1 / 63

Geschichte der Ressourcennutzung

Geschichte der Ressourcennutzung. Entwicklung in technisch neuen Epochen Bronze- und vorrömische Eisenzeit. Die Bronzezeit. Europäsche Bronzezeit: eine Art goldenes Zeitalter (?). Grundlegende Verwandlung der neolitischen Welt. Drei Periodensystem 1.

ulfah
Télécharger la présentation

Geschichte der Ressourcennutzung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Geschichte der Ressourcennutzung Entwicklung in technisch neuen Epochen Bronze- und vorrömische Eisenzeit

  2. Die Bronzezeit

  3. Europäsche Bronzezeit: eine Art goldenes Zeitalter (?) Grundlegende Verwandlung der neolitischen Welt

  4. Drei Periodensystem 1 • Einteilung der Ur- und Frühgeschichte nach Ch. J. Thomsen in drei Perioden • Steinzeit • Bronzezeit • Eisenzeit Einteilung nur anwendbar auf Asien, Europa und Nordafrika • zeitlichen Übergänge sind regional sehr unterschiedlich

  5. Drei Periodensystem 2 • Steinzeit • Jungsteinzeit (Neolithikum) • Kupferzeit (Übergangszeit): • Beginn: Naher Osten 5000 v. Chr. • Bronzezeit • Alt (Früh-) bronzezeit • Mittelbronzezeit • Jung (Spät-) bronzezeit • Eisenzeit • Ältere Eisenzeit

  6. Zeittafel Bronzezeit • Beginn Bronzezeit ca. • Ägypten 3500 v. Chr. • China 3000 v. Chr. • Süddeutschland 2200 v. Chr. • Norddeutschland 1700 v. Chr. • Ende Bronzezeit • Naher Osten 1200 v. Chr. • Griechenland 1100 v. Chr. • Süddeutschland 800 v. Chr.

  7. Kulturgruppen der Bronzezeit in Süd- und Mitteldeutschland • Glockenbecherkultur/späte Schnurkeramik • vor Bronzezeit • Aunjetitzer Kultur (Fundort bei Prag) • Altbronzezeit • Hügelgräberzeit (Begräbniskulturen) • Mittelbronzezeit • Urnenfelderzeit • Jungbronzezeit

  8. Charakteristikum der Bronzezeit 1 • Bronze: Legierung aus 90 % Kupfer und 10 % Zinn • Vorteil: Bonze ist weitaus härter als reines Kupfer • weit größere Verwendbarkeit (Waffen, Werkzeuge, Kultgerätschaften usw.) • große Nachfrage = deutlicher Anstieg der Produktion

  9. Charakteristikum der Bronzezeit 2 • aber Zinn relativ seltenes Material = Entwicklung eines fast „globalen“ Handelssystem • große Kupfervorkommen: Insel Zypern • Zinnvorkommen: Britannien • Auswirkungen auf Transporttechnik (Schiffe- u. Wagenentwicklung • Absatz von Bronzeprodukten „weltweit“ • Bernstein (Gold des Nordens) als Tauschprodukt • Entwicklung einer Bronzeindustrie und Zuliefergewerbe • z. B. in Ostalpenraum

  10. Bronze-Industrie Produktionsbeispiel: • Kupfermine Mittenberg (Salzburg)um 1500- 1600 v. Chr.: • Jahresproduktion: ca. 10 t Kupfer • zur Schmelze wurden benötigt: 300 – 500 m² Holzkohle • zur Produktion der Holzkohle waren 2 ha Wald nötig

  11. Himmelscheibe von Nebra 1 • Archäologische Sensation, gefunden 1999 (Raubgräber) • Bronzescheibe mit Goldsymbolen • älteste konkrete Himmelsdarstellung überhaupt • Alter: Frühbronzezeit um 1600 v. Chr. • Kupfer aus Mittenberg (Salzburg)Gold aus Rumänien (Siebenbürgen)

  12. Himmelscheibe von Nebra 2 • zugehörig zu einem europaweiten komplexen Glaubenssystem • Bedeutung für Landwirtschaft: • Bestimmung der Jahreszeitwenden • Interpretationen des Zwecks dauern noch an • Überschüsse der landwirtschaftlichen Produktion reichten zur Versorgung einer Oberschicht

  13. Landwirtschaft zu Beginn der Bronzezeit in Deutschland 1 • weite Räume waren landwirtschaftlich erschlossen • ein anthropogenen Offenland war entstanden • Subsistenzwirtschaft • Grundnahrungsmittel Getreide • Vielfalt der Betriebssystem in Anpassung an die natürlichen Bedingungen • selten mehr als zwei Getreidearten pro Siedlung angebaut

