1 / 29

Aufgaben, Organisation Ausstattung

Aufgaben, Organisation Ausstattung. Das Wichtigste. Die Mannschaft. Die Mannschaft. z. Zt. 67 Kameradinnen und Kameraden Durchschnittsalter 24 Jahre. Aufgaben.

yardley
Télécharger la présentation

Aufgaben, Organisation Ausstattung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Aufgaben, Organisation Ausstattung

  2. Das Wichtigste

  3. Die Mannschaft

  4. Die Mannschaft z. Zt. 67 Kameradinnen und Kameraden Durchschnittsalter 24 Jahre

  5. Aufgaben

  6. Der LZ-G stellt die durch atomare, biologische und chemische Mittel drohenden Gefahren fest, grenzt deren Ausbreitung ein bzw. beseitigt die unmittelbaren Gefahren. Er dekontaminiert Menschen, Sachen und Gelände

  7. Gliederung Löschzug - Gefahrgut

  8. Löschzug Gefahrgut LZ-G Führungseinheit LZ-G Gefahrgut - Einsatz- komponente I Gefahrgut - Einsatz- komponente II Erkundungs- einheiten 1/1/2/4/ 8 -/4/26/ 30 -/4/26/ 30 Im Rahmen der kleinen Schleife 1 / 1 / 10 / 56 / 68 max. 85 FM (SB) Gefahrgut- ergänzungseinheit Erkundungs- einheiten Kräfte für die Ablösung Alarmierung nach Bedarf Ggf. Wehren mit zusätzl. Ausstattung

  9. Die Einsatzleitung verbleibt beim zuständigen Wehrführer. Der LZ-G wird nach Beratung mit der Einsatzleitung tätig

  10. Zugführer LZ-G Gruppenführer Führungseinheit Stellv. Zugführer Stellv. Gruppenführer Führungseinheit 4 Feuerwehrmänner (SB) Leiter Komponente I Leiter Komponente II 1. Gruppenführer Komponente I 2. Gruppenführer Komponente I 1. Gruppenführer Komponente II 2. Gruppenführer Komponente II 3. Gruppenführer Komponente I 3. Gruppenführer Komponente II Melder 25 Feuerwehrmänner (SB) 26 Feuerwehrmänner (SB) Führungsschema LZ-G Stormarn Einsatzleitung

  11. Gefahrgut Alarmplan

  12. Ortliche Wehr Kreiswehrführer, Fachwart Gefahrgut,Zugführung LZ-G (Beratung an der Einsatzstelle) sofort LZ-G Kleine Schleife Vollalarm Auf Anforderung Kräfte für die Ablösung Wehr mit zusätzlicher Ausstattung Reinfeld, Bad Oldesloe, Bargteheide, Ahrensburg, Großhansdorf, Trittau, Glinde, Reinbek In Tangstedt bei Gefahr im Verzug: FF Norderstedt

  13. Bei Einsätzen mit radio- aktiven Stoffen: Örtliche Wehr und sofort LZ-G außer in Bad Oldesloe, Bargteheide, Ahrensburg, Reinbek: dort zuerst örtliche Wehr, auf Anforderung LZ-G Ortliche Wehr Bei Einsätzen mit bio- logischen Stoffen: Örtliche Wehr und sofort LZ-G Einsatz erfolgt in Abstimmung mit der zuständigen Behörde

  14. Ausrüstung LZ-G Stormarn

  15. Spürpanzer Fuchs Den haben wir (noch) nicht !

  16. Kleine Schleife ELW mit Funk, Telefonanlage, Fax, Laptop mit Gefahrgutdaten- banken ... Reaktorerkunder mit Gasspürgeräten (CMS, Miniwarn, ...) Wärmebild- kamera, Photoionisationsdetektor, CSA, Strahlenschutz- ausstattung ... GW-Dekon mit aufblasbarem Dekonzelt ... GW-Gefahrgut mit CSA, Gefahrgutpumpen, Auffanggeräten und -behältern ...

  17. ... aber den haben wir ABC-Erkundungs Kraftwagen

  18. Vollalarm Neben ELW, Reaktorerkunder, GW-D und GW-G ... Drei weitere Reaktorerkunder ABC-ErKw mit Photoionisationsdetektor, Ionenmobilitätsspectrometer, hochempfindliches Strahlenmessgerät mit Satellitenkoppelung ... GW-Dekon Nachschubfahrzeug für Überfässer, Beleuchtung, Schutz- ausstattung, Hochdruckreiniger ... Dekontaminationsmehrzweckfahrzeug (DMF) Anlage für die Volldekontamination ...

  19. 24 Chemieschutzanzüge und div. leichte CSA 16 Kontaminationsschutzanzüge und ca. 50 Einmal - KSA 26 Pressluftatmer (überwíegend Überdruck) 3 aufblasbare Schnelleinsatzzelte 1 aufblasbare Dekondusche für CSA-Träger 2 Dräger Chipmesssystem (CMS) 2 Miniwarn, 1 Multiwarn 1 Wärmebildkamera und 1 Fernthermometer 2 Photoinonisationsdetektoren 1 Ionenmobilitätsspektrometer div. Kontaminationsnachweismonitore div. Gammaortsdosisleistungsmesser Gefahrgutpumpen, Abdicht- und Auffangmaterial, Überfässer Gefahrgutdatenbanken und -nachschlagmaterial (Hommel, Resy, Nüssler, ERI-Cards,) usw.....

  20. Impressionen

  21. Für Fragen, gemeinsame Übungen steht der LZ-G Stormarn gern zur Verfügung Wir suchen noch neue Kameradinnen und Kameraden

  22. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

More Related