1 / 15

Alternativen bei Seilriß beim Start von LD-Ebenberg

Alternativen bei Seilriß beim Start von LD-Ebenberg. Charly Giesen. Sicherheit heißt vor allem: vorausdenken !. "Der Seilriß ist der Normalfall" oder "der Pilot muss überrascht sein, wenn er keinen Seilriß hat". Konsequenzen für den Start:. Der Pilot muss zu jedem Zeitpunkt wissen:

xerxes
Télécharger la présentation

Alternativen bei Seilriß beim Start von LD-Ebenberg

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Alternativen bei Seilriß beim Start von LD-Ebenberg Charly Giesen

  2. Sicherheit heißt vor allem:vorausdenken! "Der Seilriß ist der Normalfall" oder "der Pilot muss überrascht sein, wenn er keinen Seilriß hat"

  3. Konsequenzen für den Start: Der Pilot muss zu jedem Zeitpunkt wissen: • was sind meine Alternativen, • wie muss ich steuern, um den Start / den unterbrochenen Start sicher zu beenden?

  4. Was heißt vorausdenken? • ich kenne die Alternativen bei Startabbruch • ich habe die Alternativen je • nach Startrichtung • nach Wind • abhängig von der Höhe und Position der Startunterbrechung • nach aktuellem Bewuchs / Oberflächevor dem Start beurteilt!

  5. Alternativen bei Seilriß beim Start vom Ebenberg I. Landung auf dem Flugplatz - in Startrichtung (1) vor dem "Flugplatz Loch" (Ri 28) (2) auf der "Briefmarke" (Ri 28) (3) auf dem Feld bis zum Nussbaum (Ri 10) - entgegengesetzt der Startrichtung II. Landung auf einem Acker

  6. Alternativen bei Seilriß beim Start vom Ebenberg: Landung auf dem Flugplatz 2. 4. 1. 3.

  7. Alternativen bei Seilriß beim Start vom Ebenberg: Landung auf dem Flugplatz Die Landung auf dem Flugplatz ist grundsätzlich eine gute "Alternative" aber ... kann auch ein gefährlich sein. Kritisch sind: • die verbleibende Rollstrecke ist zu kurz • die Umkehrkurve in zu geringer Höhe 2. 4. 1. 3.

  8. ... die verbleibende Rollstrecke ist zu kurz 1. Bei Start auf der 28: - die "Briefmarke" ist eine gute Wahl – aber recht kurz. Danach gibt´s "Bruch" – aber die Chancen bei Landung im Gelände vor der Bundesstraße mit geringen oder keinen Verletzungen davon zu kommen sind nicht schlecht. 2.

  9. ... die verbleibende Rollstrecke ist zu kurz 1. Bei Start auf der 10: - gesperrter Weg und "Feld" bis zum Nußbaum sind gute Alternativen (Vorsicht Personen / Autos, ...) - die Südseite des Feldes ist sehr uneben 3.

  10. Alternativen bei Seilriß beim Start vom Ebenberg: Landung auf dem Flugplatz - Umkehrkurve Wann kann eine Umkehrkurve geflogen werden? - Höhe - Position - Wind - Flugzeug - Pilot - ... Generell: Eine Umkehrkurve unter 80 – 100 m ist ein hohes Risiko!

  11. Alternativen beim Start vom Ebenberg: Landung auf dem Flugplatz - Umkehrkurve Bei Wind: - zuerst mit Wind weg vom Flugplatz - dann gegen den Wind zum Flugplatz Beispiel: SW-Wind

  12. Alternativen beim Start vom Ebenberg: Landung auf dem Flugplatz - Umkehrkurve Beispiel: SW-Wind ?

  13. Alternativen bei Seilriß beim Start vom Ebenberg: Landung auf einem Acker Startrichtung 10: - östlich der Autobahn gibt es mehrere gute Landeäcker - Auswahl nach Wind und aktuellem Bewuchs

  14. Alternativen bei Seilriß beim Start vom Ebenberg: Landung auf einem Acker Startrichtung 28: - nur wenige gute Felder, hügelig - abhängig von Höhe, Position, Wind und Bewuchs Auswahl treffen - vorherige in Augenscheinnahme sehr zu empfehlen!

  15. Alternativen bei Seilriß beim Start vom Ebenberg - Zusammenfassung: • Seilriß antizipieren • In jeder Sekunde des Starts muss klar sein "was sind die Alternativen wenn jetzt das Seil reißt" • Mindestens einmal im Jahr die wichtigsten Alternativen am Boden in Augenschein nehmen (Lage, Bewuchs, Oberfläche, Veränderungen) • Seilriß ist nicht außergewöhnlich – die Reaktion des Piloten soll es auch nicht sein DANKE!

More Related