  14. Landwirtschaft zu Beginn der Bronzezeit in Deutschland 2 • Unterschiede u. a. durch Bedeutung der Viehhaltung • norddeutsche Tiefebene:relativ offen Landschaft, ausgedehnte Weiden, Vieh weidete frei, Viehhaltung wichtigster Wirtschaftzweig, Wald konnte sich wegen der intensiven Viehhaltung nicht mehr regenerieren • Mittelgebirgsraum:Zunahme der Weidewirtschaft im Endneolithikum • Süddeutschland:höhere Bedeutung des AckerbausSpuren der Beweidung

  15. Auswirkungen auf die Umwelt bis zur Bronzezeit 1 • Vermehrung der Pflanzen- und Tierarten • durch „Einfuhr“ • Verschiebung der Konkurrenzverhältnisse auf Brachen breiten sich Pflanzen aus: z. B. Himbeere;Vermehrung von Waldrandvegetationen

  16. Auswirkungen auf die Umwelt bis zur Bronzezeit 2 • Zerstörung der ursprünglich vorhandenen Waldvegetation • Rodungen begünstigen die Ausbreitung der vorher kaum konkurrenzfähigen Buche • „Schneiteln“ (Laubheu): • möglicherweise Beitrag zum „Ulmenfall (3800 v. Chr.) • nachhaltige Schädigung z. B. der Linde

  17. Auswirkungen auf die Umwelt bis zur Bronzezeit 3 • Auswirkungen der Rodungen auf Wasserhaushalt • Verstärkung der Hochwasserspitzen • Beitrag zur Auenwald- und Mäanderbildung durch Erosion • Großflächige Heidenentwicklung in Norddeutschland • in Megalith- /Trichterbecherkultur: „Hünengräber“ • durch Brandrodung des Waldes für Getreidebau und Weidenutzung • Bodenverarmung

  18. Umweltbedingungen in der Bronzezeit • Relativ schneller Wechsel von Feucht- und Trockenperioden u. a. • von 1500 - 1300 v. Chr. Feuchtperiode • von 1200 -1000 v. Chr. längste und intensivste Trockenperiode: z. T. Dürre und Steppenbildung • starke Schwankungen der Wasserstände der Seen im Alpenvorland • Reste von bronzezeitlichen Siedlungen heute unter dem Wasserspiegel

  19. Veränderungen in der Landwirtschaft 1 • weitgehend Fortsetzung endneolithischer Kulturverhältnisse • kaum noch Brandrodungen • deutliche Verschiebungen im Anbau: • erstmaliger Anbau von Kolbenhirse • mehr Emmer, Spelzgerste (zu Lasten der Nachtgerste) und Dinkel (zu Lasten des Weizens) • Spelzarten bieten Vorteile bei der Lagerung

  20. Veränderungen in der Landwirtschaft 2 • Ackerbohne: starker Anbau • Kennzeichen in der Urnenfelderzeit (rituelle Praktiken) • auch als Pferdefutter (Pferde- oder Saubohne) • Linsen und Erbsen kamen im norddeutschen Flachland kaum vor

  21. Veränderungen in der Landwirtschaft 3 • in der Viehhaltung • Beginn der Pferdehaltung • als Trag-, Reit-, Zugtier und Repräsentations-, Kampf- und Ritualmittel • langsame Durchsetzung eines verbreiteten Speisetabus Pferd • Pferdehaltung führt zur Weideflächenausdehnung

  22. Veränderungen in der Landwirtschaft 4 • „Verkümmerung“ von Rind u. Schwein: Anpassung an ungünstigere Lebens- und Ernährungsbedingungen • Ausbau der Bienenhaltung • Hönigwein Met • in der Agrartechnik • Sohlenpflug • Steigerung der Pflugtiefe von 2-3 auf 7 cm • Bronzeaxt • Bronzesichel

  23. Veränderungen der Siedlungsweise 1 • zunächst offene, d. h. unbefestigte, bäuerliche Siedlungen die anfangs in den Mittelgebirge eine Höhe von ca. 400 M NN nicht überschreiten • erste dörfliche Grundformen • zwischen 5 – 10 und 50-100 gelegentlich auch mehr Einwohner • erste Befestigungen von Siedlungen im Flachland • Indiz für zunehmende Unsicherheiten

  24. Veränderungen der Siedlungsweise 2 • in Mittelbronzezeit Ausdehnung der Besiedelung in Moore und Höhenlagen: Bevölkerungsdruck • auch beginnende Besiedlung der Alpen: • u. a. zur Ausbeutung der Erze • Bauernsiedlungsplätze bis 2000 über NN • größeres Risiko für den Getreidebau • Binnenkolonisation: auch Ergebnis des steigenden Bevölkerungsdrucks auf die Fläche • Besiedlungsdichte in der Spätbronzezeit:2,2 – 7 Menschen pro km²

