1 / 8

Fachkräftetagung Forum 4 Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen für 3-6-jährige Kinder

Fachkräftetagung Forum 4 Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen für 3-6-jährige Kinder Angela Buchwald-Röser, Ulrich Beckmann Duisburg, 9. Oktober 2013. Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen NRW. Kibaz … i st eine innovative Maßnahme der SJ als Reaktion auf vorhandene Bedarfe

zihna
Télécharger la présentation

Fachkräftetagung Forum 4 Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen für 3-6-jährige Kinder

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Fachkräftetagung Forum 4 Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen für 3-6-jährige Kinder Angela Buchwald-Röser, Ulrich Beckmann Duisburg, 9. Oktober 2013

  2. Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen NRW • Kibaz… • ist eine innovative Maßnahme der SJ als Reaktion auf vorhandene Bedarfe • setzt neue qualitative Akzente in der Landschaft der bestehenden „Abzeichen“ • erweitert die Angebotspalette von Sportvereinen • sensibilisiert SV – Mitarbeiter/innen für kindgemäßes Heranführen an altersgemäße und entwicklungsgerechte Bewegungsaufgaben • schafft Beobachtungsräume für Beteiligte • Qualitätsmerkmale • Ziel: Persönlichkeit (über 5 Entwicklungsbereiche) der 3-6 Jährigen fördern • Persönlichkeitsabzeichenvergeben • individuelle Leistungen wertschätzen • Sportvereine (auch in Zusammenarbeit mit Kitas) befähigen, ein individuelles Angebot zu kreieren • Prinzip „Baukasten“ angewendet – keinen fertigen Parcours abgebildet • besondere Qualifikationen sind nicht erforderlich • kann überall stattfinden

  3. Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen NRW • Kibaz umsetzen • Kibaz gibt den Rahmen zur individuellen Umsetzung vor, beschreibt Zielsetzungen und macht Praxisvorschläge • Das „SV-Praxisteam“ - entwirft einen eigenen Bewegungsparcours und kann Vorerfahrungen einbringen • So geht`s - Benutzerhandbuch für die Praxis • insgesamt werden 20 Bewegungsaufgaben vorgeschlagen • Kategorisiert : Motorische, sensorische, emotionale, soziale, kognitive Entwicklungsbereiche des Kindes • Jeweils 4 Aufgaben repräsentieren einen Bereich • Baukastenprinzip: • wähle insgesamt 10 Aufgabenempfehlungen aus, jeweils 2 Aufgaben aus jedem Bereich • lege Örtlichkeit fest • nutze vorhandenes Material und/oder wähle Alltagsmaterial • markiere 5 Angebotsbereiche im Parcours

  4. Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen NRW • Bewegungsaufgaben - Pool

  5. Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen NRW • Die Beteiligten • Sportjugend NRW ist Initiator, Entwickler und Herausgeber • Mitgliedsorganisationenund ihre Jugenden sind Anbieter, Begleiter und Vermittler • Sportvereineund ihre Vereins- • mitarbeiter/innen sind Ausrichter • Kindertagesstätten und • Familienzentren sind Kooperations- • partner • Zielgruppe sind Kinder von 3-6 Jahren und ihre Familien

  6. Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen NRW • Wo stehen wir? • AG „Experten“ unter Beteiligung der MO`en haben Kibaz erarbeitet • „Eckpunktekonzept“ vom Jugendausschuss beschlossen • Benutzerhandbuch liegt im Entwurf vor • Pretestphase wurde mit 5 Sportvereinen/Kitas durchgeführt • Wortmarke/Schmuckbild sind gestaltet • Landesweiter Unterstützer gewonnen: • LSB-Botschafter Jonas Reckermann und die • Was wollen wir heute? • Landesweite Einführung und Umsetzung gemeinsam diskutieren

  7. Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen NRW • Landesweite Einführung und Umsetzung •  mit SSB/KSB und Verbände • Folgende Aspekte im Fokus: • Anbieter sein / werben • Sportvereine beraten • Materialien / Medien • „Aktive“ Begleitung • Qualifizierung • Dokumentation

  8. 1. Anbieter sein / werben • Info-Veranstaltung • Info Folder

More Related