1 / 2

Eine Karikatur Auf Einen Echten Lockdown - Website

Traumjob Finden: 10 Geniale Tipps Fu00fcr Den Perfekten Job

sulainjtox
Télécharger la présentation

Eine Karikatur Auf Einen Echten Lockdown - Website

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Aber auch die vorgesehene massive Entschädigung, die den Braunkohlekonzernen RWE (Rheinland) und Leag (Ostdeutschland) mit 4,35 Milliarden Euro einen vergoldeten Kohleausstieg bescheren soll, ist bei Umweltschützern wenig gelitten. Das wären übrigens pro Beschäftigten gut 210.000 Euro. Gebraucht wird der Braunkohlestrom eigentlich nicht mehr, und die Kohlekumpel und Kraftwerksmitarbeiter - rund 20.000 bundesweit in der Braunkohle - hätten ein stattliches überbrückungsgeld, damit sie sich seelenruhig einen neuen Job suchen könnten. Die könnte man diesen eigentlich auch direkt auszahlen und die Kraftwerke sofort schließen. So, fließt nur einer kleinerer Teil in Vorruhestandsregelungen ein. Doch dazu wird es sicherlich fernbleiben, denn das Geld geht natürlich eher knapp Aktionäre. Gerade genug, damit die Gewerkschaft still hält und Teile der Belegschaft sich https://personalturm.de/kostenlose-stellenanzeige-aufgeben weiter gegen Klimaschützer und die von Umsiedlung und Enteignung bedrohten Menschen in den Dörfer aufbringen lassen. Letztere sollen trotz Ausstieg am rheinländischen Tagebau Grazweiler weitergehen und auch in der Lausitz ist noch lange kein Frieden eingekehrt. Je früher Sie sich diese Auswahlkriterien und Indizien für einen Traumjob Nachdenken und je konkreter Sie diese formulieren, desto eher werden Sie einen Job finden, der Sie erfüllt und glücklich macht. Was ist mir im Job wichtig? Aufgaben: Die Tätigkeit sollte abwechslungsreich und herausfordernd (aber nicht überfordernd) sein, klar. Aber wie wichtig für einen Traumjob ist Ihnen, ob die Aufgaben zu den Stärken, Interessen und Talenten passen? Gehalt: Geld kein Gedanke alles. Niemand würde einen Traumjob als solchen beschreiben, der kaum für die Lebenshaltungskosten reicht. Aber wie wichtig ist Ihnen die Bezahlung - und a fortiori: Das Zeug dazu haben Sie realistisch in Ihrem Traumberuf verdienen? Arbeitsort: Kurze Wege, kaum Pendelei - das ist für viele ein klares Indiz für einen Traumjob. Aber zum Traumjob gehört prinzipiell eine faire Bezahlung dazu. Aber wie viele Angebote gibt es bei Ihnen am Ort? Eigenständigkeit: Für viele ist die Freiheit, eigenständig und selbstverantwortlich zu arbeiten, selbst Entscheidungen treffen zu können und nicht nur Anweisungen auszuführen, ein wichtiger Faktor für einen Traumjob. Wären Sie bereit, für den Traumjob umzuziehen? Verantwortung: Manche Menschen lieben sie, andere haben Angst vor überreichlich Verantwortung. Damit muss nicht zwingend Personalverantwortung gemeint sein. An Online-Jobbörsen kommen Sie bei der Jobsuche nicht vorbei. Sie bieten die größte Auswahl an Stellenanzeigen und Stellenangeboten. übrigens auch in unserer eigenen Jobbörse: Dort gibt es mehrere 1000 Jobs für Berufseinsteiger und Trainees. Ebenso Jobs für Fach- und Führungskräfte. über entsprechende Filter und Suchkriterien lassen sich dort schnell passende Jobs finden. Um Ihnen die Jobsuche zu erleichtern, finden Sie darauf eine übersicht mit aktuellen Stellenangeboten - sortiert nach Städten und Berufen. Klicken Sie auf den Link, und Sie finden sofort zahlreiche offene Stellenangebote. Alternativ können Sie die Stellenangebote der Arbeitsmarktservice nutzen - auch Arbeitsagentur Jobbörse genannt. über das Portal können Sie eine Vielzahl von Stellenangeboten finden. Ein Vorteil der Jobsuche über die Arbeitsagentur ist die große Reichweite und Anzahl an hier gelisteten Stellen. Oder Sie lassen sich von einem Sachbearbeiter beraten und bei der Suche nach einer passenden Position unterstützen. Oder Sie nutzen zur regionalen Jobsuche die Kleinanzeigen in der Tageszeitung. Ehrlicherweise: „Jein.“ Kein Beruf ist nur perfekt. Keine Arbeit macht immer Spaß. Kein Job kommt ohne Schattenseiten aus. Das naive Bild vom makellosen Traumjob ist vor allem das: ein Traum. In der Mehrzahl Menschen wählen einen Beruf - üben anschließend aber nur einen Job aus. Allerdings können wir diesem Wunsch recht nahe kommen, indem wir uns wichtige persönliche Kriterien bei der Berufswahl aufmerksam machen und bei der Bewerbung darauf achten, die richtigen Arbeitgeber zu wählen. Es besteht eine tiefe, innere Verbindung zu der

  2. Tätigkeit. Deshalb erfüllt sie uns auch - selbst wenn es mal nicht rund läuft. Der Unterschied steckt bereits im Begriff: Hinter einem „Beruf“ steckt etwas, wozu wir uns „berufen“ fühlen. Er kann Pläsier machen, im Vordergrund aber steht das Geldverdienen. Der „Job“ dagegen dient umso mehr dem Einkommenserwerb. Egal, ob Berufseinsteiger oder Quereinsteiger: Das Wichtigste, um glücklich zu werden, ist, dass Sie Ihre Berufung finden und nicht nur einem Job nachgehen. Ob Sie Ihren persönlichen Traumjob finden, hängt entscheidend von Ihren (realistischen) Erwartungen und Vorstellungen ab. Es war schonmal einfacher, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es aber gerade für kleine Betriebe eine noch größere Herausforderung. Denn hier gibt es oftmals keine Personalabteilung, die sich etwa Mitarbeitergewinnung kümmert. Dabei haben Sie als Chef ja eigentlich ganz andere Aufgaben zu erledigen. Häufig ist die Suche nach neuen Mitarbeitern genauso Chefsache wie das Aufsetzen des Arbeitsvertrags oder die Anmeldung der Arbeitnehmer bei den Behörden. So haben Sie alles Wichtige auf einen Blick und sparen sich künftig ein haufen Zeit! Um Sie beim Finden und Einstellen neuer Mitarbeiter zu unterstützen, haben wir hüben alle wichtigen Informationen und nützliche Arbeitshilfen für Sie zusammengestellt - von welcher Stellenausschreibung über das Vorstellungsgespräch bis hin zur Einarbeitung. Wie finde ich Mitarbeiter, die zu meinem Unternehmen passen? 1. Sie müssen möglichst viele potenzielle Kandidaten auf die zu besetzende Stelle bewusst machen. Das mag zunächst einfach klingen. 2. Sie müssen aus allen Bewerbern genau denjenigen herausfiltern, der gut beraten sein zur ausgeschriebenen Stelle und zu Ihrem Unternehmen passt. Doch wer schon mal versucht hat, ebenso qualifizierte wie gute Mitarbeiter zu finden und diese auch langfristig erst einmal zu binden, weiß, dass es ein sehr komplexer Vorgang ist.

More Related