischen Infrastruktur zur Langzeitarchivierung von Forschungsdaten. KoLaWiss Workshop II, 27.01.2009. Beate Sturm (SUB/MPDL). Überblick PARSE.Insight Umfragen Roadmap Überlegungen zur Umsetzung. Gliederung.

rock
Télécharger la présentation

Entwicklung einer europäischen Infrastruktur zur Langzeitarchivierung von Forschungsdaten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Entwicklung einer europäischen Infrastruktur zur Langzeitarchivierung von Forschungsdaten KoLaWiss Workshop II, 27.01.2009 Beate Sturm (SUB/MPDL) www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  2. Überblick PARSE.Insight Umfragen Roadmap Überlegungen zur Umsetzung Gliederung www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  3. PARSE = Permanent Access to the Records of Science in Europe EU-Projekt (März 2008 bis Februar 2010) Neun Projektpartner aus Bibliothek, Forschung, Publizistik und Politik Initiiert von der APA PARSE.Insight: Überblick www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  4. Output: Roadmap und Empfehlungen zur Unterstützung der eInfrastruktur zur digitalen Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit von Forschungsdaten aller wissenschaftlichen Disziplinen. PARSE.Insight: Ziel www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  5. „Science Data Infrastructure means those things - technical, organizational and financial - which are usable across communities to help in the preservation, re-use and (open) access of digital holdings.“ PARSE.Insight: eInfrastruktur www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  6. Unsere Basis: Umfrageergebnisse Allgemeine Umfrage zur LZA von Forschungsdaten Drei Fallstudien: HEP, Geowissenschaften, Sozialwissenschaften (Buchwissenschaft, Psycholinguistik) PARSE.Insight: Vorgehen www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  7. Research Preservation/Data Management Funding Publishing Erhebungen: Zielgruppen www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  8. Erhebungen: Gliederung Allgemeine Umfrage: www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  9. Langzeitarchivierung Datenerstellung und Nutzung der Daten Vorhandene eInfrastruktur Veröffentlichung von Forschungsdaten und Forschungsergebnissen Policies und Strategien Finanzielle Ressourcen Gefahren, denen die Forschungsdaten ausgesetzt sind Erhebungen: Blöcke www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  10. DieWissenschaftslandschaft erfährt zurzeit große Veränderungen: starke Zunahme digitaler Informationen rasch expandierende internationale Vernetzung neuen Publikationsmodelle (z.B. Open Access) neuen Technologien Roadmap: Herausforderungen www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  11. flexible Umsetzung in den unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen Berücksichtigung regionaler und fachspezifischer Besonderheiten Möglichkeit, auf die derzeitigen Veränderungen in der Wissenschaftslandschaft zu reagieren Roadmap: Anforderungen www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  12. Komponenten: OAIS Model als Basis Ausführungen zu Technology Watch Netzwerkbildung Zertifizierung Standardisierung Rechtsfragen Policies Geschäfts- und Finanzmodelle Roadmap/Empfehlungen: Komponenten www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  13. Bewusstsein Aus-/Fortbildung Entwicklungen vorantreiben Kooperation Umsetzung www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

  14. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! www.parse-insight.eu www.parse-insight.eu sturm@sub.uni-goettingen.de

More Related