  25. Veränderungen der Siedlungsweise 3 • Landschaften werden bis zur Grenze ihrer Aufnahmefähigkeit besiedelt • zunehmender Bau von befestigten Höhensiedlungen • 1300 bis 800 v. Chr. • Indiz für Zunahme der Unsicherheit • Spuren kriegerischer Auseinandersetzungen

  26. Ernährung • Hauptnahrung • Breispeisen aus Getreide • Verbesserung der Zubereitungsgeräte • Fleischhaken –spieße und Feuerböcke aus Bronze

  27. Lebenserwartung • Durchschnittliche Lebenserwartung: 20 - 29 Jahre

  28. Auswirkungen der Agrarproduktion auf Umwelt • Einleitung der Verkarstung verschiedener Gebiete durch den Beginn einer landwirtschaftlichen Nutzung (irreversibler Prozess) • Lösungs- und Auswaschungsvorgänge bei bestimmten Gesteinen (z. B. Kalk): • Schwäbische Alp • Fränkische Alp

  29. Doppeltes Grundproblem des Agrarsystems der Bronzezeit • steigender Bevölkerungsdruck • Ausdehnung der Siedlungs- und Wirtschaftsflächen auf marginalere Standorte • Probleme der Nährstoffversorgung der Böden • Siedlungswechsel: wiederholte „Neulandgewinnung“ • Brachesysteme / Wechselsysteme der Nutzung

  30. Die vorrömische Eisenzeit

  31. Zeittafel Eisenzeit 1 Beginn Eisenzeit: • im Nahen Osten • erstmaliger Gebrauch von Eisen bei Sumerern und Ägyptern 4000 v. Chr. • langsamer Übergang: Eisen zwischen 1600 und 1200 v. Chr. neben der Bronze verstärkt genutzt • Übergang zur Eisenzeit: 1200 v. Chr. Vermuteter Grund: Zinnmangel

  32. Zeittafel Eisenzeit 2 Beginn Eisenzeit (Fortsetzung) • Griechenland: 1100 v. Chr. • Süddeutschland: 800 v. Chr. • Übergang in die „Historische Zeit“ ab 0 v. Chr.

  33. Umweltbedingungen in der „süd-deutschen“ Eisenzeit bis 0 v. Chr. • Fortsetzung starker Klimaschwankungen: Ältere Hallstadtzeit Feuchtperiode Späthallstadtzeit Trockenperiode Frühlatènezeit Trockenperiode Mittellatènezeit Feuchtperiode Spätlatènezeit Trockenperiode

  34. Grundlinien der Entwicklung Die Entwicklung auf dem Gebiet des späteren Deutschlands vom Beginn der Bronzezeit bis 400 n. Chr. zerfällt in zwei deutlich getrennte Teilräume: • Süd- und Westdeutschland (Rhein) • Kelten • Römer • Mittel- u. Norddeutschland • Billendorfer- u. Jastorfkultur • Germanen

  35. Die Kelten

  36. Grundzüge der Entwicklung der Kelten 1 • Erstes namentlich bekanntes Volk bzw. Volksgruppe nördlich der Alpen • Namen (Fremdbezeichnungen): Kelten, Gallier • Gemeinsames Kennzeichen: ihre Sprache • Ursprünge der Kelten wie auch von anderen Völkern (Etruskern, Germanen) weitgehend unbekannt • Einwanderer aus Osten oder Südosten • erste Nachweise der Kelten im 1200 v. Chr. • Beginn der keltischen Kultur wird i. d. R. bei 750 v. Chr. angesetzt

  37. Grundzüge der Entwicklung der Kelten 2 • Unterteilung der keltischen Entwicklung nach archäologischen Perioden • Hallstatt A1 – Hallstatt D bis 500 v. Chr. • Latène A – D bis 0 v. Chr. • in spätere Zeit stehen erstmals schriftliche Quellen zu den Kelten von Griechen und Römern zur Verfügung: u. a. von Caesar

  38. Expansion der Kelten 1 • ab 500 v. Chr. Ausbreitung der Kelten nach allen Himmelsrichtungen mit Ausnahme nach Norden • Grund: Übervölkerung, Kriegsgeist und einfache ländliche Lebensform • Ausbreitung nach Frankreich, Westspanien, Portugal, Balkan entlang der Donau und an der Adria sowie in das Gebiet von Ankara • nach Norden nur bis in den deutschen Mittlergebirgsraum: Hessen • Gegendruck: ausbreitende Germanen

  39. Expansion der Kelten 2 • Besiedelung Norditaliens (Raum Mailand, Rimini, Verona, Bologna) durch keltische Volksstämme • 387 v. Chr. Besetzung kurzzeitige Eroberung Roms • 387 v. Chr. sind keltische Kriegsscharen bis Sizilien vorgedrungen • Ca. 250 v. Chr. besiedeln Kelten die Ostalpen • 75 v. Chr. „Eroberung“ Südengland • es ist umstritten, ob solche Invasion wirklich stattgefunden hat - neuerdings wird eher von einem evolutionären Prozess ausgegangen, der die ursprüngliche bronzezeitliche Bevölkerung einschließt und früher begann

  40. Expansion der Kelten 3 • als gefragte Söldner für viele Herren tätig • überlieferte bzw. den Kelten zugesprochene Maxime des Handelns: „Lieber sterben als tatenlos altern“ • für die Expansion von Bedeutung: keltische Reiterei

  41. Rückschläge in der Expansion • 295 v. Chr. Kelten gemeinsam mit Etruskern von den Römer geschlagen • nach weiterer Niederlage 225 v. Chr. bei Telamon überschreiten die Römer erstmals den Po • 222 v. Chr. Eroberung der keltischen Insubrer-Stadt Mailand durch die Römer

  42. Keltische Gesellschaften 1 • Allgemein antike gesellschaftliche Grundstrukturen: • Könige • Adel • Volk • Knechte • Stammesstruktur • Größe der Stämme stark unterschiedlich:kleine um die 50 000, die größten um 200 000 Männer

  43. Keltische Gesellschaften 2 • keine Versuch einer Herausbildung einer gesamtkeltischen Staatsstruktur • Höchst widersprüchliche soziale Verhältnisse • Patriarchat (gelegentlich auch mutterrechtliche Züge) • aber mit Gattenwahl durch Frauen • Frauenopfer und Witwenmord

  44. Wirtschaftliche Entwicklungen 1 Kelten waren berühmt • für ihre Fähigkeiten der Eisenverarbeitung • hohe Schmelzgrade durch Holzkohle aus Buchenholz • Schwerter und Geräte aus Eisen • Exportgut Eisengerätschaften und -barren • die Salzgewinnung • Salz: Konservierungsmittel von zentraler Bedeutung • gepökeltes Schweinefleisch war beliebtes Exportprodukt nach Italien • „Hal“ (keltische Wort für Salz; findet sich noch heute in vielen Namen) • z. B. Halle, Hallstatt

  45. Wirtschaftliche Entwicklungen 2 • Goldgewinnung in den Alpen • beginnende Geldwirtschaft in den letzten Phasen der keltischen Entwicklung • Verwendung der Schrift nach griechischem Vorbild aber eingeschränkt auf „praktisch-technische“ Zwecke • Handel vorwiegen mit dem mediterranen Raum

  46. Bedeutsame Entwicklungen • Zweiachsiger Wagen • bis in das 19. Jahrhundert eingesetzt • randloser Eisenreifen • Hose und Mantel • Weiterentwicklung des Pferdegeschirrs • Römer haben es von Kelten übernommen • Übernahme der Glasherstellung • Verbreitung der Töpferscheibe

  47. Landwirtschaft der Kelten 1 • Koppelwirtschaft • Wechsel von Getreidebau- und Weidephasen • Düngung de Flächen mit Dung und Mergel • setzt Eigentumsverhältnisse voraus • aber auch Gemeinbesitz an und gemeinsame Arbeit auf landwirtschaftlichen Flächen bei keltischen Stämmen in Italien • Drohung mit Todesstrafe bei Erntediebstahl (schriftliche Überlieferung)

  48. Landwirtschaft der Kelten 2 Getreidebau: Kern der landwirtschaftliche Produktion • Erweiterung der Pflanzenpalette: • Roggen: sekundäre Kulturpflanze • Hafer: sekundäre Kulturpflanze • Färberpflanze Waid • als Voraussetzung und Folge der Entwicklung einer verbesserten Textilproduktion und erweiterten Handels

  49. Landwirtschaft der Kelten 3 • beginnende Hühner- und Gänsehaltung • Ausbau der Milchverarbeitung • Herstellung gesalzener Butter und deren Export • Ausbau der Viehwirtschaft • Pökelfleisch vom Schwein • bekannte Pferdezucht

  50. Landwirtschaft der Kelten 4 Verbesserungen der Landwirtschafttechnik: • eisernes Schar für den Hakenpflug • hölzerne Scharspitze erhielt Eisenbeschlag • Sech (Pflugmesser) • Räderpflug (unsicher) • hölzerne Egge und Bodenschleppe

More Related